SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was hat der orange Riese vor-keine A99 mehr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137185)

alberich 21.10.2013 14:27

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1502900)
Ich fürchte auch beim A-Mount gilt der Spruch Totgesagte leben länger.

Und warum fürchtest Du dich davor? Was macht Dir an einem Fortbestehen eines Kamerabajonetts denn so viel Angst?

wwjdo? 21.10.2013 14:56

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1502905)
Das sehe ich auch so. Aber in dem Link steht "The Sony director also told us that further ahead Sony will launch a really fast full frame camera for action photography".

Das halte ich für fast ausgeschlossen, denn VF und schnell = sehr teuer! (Siehe D4 und 1DX) und mit A-Mount nahezu unverkäuflich.

Orbiter1 21.10.2013 15:04

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1502911)
Und warum fürchtest Du dich davor? Was macht Dir an einem Fortbestehen eines Kamerabajonetts denn so viel Angst?

Es bindet Entwicklungskapazitäten und hält Sony davon ab den Vorsprung den sie sich bei spiegellosen Systemkameras inzwischen erarbeitet haben noch viel deutlicher auszubauen. Nach meiner Einschätzung gibt es durch den Wegfall des Spiegels mittelfristig eine realistische Chance die nahezu zementierten Marktanteile bei Kameras mit Wechselobjektiven neu zu verteilen. Anstatt diese Chance zu nutzen wollen sie jetzt offenbar Canon und Nikon in ihrem angestammten Marktsegment der professionellen Vollformatkameras attackieren. Ich halte das für einen Fehler.

Aus meiner Sicht hätte es gereicht die aktuellen A-Mount-Kameras noch eine Weile durch Firmware-Updates attraktiv zu halten, keine neuen A-Mount-Objektive zu entwickeln und stattdessen alle verfügbaren Kapazitäten in die Entwicklung von ILCE-Kameras sowie E- und FE-Mount-Objektiven zu stecken um möglichst rasch eine vollständige Produktpalette und attraktive Umstiegsmöglichkeiten von A- nach (F)E-Mount anbieten zu können. Na ja, jetzt kommt es anders. Wir werden ja bald sehen wie das neue Abenteuer für Sony ausgeht. Ich gebe ihnen im Markt der D4 und 1DX Kameras Null Chance.

RaptorVX 21.10.2013 15:05

sooo langsam is doch die :a:99 auch nicht, klar die :a:77 ist ne Ecke flotter aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auch auf um die ~10 Bilder kommt wenn man neueste Prozessoren etc. verwendet.

wwjdo? 21.10.2013 15:07

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1502930)
sooo langsam is doch die :a:99 auch nicht, klar die :a:77 ist ne Ecke flotter aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auch auf um die ~10 Bilder kommt wenn man neueste Prozessoren etc. verwendet.

Das hätten sie gleich bei der Einführung machen sollen, den die Datenmenge ist auch nicht größer als bei det A77...

RaptorVX 21.10.2013 15:38

ich dachte die :a:99 hat irgendwie nen größeren Dynamikumfang oder irgendsowas...
Ich hab mich damals aber auch gefragt warum die :a:77 mehr Bilder hinbekommt als die um einiges teurere (und zur Zeit beste) Sonykamera.

michaelbrandtner 21.10.2013 16:39

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1502832)
Einen "Kannibalisierungseffekt" zwischen E-Mount und A-Mount kann ich ebenfalls beim besten willen nicht erkennen. Es ist doch für Sony relativ egal ob nun jemand die Kamera mit dem E-Mount-Bajonett und evtl. später einen A-Mount-Adapter oder eben nur eine A-Mount-Kamera kauft. Eine neue A-Mount-Kamera wird stets zum absoluten Großteil aus Komponenten bestehen, die man beim E-Mount eh schon hat.

Eigene Fertigungslinien, Entwicklung, Test, Marketingkampagnen, Händlerschulungen, etc. kosten Geld, auch wenn sie Komponenten untereinander teilen.

Neonsquare 21.10.2013 16:54

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1502966)
Eigene Fertigungslinien, Entwicklung, Test, Marketingkampagnen, Händlerschulungen, etc. kosten Geld, auch wenn sie Komponenten untereinander teilen.

Natürlich - aber sowas wie der EVF, der Sensor, Bionz und die ganze viele Software rundrum wird ja nicht für jedes einzelne Produkt neu entwickelt. Natürlich muss sich ein Produkt am Ende auch rechnen. Aber es gibt schlicht mehr Synergieeffekte als sonst etwas. Außerdem hat Sony doch nun wirklich oft genug bewiesen, dass sie innerhalb kurzer Zeit ein ganzes Feuerwerk an Produkten abfeuern können. Sony gleicht als Konzern eben letztlich eher Samsung als Nikon oder Canon.

mrieglhofer 21.10.2013 17:59

Das macht das auch so verwirrend. der Fotomarkt ist ja schon recht statisch. Mit der Linie kann sich Sony da etwas abseits der Giganten positionieren. Aber gerade in dem Markt der kleinen Systemkameras tummeln sich sehr viele interessante und gute Anbieter. VF ist da als Argument nur für eine kleine Gruppen wichtig. Interessant wird, ob sich dadurch der Markt deutlich ausweitet.

wus 21.10.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1502905)
Das sehe ich auch so. Aber in dem Link steht "The Sony director also told us that further ahead Sony will launch a really fast full frame camera for action photography".

Auf die bin ich auch schon gespannt, Zeit würde es ja dass auch Sony mal ne Sportkamera bringt. Vielleicht wird das dann ja das "Vollprofi"-Modell das mit EOS 1D X und Nikon D4 konkurrieren soll. Bei Sony's Preispolitik wird dann vermutlich der Body alleine schon bei 9999 Euro liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.