SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

kk7 06.12.2018 10:10

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
BildBewertung
Wo befinden wir uns? Es gibt wohl unzählig viele "Südlichste Punkte". Du zeigst und einen davon und er befindet sich an der Küste. Am Horizont erkennt man einen Küstenstreifen. Der weiße Leuchtturm steht wie eine eins und gewinnt den Wettstreit mit den sieben kleinen Türmchen auf den Schornsteinen. Eine einsame Gegend wie es scheint. Kein Mensch, weit und breit. Aber es gibt einen Hubschrauberlandeplatz. Ab und zu scheint wohl jemand nach dem Rechten zu schauen. Ob dort jemand wohnt? Dein Beitrag wirft Fragen auf.

Das ist der südlichste Punkt Schottlands und dementsprechend touristisch erschlossen. Hat Dir denn das Bild abgesehen vom Titel gefallen? Das kann ich aus der Auflistung der Bildelemente leider nicht herauslesen. Trotzdem Danke für die Befassung mit meinem Bild.

Viele Grüße
Klaus

kk7 06.12.2018 10:12

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2035740)
Da ich aber keine Nik-Filter besitze, wäre ich für Tipps offen, wie ich die Färbung mit Bordmitteln (C1) etwas aufhübschen könnte.

Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Tafelspitz 06.12.2018 10:31

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2035765)
Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Danke für den Tipp.

RZP 06.12.2018 10:34

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
....Und wieder so ein Insektenfoto für das ich mich begeistern kann.....

Das freut mich ! :D

Bei der Bilderflut im Adventkalender : Danke dass auch du die Aufgabe der Bewertungen mit übernommen hast - du machst das :top: :top:

kiwi05 06.12.2018 14:07

Auch ich habe viel Freude beim Durchlesen deiner Besprechungen. Danke für dein Engagement:top:

dannz 06.12.2018 16:23

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
dannz Ein Foto dass in mein Bäuteschema passt. Alles was notwendig ist hast du in´s Bild gepackt. Klare Linien, Licht und Schatten. Was braucht es mehr? Nichts. Am rechten unteren Fenster könnte man drinnen noch ein wenig aufräumen und die Fassadenfarbe ausbesser. Wie gesagt könnte. Zuerst hatte ich mit die frontale Perspektive gewünscht, aber durch die nicht ganz Frontale bleibt es räumlich. Wo hast du das Foto aufgenommen? Wenn es passt fahre ich auch mal hin. Das Motiv passt in meine Sammlung.

Danke für deine Besprechung, die angesprochenen Makel sind mir gar nicht aufgefallen, aber ich werde mich bei Gelegenheit mal darum kümmern.
Frontal wäre in der Tat schön, ist aber wegen diverser Bäume schwierig bis unmöglich. Selbst bei dieser Perspektive muss man schon ein bisschen nacharbeiten ;)
Es handelt sich um den "Portikus" in Frankfurt am Main.

haribee 06.12.2018 18:28

@cf1024 - Klaus: Zunächst vielen Dank und "Hut ab" für deine Bildbesprechungen vom 5. Tag! Da hast du dir sehr viel Mühe gemacht.

Zu meinem Bild:
Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
haribeeMeine Frau hätte auch gern dass Venedig in die Liste unserer Reiseziele aufgenommen wird. Dein Titel "Erinnerungsfoto" könnte ja in Zukunft 100%ig zutreffen. Wenn der Wasserspiegel weiterhin steigt, sind solche Erinnerungsfotos sicher Gold wert. Du warst zur richtigen Zeit am Richtigen Ort. Ohne die Dame im Vordergrund würde deinem Foto was fehlen. Deine SW Bearbeitung finde ich passend und die verbliebenen Farbtupfer auf dem Handy finde ich auch ok. Durch die Abdunkelung des oberen Fotobereichs lenkst du den Blick.

Die handyfotografierende Dame war eigentlich mein Hauptmotiv, die Skyline von Venedig sollte im Hintergrund noch erkennbar sein.
Ja, Venedig, wenn du noch nie dort warst, da musst du hin! Am besten im Winter, dann sind weniger Touris, man sieht sogar Venezianer und die Stimmung (Nebel, manchmal Schnee auf den Gondeln ...) hat was ganz Eigenes. Motive, so wie du sie liebst, findest du jedenfalls. Also ...

LG Harald

DonFredo 06.12.2018 18:50

Beitrag #266 hierher verschoben.

Dana 06.12.2018 18:56

Danke, Manfred! Schön, dass ihr die Threads ein wenig im Auge behaltet!

Dirk Segl 06.12.2018 18:56

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Nächste

Dirk Segl||Ein- Zwei Mal habe ich mich an den Wollschwebern probiert und bin jedes Mal jämmerlich gescheitert. Um das ganze Insekt in die Schärfeebene zu bannen bedarf es auch noch sehr viel Glück. Ich bin immer wieder überrascht wie schnell die Dinger durch die Gegend fliegen. Du hast jetzt auch noch eine 500mm Linse drauf. Allein von Gewicht her bist du doch da schon bewegungstechnisch eingeschränkt. Bei deinem Foto sitzt die Schärfe dort wo sie sein soll. Gesicht und Rüssel liegen im Fokus. Kein störender Hintergrund. Deinen Standort hast du gut gewählt. Der Rest ist dann wohl Geduld und Können. Am Foto habe ich nichts zu meckern. So´n "Wolli" würde ich auch gern auf meinen Sensor bannen. Dafür fehlt mir aber die Geduld.[/table][/table]

Ich glaube hier ist das Zoomobjektiv ein riesen Vorteil, gegenüber jeder anderen Linse (auch einer 500mm Festbrennweite !).
Eine kurze Naheinstellgrenze von nur 2,3m (kleiner als bei einer Festbrennweite) lässt mich auf der einen Seite nah genug rankommen, um großflächig abzubilden, aber andererseits auch genügend Abstand wahren um dem Tier genügend Ruhe zu lassen.

Klar Standpunkt und Hintergrund sind natürlich wichtig und es braucht etwas Geduld, bis sich der kleine Flieger genau dort aufhält, wo man es will.

Aber auch das warten auf den richtigen Moment kann sehr Entspannend sein. :top:

Danke, daß Du das Team um Dana unterstützt.
Ihr macht Eure "Arbeit" wirklich sehr Gewissenhaft und ich kann von Euren Bildbeschreibungen noch sehr viel lernen.

Danke !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.