Zitat:
Zitat von wus
(Beitrag 1452284)
Also ganz ehrlich, in diesem Fall bin ich für den Fortschritt. Seit ich die A55 habe fehlt mir die Möglichkeit mit der FB die Videoaufzeichnung zu starten.
|
Wäre Sony damals nicht auf die dämliche Idee gekommen, für Video einen zweiten Auslöser einzubauen, sondern würde wie jeder andere Hersteller auch im Video-Modus den normalen Auslöseknopf benutzen, dann hätte man schon seit zweieinhalb Jahren die ganz normale Fernbedienung dafür benutzen können. Aber statt sich von diesem Unsinn endlich zu verabschieden, schieben sie lieber zwei komplett neue Fernbedienungen RMT-DSLR2 und RM-VPR1 als Workaround nach. :|
Ich bin kein Video-Typ, aber was mir fehlen würde, wäre eher die Möglichkeit der Fernauslösung, um z.B. die Kamera draußen vor dem Vogelhaus oder in der freien Natur aufzubauen und dann aus der Deckung die Aufnahme zu starten. Da sind die 80cm der RM-VPR1 auch keine Hilfe, und die IR-Fernbedienungen kann man im Freien gleich vergessen. Die alte Kabelfernbedienung konnte man - notfalls einfach mit Klingeldraht - praktisch beliebig weit verlängern.
Was ich übrigens auch noch nicht gefunden habe ist, ob die RM-VPR1 die Kamera aus dem Standby aufwecken kann wie die RM-L1AM / RM-S1AM, oder ob die Kamera bei angeschlossener Fernbedienung gleich gar nicht mehr ins Standby geht wie mit der RMT-DSLR1 / RMT-DSLR2.
Zitat:
Zitat von wus
(Beitrag 1452284)
Die RM-VPR1 … bietet darüber hinaus die Möglichkeit ein Powerzoom zu zoomen.
|
Wie du selber schreibst: Die nützt dem A58-Besitzer nichts, weil es gar kein Powerzoom mit A-Mount gibt. Außerdem braucht kein Mensch zum Fotografieren ein Motorzoom. Alles, was einem an Vorteilen für die neue Fernbedienung einfallen könnte, dient wieder einmal ausschließlich der Videofunktion. Für den Fotografen bleibt nur der höhere Preis ohne zusätzlichen Nutzen.
Und die Befestigungsmöglichkeit ... du meinst wahrscheinlich diese Wäscheklammer hier: http://www.sony.jp/products/picture/RM_VPR1_B.jpg
Da hat es für mich mit der alten FB bisher immer ein Streifen Klettband getan.
|