SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

minfox 07.04.2020 22:38

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2130659)
Vor allem die Behauptung, dass ich immer meine politischen Ansichten verbreiten würde, ist eine infame und lächerliche Unterstellung. Lass das bitte!

Aha...
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2130451)
Ich wünsche niemandem Krankheit oder Tod, aber wer sich für unangreifbar hält, muss leider auch mit den Konsequenzen seines Handelns rechnen.
Meime Genesungswünsche gehen an alle Kranken dieser Welt, zu denen natürlich auch Mr. Johnson gehört.


BeHo 07.04.2020 22:54

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2130671)
Aha...

Hä? Wo waren da politische Ansichten?

Mr. Johnson schüttelte wider besseren Wissens fleißig weiter Hände und ist jetzt erkrankt. Das sind Konsequenzen, die er zumindest teilweise selbst zu verantworten hat.

Dass ich ihm wie allen anderen Erkrankten die Genesung wünsche, hatte ich auch geschrieben!

Sorry, aber nur weil Dir anscheinend meine Haltung im Fußball-Thread nicht passt, mir jetzt hier etwas zu unterstellen, ist schon etwas merkwürdig.

hajoko 08.04.2020 00:21

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2130656)
Da steht nicht "manche Bevölkerungsgruppen", sondern manche (farbige) Menschen. Die Nachvollziehbarkeit ist auch Geschmackssache.

Das darf man nicht durch die europäische Brille sehen sondern durch die amerikanische ... und da kann ich die Aussagen schon nachvollziehen ... ganz neutral betrachtet.

cat_on_leaf 08.04.2020 07:57

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2130689)
Das darf man nicht durch die europäische Brille sehen sondern durch die amerikanische ... und da kann ich die Aussagen schon nachvollziehen ... ganz neutral betrachtet.

Absolut,

ich habe einen farbigen Kollegen aus Tennessee. Mein Ex-Chef, er und ich haben uns mal darüber unterhalten, wie es ist bei niedrigen zu laufen oder Fahrrad zu fahren.
Mein damaliger Chef als passionierter Triathlet und Läufer meinte, dass man da doch prima Masken tragen könnte. Mein Kollege aus Tennessee argumentierte dann, dass das in bestimmten Teilen der USA durchaus ein Problem darstellen würde. Wir haben das damals nicht begriffen, bis er uns die Sachlage dann erklärt hat. Es gibt durchaus ein Problem mit der Polizei wenn man als farbiger in den USA eine Maske trägt. Schnell wird einem unterstellt, dass man vielleicht etwas "böses" im Sinn hat.

About Schmidt 08.04.2020 08:02

Heute Morgen in T-Online vom Redakteur Florian Harms, ich finde, das sollten möglichst viele lesen

Zitat:

Deutschland ist eine alternde Gesellschaft. Schon 20 Millionen der knapp 83 Millionen Bundesbürger haben mehr als 65 Jahre auf dem Buckel, und täglich werden es mehr. Mit zunehmendem Alter sind viele Senioren auf Hilfe angewiesen – durch den mobilen Pflegedienst daheim, in Altersheimen oder Krankenhäusern. Diese Helfer und vor allem Helferinnen kommen zu einem großen Teil aus dem Ausland: zum Beispiel Altenpflegerinnen aus Osteuropa, Krankenschwestern aus Österreich, private Haushälterinnen und Putzhilfen vom Balkan, aus Spanien oder der Türkei. Doch angesichts der Corona-Krise kehren immer mehr von diesen Helfern in ihre Herkunftsländer zurück. "Flucht der Pflegekräfte" titelte vor wenigen Tagen die "Süddeutsche Zeitung" und kam zu dem Schluss: "In ganz Europa gefährdet die Pandemie die Versorgung alter Menschen zu Hause, weil Pflegekräfte nicht mehr zu ihnen können – oder das jeweilige Land fluchtartig verlassen haben Richtung Heimat." Nimmt man an, dass zu normalen Zeiten mindestens 300.000 Polinnen in deutschen Krankenhäusern, Altenheimen und Haushalten arbeiten, erkennt man die enorme Dimension des Problems. Wir verlieren nicht unsere Bewacher. Aber wir verlieren unsere Helfer.

Sie ahnen, woraus ich hinaus will: Wir sollten die Corona-Krise nicht nur still erdulden. Wir sollten sie zum Anlass nehmen, unser profitorientiertes Gesundheitssystem zu hinterfragen – und vor allem den sozialen Status, den wir als Bürger, Unternehmer oder Politiker den Zigtausenden Pflegekräften und Haushaltshilfen in Deutschland zubilligen. Die meisten von ihnen sind in einem unverschämten Maße unterbezahlt, überbeansprucht, überlastet. Ausbeutung ist kein zu großes Wort dafür. Das muss sich ändern, und 500 Euro extra von Herrn Söder reichen dafür nicht. Diese Menschen sind nicht weniger systemrelevant als Banken, Autofirmen oder andere mit Steuermilliarden gepäppelte Unternehmen. Wenn das Corona-Schlamassel dazu führt, dass wir alle das einsehen und den Missstand in der Pflege nachhaltig beheben, dann könnte diese Krise am Ende sogar doch noch etwas Positives bewirken.
Quelle T-Online, Redakteur Florian Harms

Robert Auer 08.04.2020 08:07

@About Schmidt : :top:

Orbiter1 08.04.2020 08:07

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2129758)
Als besonders groß empfinde ich den Unterschied nicht. Auch ein Ausfuhrverbot kann tiefe Spuren hinterlassen. Trump hat 3M den Verkauf der Schutzmasken an andere Länder verboten, auch an den "Bruderstaat" Kanada. Dort ist man extrem enttäuscht. Zitat Doug Ford, Premierminister der Provinz Ontario:

"I can't stress how disappointed I am with Pres. Trump for making this decision … I’m not going to rely on President Trump, or any PM or President of any other country again. Our manufacturing, we're gearing up and once they start, we’re never going to stop them" https://t.co/y68ckhikpa

Um gemeinsam in den Krieg zu ziehen war Kanada immer gut genug, jetzt gilt nur noch AMERICA FIRST! Dieses Ausfuhrverbot wird auch längerfristig Spuren im Verhältnis Kanadas zu den USA hinterlassen. Man kann froh sein dass das deutsche Ausfuhrverbot nach 2 Wochen von der EU gekippt wurde.

Das hat sogar Trump gemerkt dass es sich die USA nicht mit seinem engsten Nachbarn verscherzen sollte.

"The company said it will be allowed to continue exporting some masks to Canada and Latin America from the U.S." Quelle: https://www.bloomberg.com/amp/news/a...ound-the-world

HaPeKa 08.04.2020 08:31

Zitat:

“So the 3M saga ends very happily,” Trump said at a White House news conference.
Das sieht wohl nur er so ...

Schlumpf1965 08.04.2020 08:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2130703)
Heute Morgen in T-Online vom Redakteur Florian Harms, ich finde, das sollten möglichst viele lesen

Das muss sich ändern, und 500 Euro extra von Herrn Söder reichen dafür nicht. ….
Quelle T-Online, Redakteur Florian Harms

Danke für den Beitrag About Schmidt :top:, sehe ich zu fast 100% genau so.

Für meinen Geschmack hätte sich Herr Harms das sparen können. Das wissen die Politiker bestimmt selbst, da muss man so einen schön arg dümmlichen Satz nicht noch extra mit einbringen. Weil das gibt einem eigentlich guten Beitrag einen leichten Billig-Journaille-Geschmack. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Dass solche Berufe als systemrelevant eingeordnet gehören, sollte mittlerweile der Dümmste erkannt haben, man darf nur hoffen, dass dies künftig zu einem Umdenken führt.

dey 08.04.2020 08:56

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2130667)
es gibt ja Alternativen, Von weniger Selbstbedienung (gibt es übrigens bei einem Edeka bei uns) bis zu eigenem hygienischen Handeln, das nicht zwingend Plastik braucht.

Beschreib doch beides mal konkret.
Diese Zeiten machen Veränderungen möglich und man kann aktuell sicherlich zur Ladenleitung gehen und konkrete gute Vorschläge machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.