SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema März 23: Steine (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202126)

Dana 15.03.2023 18:23

Ach komm, da habt ihr in eurem Keller schnell mal Spaghetti zum Trocknen aufgehängt! :mrgreen:

Ist ja krass...und sieht SUPER aus!

BeHo 15.03.2023 19:17

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2270869)
Ach komm, da habt ihr in eurem Keller schnell mal Spaghetti zum Trocknen aufgehängt! :mrgreen:[...]

Das erinnert an eine Spaghettiernte im Jahr 1957.

RMB 15.03.2023 20:34

Zitat von Dominik
Zitat:

Ein Landschaftsfoto :shock: Wer bist du, und was hast du mit Rainer gemacht? :mrgreen:
Eigentlich niemand, nur sein alter ego, das derzeit den "Echten" vertreten muß, der ob des grauenhaften Mangels an fotografierbaren Freiland-Viecherln frustriert in einem dunklen, spinnenfadengeschmückten Winkel unseres Gehirns kauert und leise lateinisch-griechische Insektennamen vor sich hinmurmelt. ;)

Das death valley kann ich nur empfehlen, das ist eine super Gegend, aber nur im Winter. :D

In Vertretung also schnell noch ein weiteres antikes Foto, diesmal aus dem "petrified forest" bei Holbrook, Arizona, USA. Die dunkelbraunen "Klötze" links im Vordergrund sind versteinerte Holzstämme, im Hintergrund geht's Richtung "painted desert", ebenfalls ein Nationalpark.


Bild in der Galerie

Beste Grüße

Rainer

Sir Donnerbold Duck 15.03.2023 20:43

Ja, die Stalaktiten sehen echt nudelig aus. Aber im Gegensatz zur Spaghetti sind diese hier hohl. Das sind kleine Naturwunder.

Gruß
Jan

Tafelspitz 16.03.2023 07:56

Der (etwas überschärfte) Balanded Rock im Arches National Park.
Der etwa 4000 Tonnen schwere und 39 Meter hohe Felsklotz aus Entrada-Sandstein sitzt auf einem "Thron" aus weicherem Sandstein. Eines schönen Tages wird die natürliche Erosion dazu führen, dass er herunterpurzelt. Man sollte dann besser einen Helm tragen, wenn man sich gerade auf dem Rundweg um die Formation befindet.


Bild in der Galerie

embe 16.03.2023 08:48

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2270838)
Monakamer Weg, ein Teilstück des Ostweges, von Pforzheim nach Schaffhausen
...

Nachdem uns Hermann mit auf den Ostweg von Pforzheim nach Schaffhausen genommen hat, hier ein Bild vom Westweg, der von Pforzheim nach Basel führt, und südlich der Stadt Kandern an der Wolfsschlucht vorbei verläuft.


Bild in der Galerie

Eindrucksvolle Felsen und Steinformationen kann man dort sehen, wie ich finde.:D

perser 16.03.2023 09:12

Wenn die Kirche das Dorf verlässt
 
Ich mache mal weiter ein bissel nüchternes technisches Kontrastprogramm zu Euren vielen schönen lauschigen Romantikecken… :top:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Diese feldsteinerne Wehrkirche wurde 1297 als Emmauskirche erstmals urkundlich erwähnt. Sie stand einst im sächsischen Heuersdorf, einem Ort südlich von Leipzig, der inzwischen einem Braunkohlentagebau zum Opfer fiel. Da sie als kulturhistorisch wertvoll gilt, wurde sie vor der Devastierung des Dorfes umgesetzt. Und zwar in einem Stück!

Dazu war das komplette Kirchengebäude auf einen 32 m langen und 800 PS starken selbstfahrenden 40-Achser verfrachtet und in die 12 km entfernte Kreisstadt Borna kutschiert worden. Zuvor hatte man den 665 t schweren Steinbau von seinem Fundament getrennt und über hydraulische Stempel 1,5 m angehoben. Damit der mittelalterliche Baukörper beim Transport (u.a. über zwei Flüsse und zwei Bahnübergänge) nicht zerbricht, durfte das Fahrzeug nur Steigungen bis 2 Grad nehmen. Zudem war das 750 Jahre alte Mauerwerk mit fünf Stahlgurtungen gesichert worden, und Hohlräume zwischen den lose verbauten Feldsteinen der Außenhaut hatte man mit Schaummörtel verpresst.

Die Aktion kostete 3 Mio. Euro – bezahlt vom Bergbauunternehmen Mibrag.

kiwi05 16.03.2023 09:27

Schön dokumentierte „Reise“ unter dem Motto „Quo vadis Kirche“?:top:

Danke für die ausführlichen Infos dazu.

perser 16.03.2023 09:32

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2270904)
... „Reise“ unter dem Motto „Quo vadis Kirche“?:top:

Unter diesem Aspekt hatte ich es gar nicht gesehen. Aber es passt natürlich - quasi wie die Faust aufs Auge... :evil:

kiwi05 16.03.2023 09:34

In deiner beruflich aktive(re)n Zeit, hättest du das sicher irgendwo einbauen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.