SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94547)

willi77 22.11.2010 13:53

ich bräuchte mal kurz hilfe:

passt dieses

http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...0426725&sr=8-4

an die alpha 580?

danke vorab

sobinich 22.11.2010 13:57

Ja passt, ist ja für Sony.
Dann hat es auch das entsprechende Bajonett.

willi77 22.11.2010 13:59

ok danke. war unsicher, ob es da auch bei sony unterschiede gibt. dann werde ich das mal bestellen

willi77 22.11.2010 14:01

gleich noch eine frage: ob dieses hier besser ist

http://www.amazon.de/Tamron-55-200mm...u-wl_list-recs

als das kit-objektiv ?

bzw. alternativen bis 300 euro?

evtl:

http://www.amazon.de/Sigma-OS-Objekt...0427455&sr=1-1 ??

minfox 22.11.2010 17:32

Diese Fragen sollten besser im Unterforum "Objektive" beredet werden.

jennss 22.11.2010 18:38

Zitat:

Zitat von lichtermehr (Beitrag 1106572)
Nicht angeblich - der Spiegel läßt nur 2/3 des Lichts durch.

Kommt hin. Aber das ist weniger als man denkt. Selbst wenn nur die Hälfte durchgeht, ist das auch nur eine Blendenstufe. So ist das mit 1/3 Verlust jetzt etwa eine halbe. Nicht wirklich viel. Nach http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM sieht es für die A55 vs. A580 fast unentschieden aus, finde ich. Aber jeder muss selbst abschätzen, ob ihm die Vorteile des SLT-Systems den geringen Lichtverlust wert sind.
j.

MichaelN 22.11.2010 18:39

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 1106821)
ok danke. war unsicher, ob es da auch bei sony unterschiede gibt. dann werde ich das mal bestellen

Es gibt den A-Mount (noch von Minolta) und E-Mount (für NEX)

MichaelN 22.11.2010 18:45

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1106949)
Nach http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM sieht es für die A55 vs. A580 fast unentschieden aus, finde ich.

Auch lt. Digitalkamera.de: http://www.digitalkamera.de/Testberi..._55V/6867.aspx

Neonsquare 22.11.2010 18:53

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1106949)
Kommt hin. Aber das ist weniger als man denkt. Selbst wenn nur die Hälfte durchgeht, ist das auch nur eine Blendenstufe. So ist das mit 1/3 Verlust jetzt etwa eine halbe. Nicht wirklich viel.

Das Problem ist, dass die Leute immer hören "1/3 des Lichts geht verloren" und dann denken, die Bilder wären nur noch 2/3 so hell. Schlimmer noch - da wird dann 1/3 des Lichts in eine halbe Blendenstufe übersetzt, was für viele schon fast gefühlt ein nur noch halb so helles Bild ist. Dabei wird letztlich übersehen, dass das menschliche Auge die doppelte Menge Licht nicht als doppelt so hell wahrnimmt (selbiges für die Hälfte).

Vergleicht man dann die Bilder der A580 und A55 stellt man fest, dass ein Ausgleich über den Sensor offensichtlich derart gut gelingt, dass man nur mit Mühe Unterschiede wahrnehmen kann; die A55 damit im High-ISO-Bereich eine nahezu ebenso gute Wahl ist wie die A580. Trotzdem wird es immer wieder Leute geben, die aufgrund des Spiegels denken die A55 wäre für High-ISO nicht zu gebrauchen. Das ist einfach schwer bis gar nicht aus den Sturköpfen herauszubekommen.

Micha0710 22.11.2010 21:02

Hallo zusammen.
Ich stand heute auch vor der Entscheidung, A55 oder A580. Die A55 gabs bei Saturn als Kit für 759€ die A580 für 849€.
Ich habe mich trotzdem für die A580 entschieden. Wie schon öfter hier angemerkt wurde, ist die A55 doch arg klein und mit meinem 70-200 war das Handling nicht gerade toll. Das passt mit der 580er einfach besser.
Getestet habe ich bisher noch nicht viel, aber die Multi Frame Noise Reduction begeistert mich jetzt schon. Die Qualität die dabei herauskommt, ist fast schon unglaublich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.