SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

jsffm 21.02.2024 19:38

Das Foto von Peter ist natürlich ebenfalls wunderschön. ;)

Mein Bild von heute:


Bild in der Galerie

bruno5 21.02.2024 21:22

Mein heutiges Bild zum Monatsthema: Blatt mit Raureif
Vergänglichkeit: Ja (das Blatt ist ist vollständig verwelkt und der Raureif auf dem Blatt wird in der Sonne bald wegschmelzen)
Imperfektion: Ja (das Blatt zeigt Verfärbungen und Fraßlöcher, der Raureif ist ungleichmäßig über das Blatt verteilt)
Unvollständigkeit: Ja (von dem Baum wird nur ein kleiner Ast gezeigt, die Schärfentiefe ist gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich ein verwelktes Blatt an einem Zweig und Wasser in fester Form)
Simplizität: Ja (das Bild enthält im Wesentlichen nur graue und braune Farbtöne und dazu etwas weiß, d.h. es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang, das Bildmotiv ist simpel und auch der Bildaufbau ist einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (im Hintergrund sind weitere unscharfe Zweige zu sehen und das Bild zeigt viel negativen Raum. Es handelt sich um eine Gegenlicht-Aufnahme, d.h. man sieht die schattige Rückseite des Blattes)


Bild in der Galerie

saiza 22.02.2024 04:07

Mein Foto für heute, Archiv 2020


Bild in der Galerie

embe 22.02.2024 07:44


Bild in der Galerie

Was ich sehe:
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

rainerstollwetter 22.02.2024 10:32

Bilder vom 21.02.2024
 
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2299291)
Heute muß ich dir noch ein Blatt zumuten:


Bild in der Galerie

Herrlich, diese Farben und die Unschärfe im Vorder- und Hintergrund. Und wie der Hintergrund und das Holzstück durch das zerfallende Blatt zu sehen sind. Alle Herbstfarben sind vertreten. Grün, gelb, braun. Und wieder 400 mm.

WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2299292)

Wir sehen eine Eichenzweig mit verwelkten (braunen) Blättern. Im Hintergrund unscharf Grünes, darüber blauer Himmel. Im unteren bereich kann ich einige gelbe Blätter ausmachen, sonst kommt gelb nicht vor.

Das Bild ist sicherlich ein Bild mit WABI - SABI Qualität, ist sonst aber, bis auf des quadratische Bildformat, für mich nicht sehr ansprechend.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2299296)
*grins* Man merkt, wenn dir ein Bild nicht ganz so zusagt. :D Darfste auch bei mir ruhig sagen. =)

Das mach ich doch, Du hast mich doch verstanden. :D

Zitat:


Bild in der Galerie
Das Bild gefällt mir richtig gut und ist sicher WABI - SABI: Besonders gelungen ist das bereifte Blatt, dessen Mitte gelb leuchtet, während leicht darüber, im Hintergrund, ein heller Fleck in fast der gleiche Farbe zu sehen ist.


Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2299303)

Erst einmal Glückwunsch zum neuen Objektiv.

Aus WABI - SABI Sicht halte ich Dein Bild für Grenzwertig. Warum? Den Hintergrund bildet ein geschotteter Weg. Schotter ist aber kein Kies, Schotter ist i. d. R. gemahlener Bauschutt, deshalb sind wahrscheinlich auch hier Steine mit gelben Anhaftungen zu sehen. Im (hauptsächlich grauen) Schotter finden sich einige verwelkte und halbzerfallende Blätte, die sich aber nicht als Hauptmotiv aufdrängen. Das Hauptmotiv ist offensichtlich die grüne Flechte (?) die sich auch im einem Schnittpunkt der Drittelteilung befindet. Von der kann ich nicht sagen, ob sie noch mit dem Untergrund verwachsen ist.

Fassen wir zusammen: Schotter - Abnutzung, Altererscheinungen, aber künstlich. Flechte - natürliches Material, aber keine Abnutzung. Blätter - nur Beiwerk, aber passt.

Ich kann mich also nicht entscheiden.

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2299313)

Wir sehen vertrocknete Äste, überwiegend mit vertrocknetem Bewuchs (Blätter, Blütenreste). Das ganze Bild ist mittelbraun und hat sehr wenig Kontrast. Zwei der Äste schneiden sich oben links, etwa bei der Drittelteilung und und mehrere andere Äste bilden darunter eine Zick - Zack linie.

Das Bild ist eher unscheinbar (Ich glaube man sagt Schmucklos), aber WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2299317)

Bild in der Galerie

Was ich sehe
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Das ist klassisch! Bambusblätter. Deine Einordnung kann ich nachvollsiehen. Ganz klar WABI - SABI. So ein beige getönter Hintergrund hat doch auch mal was! Obwohl was sagt Oma immer: "Beige ist keine Farbe, beige wird's von allein." :D

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2299319)
Ein Motiv mit Rost

Bild in der Galerie

Die Firma MeierGuss mit einer BADALOCK - Schachtabdeckung. Das Bild ist sehr genau ausgrichtet, aber für mich leider kein WABI - SABI. Lass uns die Kriterien durchgehen:

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes) Ich sehe nichts davon.
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) Gut, vielleicht kann man die darauf befindlichen Steine als Schmutz bezeichnen.
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen) Ich sehe nichts davon.
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Das erschein mir zu wenig zu sein. Unter Rost im WABI - SABI Sinn verstehe ich Rost als Auflösungsprozess von Eisen. Davon ist, Gott sei Dank, bei Deiner Schachtabdeckung nichts zu sehen.

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2299341)
Mein Bild von heute:


Bild in der Galerie

Wir sehen eine vertrocknete Birne (?), könnte auch ein Kürbis sein, auf einem Asphaltweg liegen.Der Hintergrund ist sehr unscharf, die Farbe grau mit etwas rot (wohl eher ein Kürbis). In der Bildmitte der Kürbis im Streiflicht von vorne rechts. Daher verhüllender Schatten auf der uns zugewandten Unterseite des Kürbis. Da ist etwas grün zu erkennen - also doch eine Birne?

Letztlich egal. WABI - SABI.



Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2299364)
Mein heutiges Bild zum Monatsthema: Blatt mit Raureif
Vergänglichkeit: Ja (das Blatt ist ist vollständig verwelkt und der Raureif auf dem Blatt wird in der Sonne bald wegschmelzen)
Imperfektion: Ja (das Blatt zeigt Verfärbungen und Fraßlöcher, der Raureif ist ungleichmäßig über das Blatt verteilt)
Unvollständigkeit: Ja (von dem Baum wird nur ein kleiner Ast gezeigt, die Schärfentiefe ist gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich ein verwelktes Blatt an einem Zweig und Wasser in fester Form)
Simplizität: Ja (das Bild enthält im Wesentlichen nur graue und braune Farbtöne und dazu etwas weiß, d.h. es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang, das Bildmotiv ist simpel und auch der Bildaufbau ist einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (im Hintergrund sind weitere unscharfe Zweige zu sehen und das Bild zeigt viel negativen Raum. Es handelt sich um eine Gegenlicht-Aufnahme, d.h. man sieht die schattige Rückseite des Blattes)


Bild in der Galerie

Nix zu meckern. WABI - SABI. Besonders schön: Das braun - weiße Hauptmotiv, vor grauem Hintergrund.:top:

Dana 22.02.2024 12:53

Vielen lieben Dank!

Das Blatt von Kiwipeter finde ich auch unglaublich schön. :top:

Hier mein heutiges:

Wieder etwas mutiger, da mehr Farbe: in das Entstehen des neuen Lebens fällt etwas Verwesendes hinein. Es wird verrotten und dem neuen Leben guten Nährboden bieten.


Bild in der Galerie

kiwi05 22.02.2024 14:55

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2299407)

Das Blatt von Kiwipeter finde ich auch unglaublich schön. :top:

Danke dir....und das gebe ich gerne zurück. Wobei ich bei deinem Bild gestern, schon in die Richtung "zu schön" gedacht habe. Aber nur evtl zu schön fürs Monathema, ansonsten wunderschön.

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299397)


Herrlich, diese Farben und die Unschärfe im Vorder- und Hintergrund.

Danke dir.:top:

Frisch fürs Monatsthema habe ich diese windgeformte Kugel , der obere Rest eines zerfleddernden Rohrkolbens, gefunden.


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 22.02.2024 18:50

Gelöscht

Ernst-Dieter aus Apelern 22.02.2024 18:53

Nun noch einmal verwelkende Blätter auf einer Wiese, die Verwelkung ist schon so fortgeschritten dass die Grashalme durchschimmern. Morgentau ist dabei.
Habe etwas Struktur in den Blättern gelassen.


Bild in der Galerie

bruno5 22.02.2024 19:13

Mein heutiges Bild zum Monatsthema ist mal etwas bunter als die bisher gezeigten Bilder: Sporenbehälter des Acker-Schachtelhalms
Vergänglichkeit: Ja (der Sporenbehälter beginnt an der Spitze zur verrotten und die Spitzen der Stängelscheiden sind z.T. schon abgebrochen, vertrocknet und schwärzlich verfärbt)
Imperfektion: Ja (der Sporenbehälter zeigt Verfärbungen und die Schärfe umfasst bei diesem Bild mit Blende 5.6 auch nicht mehr die Spitze des Sporenbehälters)
Unvollständigkeit: Ja (von dem Trieb wird nur der oberste Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild ist nur eine Pflanze zu sehen)
Simplizität: Ja (das Bild enthält im Wesentlichen nur grünliche und braun-gelbliche Farbtöne und dazu etwas grau, d.h. es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang, das Bildmotiv ist simpel und auch der Bildaufbau ist einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (der Hintergrund ist völlig aufgelöst und das Bild zeigt viel negativen Raum)


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.