![]() |
|
Zitat:
|
Girlitz sage ich :top:
|
Ich freue mich sehr über Eure schönen Fotos. Leider kann ich meine Vögelchen noch nicht fotografieren. Das kommt später, aber beobachten tu ich sie jeden Tag. Ich füttere noch und sie sind wirklich verfressen. ;)
Habe rasend viele Blaumeisen und Kohlmeisen, ein paar Tannenmeisen, jede Menge Grünfinken (Männchen und Weibchen) Erlenzeisige (Männchen und Weibchen), Kleiber und sogar ein Stieglitz war die Woche da. Den hab ich vorher noch nie gesehen. Am Boden hab ich auch noch lauter Bodenpicker, Buchfinken (Männchen und Weibchen) und Sperlinge, mehrere Sorten. Zwischen den Bäumen und der Vogelstation herrscht grandioser Flugverkehr. Die Grünfinken und die Erlenzeisige befauchen sich regelrecht. Habe eine Futterstation mit 4 Löchern 1m vorm Küchenfenster. Habe auf die kleinen Ansitzstangen aus Metall Holzstäbchen drauf gesteckt, die etwas länger sind, so können die Vögel gut drauf sitzen. LEider hat die Station einen häßlichen Hintergrund und das Fenster ein Fliegengitter. Das muß geändert werden. ;) Es ist ja strittig, ob man die Vögel auch füttern soll, wenn kein Schnee liegt, aber ich freue mich riesig über das ganze Gezwitscher und Flugspektakel rund um unser Haus. |
Da würde ich eher Goldammer tippen. Girlitz hat an der Flanke Strichel auf eher weißem Grund und einen kürzeren Schnabel. Die mittleren Armdecken deuten auch eher auf Goldammer.
|
|
...von mir auch noch mal zwei Meisen, ......ja, ich füttere noch ein bisschen....wir hatten sogar noch Nachtfrost die letzten Tage.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo!
Danke für die Hinweise bezüglich Gierlitz, so lerne ich wenigstens die Tierwelt in meinem Umfeld kennen. |
...für mich ist das eine Goldammer...da bin ich bei Flups
|
Heute habe ich im Vorbeigehen auch mal jemanden erwischt.
A7 mit FE 24-240 in JPEG (Extrafein). Grüsse Horst ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |