![]() |
ich bräuchte mal kurz hilfe:
passt dieses http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...0426725&sr=8-4 an die alpha 580? danke vorab |
Ja passt, ist ja für Sony.
Dann hat es auch das entsprechende Bajonett. |
ok danke. war unsicher, ob es da auch bei sony unterschiede gibt. dann werde ich das mal bestellen
|
gleich noch eine frage: ob dieses hier besser ist
http://www.amazon.de/Tamron-55-200mm...u-wl_list-recs als das kit-objektiv ? bzw. alternativen bis 300 euro? evtl: http://www.amazon.de/Sigma-OS-Objekt...0427455&sr=1-1 ?? |
Diese Fragen sollten besser im Unterforum "Objektive" beredet werden.
|
Zitat:
j. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vergleicht man dann die Bilder der A580 und A55 stellt man fest, dass ein Ausgleich über den Sensor offensichtlich derart gut gelingt, dass man nur mit Mühe Unterschiede wahrnehmen kann; die A55 damit im High-ISO-Bereich eine nahezu ebenso gute Wahl ist wie die A580. Trotzdem wird es immer wieder Leute geben, die aufgrund des Spiegels denken die A55 wäre für High-ISO nicht zu gebrauchen. Das ist einfach schwer bis gar nicht aus den Sturköpfen herauszubekommen. |
Hallo zusammen.
Ich stand heute auch vor der Entscheidung, A55 oder A580. Die A55 gabs bei Saturn als Kit für 759€ die A580 für 849€. Ich habe mich trotzdem für die A580 entschieden. Wie schon öfter hier angemerkt wurde, ist die A55 doch arg klein und mit meinem 70-200 war das Handling nicht gerade toll. Das passt mit der 580er einfach besser. Getestet habe ich bisher noch nicht viel, aber die Multi Frame Noise Reduction begeistert mich jetzt schon. Die Qualität die dabei herauskommt, ist fast schon unglaublich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |