SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Sony-DSLR??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

guenter_w 05.09.2007 10:10

Zitat:

Zitat von Abe Bubble (Beitrag 532857)
Ich bin ja auch mal gespannt was da kommt.
Habe einen kleinen Link gefunden, weiß leider nicht ob der so interessand für euch ist, weil ich diesen Threat jetzt nicht verfolgt habe, und die HP auch nicht sonderlich viel schreibt.

http://www.fotofenster.de/news/2007/...rstellung.html

Nichts ist älter als die Zeitung von gestern...

cabal 05.09.2007 10:37

Von dem was man noch nicht "ahnen" konnte gefällt mir am besten der Name...ich steh auf Traditionen und würde es begrüßen wenn Sony die pflegt... also A700 - supi!
Wenn sie wirklich ein mehr als brauchbares ISO 3200 bringt dann kommt sie doch schneller auf meinen Gabentisch als bisher geplant. Nicht ganz schnell.... aber zügig :lol:

Michael W. 05.09.2007 10:49

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 532855)
Hi,
das ist mir neu, ein Zeiss-Logo auf einem S//E ist mir noch nicht untergekommen... die bekleben die Nokia-Handys damit. Macht die Sache natürlich nicht besser :roll:
Zum Thema Liveview: ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass das nur mit einem in alle Himmelsrichtungen schwenkbaren Bildschirm Sinn macht, was soll ich sonst damit anfangen??? Außer dass alle Freunde auf einmal mit dem Ding umgehen können :?

Grüße

Hi! Stimmt, da hab ich mich wohl vertan. Die S/E Handys haben es nicht drauf...
Aber dafür die ganzen "billigen" Cybershots Kameras wie die T und W Reihe. Sind ja praktisch gesehen Handys ohne Telefonfunktion;)
Auch da halte ich die Werbung mit dem Namen Zeiss für grundlegend falsch!

Zum LiveView: Sehe ich genauso wie du aber sehen das Leute im MM auch so? Ansonsten bietet Panasonic ja die L10 mit einem Klappdisplay an. Das wird beim Discounter aber auch nichts bringen, da es ja nur 2,5" sind und daher total überaltet;)

Naja man wird sehen, was morgen kommt. So ganz traue ich den Braten noch nicht.
Schließlich bedenke man, dass wenn das Rauschen auf MK3 Niveau ist, dann sollte die D300 auch dasselbe Niveau erreichen können. Somit ist das Rauschen "nur" auf D300 Niveau.
Und wenn die A700 (wenn sie denn so heißt) kein LiveView bekommt aber den gleichen Chip wie die D300, die Liveview hat, dann frage ich mich, wie das sein kann?
Man hat die Technik und setzt diese nicht ein?
Man wird sehen...

Gruß, Michael

Mikosch 05.09.2007 10:53

Vielleicht gibts ja doch 2 Body's?

Einer mit und einer ohne Live-View!?

:D:):D

*aufgeregt bin*

cabal 05.09.2007 11:07

Also ich finde eigentlich nicht das man die Übersetzung eindeutig so interpretieren kann das das Rauschen auf mk3 niveau ist - könnte sich auch einfach nur auf die Existenz von Iso 6400 beziehen was ja auch die höchste Stufe laut digitalkamera.de Datenblatt der 1DMk3 ist

Blackmike 05.09.2007 11:17

Wobei zwischen der Möglichkeit etwas auswählen zu können und dem letztlichen Praktischen Nutzen und verwertbarkeit auch noch diverse kleine und größere Differenzen liegen können...

An einer FZ50 kann ich auch ISO 3200 einstellen, ob das einen Praktischen Nährwert hat sei dahingestellt.

Black

Eumel 05.09.2007 11:19

Mal kurz ne Frage:
Warum sollte der Chip nicht über D300 Niveau liegen? Schließlich (korrigiert mich wenn ich Lüge) baut Sony die Chips ja für Nikon... und da liegts doch Nahe für sich selbst noch einen etwas besseren in der Hinterhand zu haben.

(Ok eigentlich wollt ich nur in diesen Fred :D)

mittsommar 05.09.2007 11:21

Hi,
also ihr mit eurem Live View:roll: Es ist doch so, daß diese Funktion wirklich nur im Makrobereich und vielleicht Studio Sinn macht, und dies auch nur dann, wenn der Monitor dreh-und schwenkbar ist, insofern ist Panasonic schon sehr praxisorientiert.

Was Live View in der vorliegenden Form bei Canon und Nikon in der Praxis wirklich bringt, weiß noch kein Mensch und sollte dieses Merkmal wirklich für einige ein entscheidender Grund zum Kauf einer Semi-Profi-Kamera sein, wäre ich geneigt in solchen Fällen eher zu einer Bridge ala FZ50 zu raten.

Hinzu kommt noch, ich mach mich doch nicht lächerlich und stell mich in die Landschaft
und halte die A700 mit SSM dran ne halbe Armlänge von mir weg und fixiere vor mich hin wackelnd krampfhaft den kleinen Monitor:shock::roll:

Ach ja, wie man hört, hat Nikon das Thema Live View bei der zukünftigen D300 noch lange nicht im Griff:)

Gruß
mittsommar

P.S. Ich sabbere weiter;)

Mikosch 05.09.2007 11:24

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 532879)
Also ich finde eigentlich nicht das man die Übersetzung eindeutig so interpretieren kann das das Rauschen auf mk3 niveau ist - könnte sich auch einfach nur auf die Existenz von Iso 6400 beziehen was ja auch die höchste Stufe laut digitalkamera.de Datenblatt der 1DMk3 ist

... wobei das sowieso meßtechnisch nicht nachzuvollziehen ist und wahrscheinlich nur die subjektive Empfindung eines Menschen sein wird.
Jede Fraktion hier im Forum wird aus diesen "News" das raus lesen, was sie eben lesen will ... :roll:

Blackmike 05.09.2007 11:26

ZUm thema Live View / Makro Studio

USB kabel oder WLAN Adapter an die Cam,
Remote Capture Software auf Laptop starten Starten,

Cam läßt sich komplett über Laptop fernsteuern und LiveView Bild ist auf dem
Lap-Monitor.

Diese Funktion ist sinnig und brauchbar...

Für Outdoor liveview auf so einem cam display.... außer für extrem makros sehe ich da nicht den nährwert..

black


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.