![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aus meiner Sicht hätte es gereicht die aktuellen A-Mount-Kameras noch eine Weile durch Firmware-Updates attraktiv zu halten, keine neuen A-Mount-Objektive zu entwickeln und stattdessen alle verfügbaren Kapazitäten in die Entwicklung von ILCE-Kameras sowie E- und FE-Mount-Objektiven zu stecken um möglichst rasch eine vollständige Produktpalette und attraktive Umstiegsmöglichkeiten von A- nach (F)E-Mount anbieten zu können. Na ja, jetzt kommt es anders. Wir werden ja bald sehen wie das neue Abenteuer für Sony ausgeht. Ich gebe ihnen im Markt der D4 und 1DX Kameras Null Chance. |
sooo langsam is doch die :a:99 auch nicht, klar die :a:77 ist ne Ecke flotter aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auch auf um die ~10 Bilder kommt wenn man neueste Prozessoren etc. verwendet.
|
Zitat:
|
ich dachte die :a:99 hat irgendwie nen größeren Dynamikumfang oder irgendsowas...
Ich hab mich damals aber auch gefragt warum die :a:77 mehr Bilder hinbekommt als die um einiges teurere (und zur Zeit beste) Sonykamera. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das macht das auch so verwirrend. der Fotomarkt ist ja schon recht statisch. Mit der Linie kann sich Sony da etwas abseits der Giganten positionieren. Aber gerade in dem Markt der kleinen Systemkameras tummeln sich sehr viele interessante und gute Anbieter. VF ist da als Argument nur für eine kleine Gruppen wichtig. Interessant wird, ob sich dadurch der Markt deutlich ausweitet.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |