SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

loewe60bb 25.10.2016 22:46

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1862030)
@loewe60bb: Dann sind wir schon zwei, die sich eine A99S mit 24MP wünschen.:)

Nunja, ich wünsche mir eine A99S mit 24MP nicht wirklich.

1. Bin ich mit meinen vorhandenen Kameras ganz glücklich.
2. Könnte ich mir keine CAM für ???Tausend Euro leisten, ob sie nun 42 oder 24 MP hat

Abgesehen davon, dass sich SONY sicher nicht unserer Wünsche annehmen würde wo sie doch gerade erst Jahre damit beschäftigt waren diese neue Kamera herauszubringen....

Robert Auer 25.10.2016 22:57

@loewe60bb: Nun, mir sind die aktuell aufgerufenen 3.600 Euro auch zu viel. Aber für die A99I wurden ja auch mal 2.800 Euro aufgerufen und ich habe 03/2014 nur noch 1.899 Euro (abzüglich 300 Euro Aktionsgutschein => 1599 Euro) im MM bezahlt. Und heute gibt es die A99I dort für 1.475 Euro. :lol:

Reisefoto 26.10.2016 00:06

Eine Beschreibung von Eigenschaften der A99II durch Brian Smith:
http://briansmith.com/sony-a99-ii-top-new-features/
Viel Prospektwissen, aber ein paar interessante Aspekte. Dass GPS wegen des Metallgehäuses nicht geht, ist natürlich Quatsch, denn das ging bei der A99I auch und die anderen Hersteller kriegen es ja auch hin.

Giovanni 26.10.2016 00:11

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1862030)
@loewe60bb: Dann sind wir schon zwei, die sich eine A99S mit 24MP wünschen.:)

Was machst du denn dann für Bilder, bei denen deine 24 MP A99 nicht genügt?

Brauchst du 4K Video? Oder ist dir der AF zu langsam?

Mudvayne 26.10.2016 04:19

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1862053)
Eine Beschreibung von Eigenschaften der A99II durch Brian Smith:
http://briansmith.com/sony-a99-ii-top-new-features/
Viel Prospektwissen, aber ein paar interessante Aspekte. Dass GPS wegen des Metallgehäuses nicht geht, ist natürlich Quatsch, denn das ging bei der A99I auch und die anderen Hersteller kriegen es ja auch hin.

Das GPS sitzt tatsächlich meist oben unter der Plastikkappe, wo bei anderen Modellen der Blitz sitzt. Das mit dem Metall stimmt also wirklich.

Reisefoto 26.10.2016 08:06

Aber was spricht dagegen, dies bei der A99II wieder genau dort anzuordnen? Bei der A77I sind dort dann sogar Blitz und GPS.

Pixelquäler 26.10.2016 08:29

Ich hab hier schon einige male gelesen, das man die Micro-AF-Einstellung auch für die Bildecken vornehmen kann. Wozu soll das den gut sein? Gebe ich einer Korrektur für links-oben ein, stimmt doch die Scharfstellung in der Bildmitte nicht mehr.

Sinn würde das nur machen, wenn der Korrekturfaktor von links-oben nur verarbeitet wird, wenn während der Aufnahme auch das Fokusfeld links-oben ist. Von so einer Verknüpfung hab ich aber noch nichts gelesen.

Ellersiek 26.10.2016 09:02

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1862083)
Ich hab hier schon einige male gelesen, das man die Micro-AF-Einstellung auch für die Bildecken vornehmen kann. Wozu soll das den gut sein? Gebe ich einer Korrektur für links-oben ein, stimmt doch die Scharfstellung in der Bildmitte nicht mehr...

Ich habe das mathematisch noch nicht zu Ende betrachtet, aber müsste nicht durch die Angabe von drei Punkten a, b und c (jeweils mit x, y, z) die Position eines festen Gegenstandes (hier der Sensor) im dreidimensionalen Raum schon fest bestimmt sein?

Ecke oben links (0, 5304 , k1)
Ecke oben rechts ( 7952 , 5304 , k2),
Mitte (3796, 2652, k3),
Ecke unten links (0, 0, k4) und
Ecke unten rechts ( 7952 , 0, k5)

Wenn dem so ist, müssten sich bei der Eingabe von drei beliebigen Korrekturwerten k_a, k_b und k_c die beiden anderen Punkte k_d und k_e automatisch ergeben.

Oder liege ich falsch?

Außer, die A99ii ist in der Lage, den Sensor zu verbiegen.

Gruß
Ralf

aidualk 26.10.2016 09:04

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Vielleicht kann der 5-Achsen Stabi hier in irgendeiner Form einen kleinen Ausgleich leisten? Aber so richtig kann ich mir das nicht vorstellen. Eine Bildfeldwölbung wäre damit nicht ausgleichbar sondern nur, bis zu einem gewissen Grad, eine einseitige Dezentrierung eines Objektivs. Aber davon abgesehen, dass so ein Objektiv mir ohnehin nicht in den Rucksack käme, wäre das auch nur eine Krückenlösung.

Ellersiek 26.10.2016 09:07

Könnte man damit nicht eigentlich auch eine Tiltfunktion nachbilden?:lol:

Gruß
Ralf

aidualk 26.10.2016 09:29

Das wär's doch - bitte ein firmwareupdate! :crazy:

meshua 26.10.2016 09:45

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1862053)
'(...) Dass GPS wegen des Metallgehäuses nicht geht, ist natürlich Quatsch, denn das ging bei der A99I auch und die anderen Hersteller kriegen es ja auch hin.

Wie ist denn die Usability von build-in GPS? Consumer-Level? Ich finde es schon schizophren, wenn in Foren einerseits jeder Millisekunde bei AF-Geschwindigkeit und Wake-Up hinterhergehechelt wird, aber man andererseits eine Minute oder mehr für den SAT-Fix akzeptiert. (Professionelle Reisefotografen haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet.)

Viele Grüße, meshua.

Ellersiek 26.10.2016 09:57

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1862113)
...haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet....

Ich habe auch kein Problem damit, dass die 99ii kein GPS eingebaut hat sondern auch die Bluetooth-Lösung setzt.

Was Sony allerdings auch machen sollte, nicht nur eine Verbindungsmöglichkeit mit Smartphones sondern auch mit GPS-Geräten anzubieten. Dann wäre es konsequent.
Mal schauen, was möglich ist....

Gruß
Ralf

Windbreaker 26.10.2016 10:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862118)
Was Sony allerdings auch machen sollte, nicht nur eine Verbindungsmöglichkeit mit Smartphones sondern auch mit GPS-Geräten anzubieten.

Ich sehe die Smartphonelösung als ausreichend an.
Ein Smartphone hat heutzutage doch jeder dabei und kann, wenn er denn wirklich GPS-Daten in den Bildern braucht, die Werte aufzeichnen und gleich in die Bilder schreiben lassen. (Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät).

Ellersiek 26.10.2016 10:19

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862121)
...(Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät).

Es geht nicht um haben oder nicht haben sondern um nutzen oder nicht nutzen. Und ein GPS-Gerät ist erheblich energiereffizienter als ein Smartphone.

In mein Garmin schmeiß ich zwei Eneloops und nehme aus unberechtigter Angst ein zweites Paar mit (noch nie am ersten Tag gebraucht).

Wer reiselustig unterwegs ist, lässt zur Dokumentation sein GPS-Gerät laufen, da hat man alles automatisch. Auf dem Smartphone brauchst Du uu. 'ne App für den Track.

Gruß
Ralf

haribee 26.10.2016 10:34

Ne Frage etwas OT:
Braucht das Smartphone für das GPS Verbindung mit einem Netz?
Wenn ja, dann ist die Lösung in der Kalahari keine Lösung.
Ein GPS-Logger braucht wohl nur das Satellitensignal.

Ellersiek 26.10.2016 10:42

Nein, Netz ist dafür nicht erforderlich.
Gruß
Ralf

prinzip 26.10.2016 10:49

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1862130)
Ne Frage etwas OT:
Braucht das Smartphone für das GPS Verbindung mit einem Netz?
Wenn ja, dann ist die Lösung in der Kalahari keine Lösung.

Nein, das Smartphone benötigt kein Netz. Mit Netz kommt lediglich die SAT-Verbindung schneller zustande. Wenn sie dann aufgebaut ist, spielt das keine Rolle mehr.


Zitat:

Zitat von Ellersiek
Auf dem Smartphone brauchst Du uu. 'ne App für den Track.

Wenn ich das im Video zur :a:99 II richtig verstanden habe, kann man direkt im Menü der Kamera einstellen, dass die Positionsdaten per verbundenem Bluetooth-Gerät (z.B. Smartphone) bezogen werden sollen. Demnach wäre dann endlich keine App erforderlich.


ciao, Maik

Reisefoto 26.10.2016 10:53

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1862083)
Ich hab hier schon einige male gelesen, das man die Micro-AF-Einstellung auch für die Bildecken vornehmen kann. Wozu soll das den gut sein?

Ich nehme and dass dies für den Fall ist (der besonders von anderen Kameramarken sehr bekannt ist), dass das Modul nicht gerade sitzt. Gibt es dann Werte für die Bildmitte sowie die Ecken, kennt die Kamera die genaue Lage des Moduls und kann für jeden auf dem Modul sitzenden Sensor die passende Korrektur berechnen.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1862113)
Wie ist denn die Usability von build-in GPS? Consumer-Level? Ich finde es schon schizophren, wenn in Foren einerseits jeder Millisekunde bei AF-Geschwindigkeit und Wake-Up hinterhergehechelt wird, aber man andererseits eine Minute oder mehr für den SAT-Fix akzeptiert. (Professionelle Reisefotografen haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet.)

  • Sind es die gleichen Leute die diese Dinge bemängeln?
  • AF- und Wakeup Geschwindigkeit bestimmen im Zweifelsfall, ob man ein Bild bekommt oder nicht. Ist das GPS nicht startklar, hat man das Bild trotzdem (das ist die Hauptsache!), nur die GPS-Koordinaten fehlen.
  • Hat man die GPS-Hilfsdateien installiert und schaltet die Kamera nicht aus, liegen i.d.R. sehr schnell die Koordinaten vor.
  • Ich habe keine Lust, zusätzliche Gerätschaften mitzuschleppen und dann hinterher auch noch die GPS-Daten in die Bilder einzupflegen. Mehr Zeit als für das runterziehen der Bilder von der Speicherkarte möchte ich nicht verschwenden. Ich bin halt unprofessionell.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862118)
Ich habe auch kein Problem damit, dass die 99ii kein GPS eingebaut hat sondern auch die Bluetooth-Lösung setzt.

Ich schon ;)

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862121)
Ich sehe die Smartphonelösung als ausreichend an.
Ein Smartphone hat heutzutage doch jeder dabei

Wenn ich in Gegenden unterwegs bin, wo es kein Netz gibt (und das kommt öfters vor), habe ich kein Telefon dabei. Ich weiß auch nicht, wie lange der Akku des Telefons mit eingeschaltetem GPS durchhält. Bei meinem Sony Smartphone kann man den Akku nicht wechseln.

haribee 26.10.2016 10:54

@ Ralf und Maik, Danke!

Ellersiek 26.10.2016 10:57

Zitat:

Zitat von prinzip (Beitrag 1862138)
...Wenn ich das im Video zur :a:99 II richtig verstanden habe, kann man direkt im Menü der Kamera einstellen, dass die Positionsdaten per verbundenem Bluetooth-Gerät (z.B. Smartphone) bezogen werden sollen. Demnach wäre dann endlich keine App erforderlich...

Ja klar, dafür ist die Verbindung ja da.

Ich meinte den Track, den der Reisende für seine Dokumentation braucht (ich habe schon mehrfach meine GPS-Daten der 2008er USA-Reise rausgekramt).

Ein Smartphone zeichnet nicht von Haus aus den Track auf, dafür wird in der Regel eine App benötigt (war früher zu mindestens so).

Gruß
Ralf

Windbreaker 26.10.2016 11:06

Zitat:

Zitat von prinzip (Beitrag 1862138)
... Demnach wäre dann endlich keine App erforderlich.....

Doch es ist die Playmemories-App notwendig.
Die App verbindet sich mit der Kamera (bzw. umgekehrt) und stellt der Kamera dann die GPS-Daten des Handys per Blue Tooth zur Verfügung.
App ist von Sony kostenlos in den Stores eingestellt.

prinzip 26.10.2016 11:09

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862141)
Ja klar, dafür ist die Verbindung ja da.

Ich meinte den Track, den der Reisende für seine Dokumentation braucht (ich habe schon mehrfach meine GPS-Daten der 2008er USA-Reise rausgekramt).

Ein Smartphone zeichnet nicht von Haus aus den Track auf, dafür wird in der Regel eine App benötigt (war früher zu mindestens so).

Okay, das sind dann aber schon erweiterte Funktionen. Ich Bezog mich auf einfaches GEO-Tracking für einzelne Fotos. Bislang war dafür wohl die App PlayMemories Mobile per W-LAN erforderlich. Mit dem Bluetoouth der :a:99 II wird die App wohl nicht mehr für GPS-Daten benötigt.


ciao, Maik

Windbreaker 26.10.2016 11:09

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862141)
Ein Smartphone zeichnet nicht von Haus aus den Track auf, dafür wird in der Regel eine App benötigt (war früher zu mindestens so).

Das Smartphone ermittelt nur ständig die GPS-Daten. Diese werden dann per Bluetooth an die A00II übermittelt. Das macht die Playmemories-App von Sony.
Also dürfte kein Netz notwendig sein. Ich denke, das Smartphone zeichnet auch keinen Track auf sondern meldet nur die Daten wenn ein Bild gemacht wird. Dann dürfte die Kamera den Datenbedarf über die App melden und dann die aktuellen Daten zurück bekommen.

prinzip 26.10.2016 11:17

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862148)
Doch es ist die Playmemories-App notwendig.
Die App verbindet sich mit der Kamera (bzw. umgekehrt) und stellt der Kamera dann die GPS-Daten des Handys per Blue Tooth zur Verfügung.
App ist von Sony kostenlos in den Stores eingestellt.

Sicher? Hier nochmal der Teil aus dem Video.
https://youtu.be/5QOu343cGKM?t=5m4s
Ein Bezug zur App sehe ich da nicht. Bluetooth-Verbindungen können schließlich auch direkt hergestellt werden. In der App steht übrigens auch nichts von Bluetooth sondern lediglich von Wi-Fi.


ciao, Maik

Windbreaker 26.10.2016 11:20

Zitat:

Zitat von prinzip (Beitrag 1862154)
Sicher?

Ja das sagte Laxander in einem anderen Video, welches hier ebenfalls zuvor schon veröffentlicht wurde. Außerdem wurde deshalb die Playmemories-App bereits aktualisiert.

Reisefoto 26.10.2016 11:25

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862148)
App ist von Sony kostenlos in den Stores eingestellt.

Kann man die auch irgendwo ohne Google Konto herunterladen? Sony hat zwar eine Menge Dinge, die ich überhaupt nicht brauche, auf meinem Xperia installiert, aber ausgerechnet diese App fehlt.

Windbreaker 26.10.2016 11:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1862158)
Kann man die auch irgendwo ohne Google Konto herunterladen?

Das kann ich dir nicht sagen denn ich hab ein IPhone. Ich denke aber, du brauchst einen Zugang zu deinem App-Store in deinem Betriebssystem.

prinzip 26.10.2016 11:30

Na dann bin ich gespannt, was was die Praxis bzgl. GPS zeigt, wenn die :a:99 II endlich verfügbar ist - irgendwo war inzwischen vom 25.11.2016 die Rede. Technisch realisierbar wäre es jedenfalls, GPS-Daten ohne App auszutauschen.


ciao, Maik

pikesandmalts 26.10.2016 11:42

Zitat:

Zitat von prinzip (Beitrag 1862161)
Na dann bin ich gespannt, was was die Praxis bzgl. GPS zeigt, wenn die :a:99 II endlich verfügbar ist - irgendwo war inzwischen vom 25.11.2016 die Rede. Technisch realisierbar wäre es jedenfalls, GPS-Daten ohne App auszutauschen.


ciao, Maik

Da bin ich auch echt gespannt. Für mich ist das fehlende GPS-Modul auch ein gravierender Nachteil. Aber es ist halt kein Show Stopper für mich. Und der externe Geräte befürwortenden Fraktion sei gesagt: Es gibt bestimmt für Alles eine noch bessere externe Lösung. Ein externer Belichtungsmesser soll z.B. auch besser sein. Trotzdem finde ich den eingebauten ganz praktisch.

Windbreaker 26.10.2016 11:44

Zitat:

Zitat von prinzip (Beitrag 1862161)
Technisch realisierbar wäre es jedenfalls, GPS-Daten ohne App auszutauschen.

Ich denke, die Kamera braucht PlayMemories Mobile dafür um die unterschiedlichen Standards der GPS-Daten in den verschiedenen Handy-Betriebssystemen zu übersetzen. Das müsste ja ansonsten auch noch in der Kamera implantiert sein.

Hier noch die letzte Aktualisierung der App in IOS vom Oktober 2016

Zitat:

"Neue Funktionen von Version 5.7.0
5.7.0
- Now iOS 10 is supported.
- Supports the Location Information function of the α99 II."

Ellersiek 26.10.2016 11:47

Zitat:

Zitat von pikesandmalts (Beitrag 1862162)
...Und der externe Geräte befürwortenden Fraktion sei gesagt: Es gibt bestimmt für Alles eine noch bessere externe Lösung. Ein externer Belichtungsmesser soll z.B. auch besser sein. Trotzdem finde ich den eingebauten ganz praktisch.

In der Tat. Aber es gibt auch Situationen, das soll der externe besser sein :)(da wissen andere vielleicht mehr).

Witzig finde ich, dass über den nicht eingebauten Blitz, der fürs fotografieren mitunter viel wichtiger sein kann, viel weniger gemeckert wird als über das fehlende GPS-Modul.

Btw. mir ist das völlig Banane. In beiden Fällen gibt es Lösungen und das reicht mir.

Gruß
Ralf

Ellersiek 26.10.2016 11:50

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862166)
Ich denke, die Kamera braucht PlayMemories Mobile dafür um die unterschiedlichen Standards der GPS-Daten in den verschiedenen Handy-Betriebssystemen zu übersetzen. Das müsste ja ansonsten auch noch in der Kamera implantiert sein...

Ja, und das war auch Bens Gegenargument, warum Sony es wahrscheinlich nicht für GPS-Geräte anbieten wird, da dass dann zu proprietär seinen würde. Ich entgegnete, dass es so viele GPS-Geräte-Anbieter ja auch nicht sind....

Gruß
Ralf

Reisefoto 26.10.2016 11:58

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862168)
Witzig finde ich, dass über den nicht eingebauten Blitz, der fürs fotografieren mitunter viel wichtiger sein kann, viel weniger gemeckert wird als über das fehlende GPS-Modul.

Doch, wurde schon bemängelt, aber den hatte die A99 I ja auch nicht. Insofern ist es zumindest kein Rückschritt gegenüber der A99 I.

Windbreaker 26.10.2016 11:58

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862170)
, dass es so viele GPS-Geräte-Anbieter ja auch nicht sind....

..aber im Laufe der Jahre wahrscheinlich unterschiedliche Daten Standards innerhalb eines Herstellers..... Bei Garmin passt ja nicht einmal die Karten-Software für alle Modelle.

Windbreaker 26.10.2016 12:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1862175)
Doch, wurde schon bemängelt, aber den hatte die A99 I ja auch nicht

Na, eine "Profi"-Kamera mit einem Amateurblitz auszustatten wäre ja auch kontraproduktiv.

Mudvayne 26.10.2016 12:39

Seitenlange Diskussionen über das GPS... und das auch nur, weil es die (vermeintlich) optimale Lösung nicht ins Gehäuse geschafft hat.
Zum Glück sind die Diskussionen über 42 MPX und den entsprechenden Datenmengen, die sich durch die 12 FPS ja nochmals steigern, bis jetzt nicht gestartet.
42 MPX und dann auch noch die Spiegelfolie... kein Grund, BSI sei Dank, aber:
Schnellster AF im System und noch weniger A-Mount-Objektive, die diesen schnellen AF unterstützen, im Vergleich zum E-Mount. Das 70-200 2.8 II profitiert vielleicht davon, ein paar Exoten wie das 500/4, aber dann wird es doch schon eng. Das 300/2.8 ebenso, aber für das Geld kann man sich auch eine D5 kaufen mit besserem 300/2.8. Die Kamera mag smarter geworden sein. Die Einstellmöglichkeiten, wie z.B. die Belichtungsmessung nahe des Fokuspunktes habe ich mir schon vor ein paar Jahren gewünscht und hier vorgestellt, mit positiver Resonanz und das kommt nun. Das freut mich! Allgemein eine gute Kamera als Allrounder, aber mit meinen Linsen (Tamron 15-30, 70-200, Sigma 35 1.4, 85 1.4, 105 Makro und, da A7s, SEL55F18Z und Samyang 14mm 2.8) bin ich dem A-Mount doch schon sehr nahe... das Samyang hat nur einen Billigadapter dazwischen... also auch A-Mount... bekommt man einfach mehr Objektiv fürs Geld, aber letztlich würde ich die A99II genauso wie damals die A7s nach der A7 nur wegen ihrer ISO-Eigenschaften vorziehen und dafür mehr als das Doppelte zahlen...? Wir führen ja gerne auf hunderten von Seiten Diskussionen, aber es gibt echt noch mehr als GPS und wer weiß, wie die App das löst. Ich hab meine Kamera im Intervall knipsen lassen und bin mit meinem Handy in der Hosentasche im Umkreis von 30m herumgelaufen. Dann klappt das mit dem GPS auch ganz unauffällig im Hintergrund ;)

Canax 26.10.2016 12:54

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862121)
Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät.

Das kann ich aber nicht bestätigen: Ich habe als Geocacher zwei GPS-Geräte, aber nur ein antiquiertes Nokia E63 ;) Im Allgemeinen hast Du aber sicher Recht.

Ciao
Canax

dey 26.10.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862168)
Witzig finde ich, dass über den nicht eingebauten Blitz, der fürs fotografieren mitunter viel wichtiger sein kann, viel weniger gemeckert wird als über das fehlende GPS-Modul.

Ich habe es bestimmt irgendwo geschrieben, weil ich das für alle KB (Canon oder Nikon hat es) immer bemängele.
Aber villeicht habe ich mich auch nicht getraut, weil ich jedes Mal Haue kriege, weil man so etwas popeliges als KB-Nutzer nicht braucht. Ordentlicher Systemblitz oder High ISO nutzen. Punkt.

heischu 26.10.2016 14:40

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1862194)
Schnellster AF im System und noch weniger A-Mount-Objektive, die diesen schnellen AF unterstützen,

Gibt es schon aussagekräftige Tests mit der finalen FW und Fremdobjektiven?

Die Cam ist noch garnicht Final verfügbar, es hat noch niemand das Ding mit der endgültigen FW in den Händen gehalten, aber es werden unendliche Diskussionen geführt. Und das zum größten Teil nur auf Spekulationen basierend...

Für mich hat die Cam fast Alles was ich mir gewünscht habe (vorallem der Sensor), und dazu noch vieles was ich garnicht benötige (Video, NFC, WLAN)...

Ein eingebautes AF-Hilfslicht, das hätte ich gerne wieder gehabt, aber GPS... kein Bedarf.

Der Preis überrascht mich nicht, ich hatte mit 4000€ kalkuliert.

Z.Zt. bin ich mir eigenltich zu 99% sicher, das ich sie mir anschaffen werde, einzig das "Sofort haben wollen" habe ich mir abgewöhnt.

Daher werde ich mir die nächsten 10-12 Monate sämtliche Infos und Test's zu gemüte führen, und dann nach der "Beta" Phase eine endgülte Enscheidung treffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.