![]() |
Moin Tobias,
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Du hast recht mit deiner Vermutung des Mitziehens; ich habe an dem Tag auf Helgoland seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viele Mitziehbilder gemacht und die meisten waren für die Tonne, aber dieser Vogel gefiel mir. Leider war nur der Horizont sehr schief, und als ich den gerade gerückt hatte, blieb nicht mehr der ganze Vogel übrig. :( So viel zum Beschnitt! ;) Auch wenn ich gern mehr Vogel im Bild gehabt hätte, gefällt es mir ganz gut gerade mit dem Basstölpel am Rand. |
Moin Tobias,
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Die 1600px haben doch den schönen Reiz, das Bild ohne zu scrollen auf den meisten Endgeräten darstellen zu können. Es zählt ja nicht die Zahl der Worte, sondern deren Aussage. Die Adjektive perfekt, wunderbar und einmalig genügen mir vollauf. ;) |
Zitat:
Es war zu schon etwas fortgeschrittener Stunde, es war schummrig im Raum, die gute Frau brachte bereits mein viertes (oder gar fünftes?) Bier an diesem Abend, nachdem wir den ganzen Tag bei teils tropischen Temperaturen auf den Füßen gewesen waren. Ich habe, als sie an den Tisch kam, einfach spontan im Sitzen nach oben fotografiert und war mit dem Ergebnis nicht unzufrieden. Insgesamt hatte ich zügig hintereinander drei Fotos gemacht, und mich dann für den Kalender für das dritte entscheiden. Hier die beiden anderen… ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dass bei vielen meiner Bilder die Exifs fehlen, hatte ich erst gar nicht bemerkt. Ich ging drum nun auf Suche und habe wohl entdeckt, woran es liegt: Wenn ich die Bilder mit dem Windows-Foto-Programm aufs Forumsformat kalibriere, gehen sie irgendwie auf wundersame Weise verloren… Und noch zum Schluss: Deine Stabreime faszinieren mich stets!! Zitat:
|
Schau mal in meiner Kritik von Dirk Segls Bild nach. ;)
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
der Titel "Topgun Reloaded" bezieht sich auf dieses Bild... gleiche Stelle mit dem Titel "Top Gun". ![]() → Bild in der Galerie Es sind übrigens Uferschwalben auf Fehmarn... bis zum Wintersturm war dort eine der größten Kolonien Deutschland zu finden. Durch das Unwetter wurde dort allerdings die gesamte Steilküste zum Teil mehrere Meter tief ins Landesinnere zerstört und damit alle Brutröhren der Vögel. Was mit den Schwalben passiert, wird man im Frühsommer dann sehen... Bei deinen Schlussfolgerungen zur Aufnahmezeit liegst du allerdings falsch.. laut EXIF - die warum auch immer fehlen - war es 10:20:33 am morgen, als die Sony A7IV mit dem 100-400GM bei 297mm Brennweite, ISO100, 1/2500s und Blende f/5.6 auslöste und das Bild auf die Speicherkarte "brannte" ;) Das Schauspiel dieser brillanten Flieger und die Frage, warum sie nie zusammenstoßen fasziniert mich jeden Fehmarn Urlaub aufs Neue. Danke für Deine ausführlichen Gedanken zu meinem Bild :top: |
@perser und @tobbser:
Ich fand übrigens gestern besonders passend, daß die Barmaid hinter der Tür mit der Mermaid zu finden war.:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |