Bild | EXIF Daten | Kommentar |
 | Bild in der Galerie | Das Motiv geht immer. Da bist Du auf der sicheren Seite. Aber wie Du schon schreibst: "Nochmal ein Drahtbild" ... Magst Du nicht das nächste freie Monatsthema gestalten? Thema ??? Ich verrate hier jetzt wohl nicht zu viel :crazy: |
 | Bild in der Galerie | Gut verschnürst soltest Du es auf den Dachboden packen. Da ist mir tatsächlich von Dir zu viel drauf. Was ist das eigentliche Motiv? Der Träger oder die Seile? Apropos Seile: die Rechten dürften gerne etwas homogerer daherkommen. So unstet kann man das nicht lassen. Du musst ja auch mal an unser gesponsertes Essen mit dem Peter denken. Ich habe den naiven Bayern fast schon wieder so weit. Also versau mir das jetzt nicht. |
 | Bild in der Galerie | Du stellt ein Bild am 24.11. ein und resümierst verwundert, dass der Monat schon wieder halb rum ist? Schön, Du bist also der Optimist. Das wäre also geklärt. Aber Glück für Dich: Dein Bild passt wunderbar hier in den Thread. Das Seil zwischen den Beiden braucht es tatsächlich nicht, die Beziehung ist klar. Gut gemacht! |
 | Bild in der Galerie | Herbst. Ja, das sieht man. Aber ich finde den emotionalen Bezug nicht zu dem Bild. Es "spricht" irgendwie nicht zu mir. Der Aufbau ist stimmig und auch die Farben sind harmonisch.Aber es kommt heute leider nicht in mein Wohnzimmer. |
 | Bild in der Galerie | Ein Bild, bei dem man die Dimensionen nur erahnen kann. Spannungsreich aufgenommen würde ich es tutti completi konsequent dann auch in S/W ausarbeiten. Was soll ich mit den Wolkenspiegelungen anfangen? Das Grau darf also gerne heller und das Dunkle gerne schwarz. |
 | Bild in der Galerie | Wir bewegen uns im Endspurt. Ist das Bild minimalistisch genug? Was ist hier zu viel? Die Berge oder die Wolken? Ich glaube, ich würde die Berge killen. |
 | Bild in der Galerie | Das ist ein echt starkes Foto. Schwierig, weil für dieses Thema viel drauf ist. Aber weglassen kann man da nichts. Also sehr gut umgesetzt. Ich würde es komplett s/w entwicklen -> das Grün um die Sonne ist ja keine Information, die die Bildaussage unterstützt und eventuell eine leicht blaue Tönung darüber legen, um die Kühle und Einsamkeit zu unterstützen. Da wusste offensichtlich jemand, was er tat ... |
 | Bild in der Galerie | Brauchst gar nicht so zu husten. Aber einfach nur ein Bild hier reinkippen, ist nicht. Kontrast gut, Geländer gut, Motiv gut. Aber der schwarze Anteil muss dunkler. Oder was soll mir das "OVH" mit dem Pfeil sagen? Weißt Du selber nicht, oder? |
 | Bild in der Galerie | "Alles klar, Herr Weinmeister?". Aber so etwas von. Gießen. Ich musste Dich auf das Motif aufmerksam machen. Ich habe es nicht fotografiert, weil -> wir können ja nicht immer das dasselbe knipsen. Die obere Fensterreihe würde ich komplett entfernen und 16:9 beschneiden. |
 | Bild in der Galerie | Habe ich schon beim Gesichtsbuch gesehen. Starkes Foto, aber was soll der Krempel links von der Hütte und am rechten Rand über dem Steg? Ein wenig mehr Disziplin auf dem letzten Meter ... Du verschenkst hier unnötig Punkte. |
 | Bild in der Galerie | Das Bild geht wohl auch wie jede Töle auf Brautschau. Adventskalender 2019, Monatsthemen Mai, Juli, Oktober ... und nun November. Wenn diese stürzenden Linien nicht wären ... Alles richtig gemacht. Ein Objektiv, das der Klaus nicht hat, eine Taube im Bild, mittig gestanden ... ein wenig am rechten Rand beschneiden und die Perspektive gerade zuppeln .. ein perfektes Bild! |
 | Bild in der Galerie | Am Ende seid stark! Sauber umgesetzt .. warum nicht gleich so? |
 | Bild in der Galerie | Hier würde ich einen der Stelen exponiert darstellen. Mit Rot vielleicht? Das Motiv und die Perspektive gibt es her. |
 | Bild in der Galerie | Sauber umgesetzt. Ich suche schon länger solche Furchen. Gut gemacht! |
 | Bild in der Galerie | Das gefällt mir sehr gut! Eventuell für dieses Thema den Vogel an die Katze verfüttern und die weiße Dachkante rechts schwarz malen. Die Fläche kommt sonst etwas groß daher. Sehr gute Gesamtkomposition! |