Na, man muss und sollte schon anerkennen, dass der FC Bayern München seit den 70ern des 20. Jahrhunderts in jedem Jahrzehnt mindestens 4 Meisterschaften geholt hat. Das laufende Jahrzehnt ist noch jung, da kann schon noch was kommen. Es wäre einfach schön, wenn es eine Mannschaft dauerhaft schaffen könnten, den Bayern Paroli bieten und sie herausfordern zu können - auch im Interesse der Stärke des deutschen Fussballs. Und Herausforderung kann ja auch nicht schaden.
Übrigens: Alleiniger Rekordmeister sind die Bayern erst seit 1987, als sie mit ihrem 10. Titel Nürnberg abgelöst haben. Also, Top-Mannschaften kommen und gehen (s. auch B. Mö-Gladbach). Weder glaube noch wünsche ich es den Bayern, dass sie wieder von der Bildfläche verschwinden oder in der Bedeutungslosigkeit abtauchen - dazu sind sie zu stark und werden in der nächsten Zukunft immer einen der ersten drei/vier Plätze belegen.
Und das sage ich als BVB-Fan :)
Mal eine andere Mannschaft:
Ich finde es im Moment irgendwie peinlich, wie die Frankfurter sich aufführen. Gut, sie sind aufgestiegen und dürfen und sollen sich freuen. Aber einen Empfang der Mannschaft im Römer (Rathaus) mit Posieren auf dem Balkon? Ich finde, das ist ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Solch ein Empfang und das sich feiern lassen der Mannschaft auf dem Balkon war bisher Mannschaften vorbehalten, die "ein wenig" mehr erreicht haben. Ich mein, was hat die Eintracht schon erreicht? Sie haben die Scharte aus der Vorsaison ausgewetzt und sind wieder aufgestiegen, noch nicht mal als 2. Liga-Meister.
|