SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wwjdo? 12.08.2016 17:42

Zitat:

Schauen wir uns die zuwaechse am KB markt durch sony an, so werden sie das bald nachholen, oder angstfrei untergehen wie schon so viele die tapfer und dumm verwechselten.
Ganz so martialisch würde ich das nicht sehen wollen.

Die Frage ist halt, ob der Trend schon wieder gelaufen und vorbei ist - was sollte dann bitte nachgeholt werden? :zuck:

Sony hat sich vom Todeskandidaten vielleicht etwas zur Heilung hin gemausert - ob es aber nur ein Pyrrhussieg wird, werden wir sehen...

Widdewiddewitt 12.08.2016 18:01

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1842667)
Ganz so martialisch würde ich das nicht sehen wollen.

[...]

Ich gebe zu es war etwas scharf formuliert.
Jedoch die erfolge in dem segement sind unuebersehbar. (KB/spiegellos)
So stark das die marktanteil von sony beim KB insgesamt sich sehr verbessert haben.
Ich sehe kein grund warum das abflachen sollte, ich sehe viel mehr gruende das die anderen es sony gleichtun werden.
(und dann ist noch zeit zu diskutieren ob sony die mounts oefter wechselt als andere, das ist ja noch garnicht raus.)

w

hpike 12.08.2016 18:14

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 1842669)
So stark das die marktanteil von sony beim KB insgesamt sich sehr verbessert haben.

Woher hast du das denn? Ich kann mich an einen kurzen Zeitraum erinnern in dem das so gewesen sein soll. Ob das immer noch so ist weiß doch im Augenblick hier niemand. Oder bist du da besser informiert?

Widdewiddewitt 12.08.2016 18:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842671)
Woher hast du das denn? Ich kann mich an einen kurzen Zeitraum erinnern in dem das so gewesen sein soll. Ob das immer noch so ist weiß doch im Augenblick hier niemand. Oder bist du da besser informiert?

Sagen wir so, die neusten zahlen die ich habe (ende letzten jahres) zeigten das.
Keine neueren zu haben bedeutet nicht das man annehmen muss es habe sich geaendert.
Allderings das erdbeben sollte einen vorsichtig kalkulieren lassen, nur ist das halt ein kurzfristiger sonderefekt und kein genereller, die fabriken werden wieder laufen und es spricht nichts dagegen dann an die erfolge anzuknuepfen.

Wirklich wissen tun wir es nicht, das stimmt.

w

hpike 12.08.2016 18:30

Ja die kenne ich auch, das war wohl um die Weihnachtszeit wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Davon auf die nächsten 8 Monate zu schließen halte ich aber für mehr als gewagt, eher für Wunschdenken.

Widdewiddewitt 12.08.2016 18:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842674)
Ja die kenne ich auch, das war wohl um die Weihnachtszeit wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Davon auf die nächsten 8 Monate zu schließen halte ich aber für mehr als gewagt, eher für Wunschdenken.

Das kompliment gebe ich dir zurueck.
Dein wunschdenken verlangt nach einer aenderung ohne das du hinweise hast.
Ich halte es fuer vernuenftig keine aenderung anzunehmen wenn man keine neuen infos hat.
Wie beim wetter, wenn du keinen wetterbericht hast, oder irgendwas das dich konkret mit informationen versorgt, dann nimm an das wetter wird morgen so wie es heute war. Du wirst ein sehr gute quote haben.

Trozdem kann es natuerlich sein, das stimmt.
Und es war das erdbeben, das stimm auch. Ich meine nur das ist halt eher was kurzfristiges. Vielleicht verhagelt es die billanz dieses jahr, aber naechstes jahr hat es keinen efekt mehr.

hpike 12.08.2016 18:53

Naja, dafür das es gleich geblieben ist, hast du aber genausowenig Hinweise. Und bei Canikon brauch ich kein Wunschdenken, die verkaufen sich seit Jahren besser als Sony, da ist für mich die Wahrscheinlichkeit um einiges höher das die wieder aufgeholt haben. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Für mich war das damals eher ein Strohfeuer.

CP995 12.08.2016 19:44

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842680)
... Und bei Canikon brauch ich kein Wunschdenken, die verkaufen sich seit Jahren besser als Sony, da ist für mich die Wahrscheinlichkeit um einiges höher das die wieder aufgeholt haben...

Klar, die haben vor allem eine relativ treue Stammkundschaft.
Spannend wird es wie die sich verhalten wird, wenn es auf einmal gescheite DSLMs vom geliebten Hersteller gibt.
Vermutlich dasselbe Theater wie hier, als Sony damals die DSLRs abgekündigt hat.
Die beiden Marktführer sind halt groß genug um parallel zu fahren.

Giovanni 12.08.2016 22:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842630)
Bei jeweils gleichem Anteil an Gegnern die sie zu klein und denen die sie zu groß finden, kann man auch zu dem Schluss kommen, das der Anteil derer sie genau richtig finden, deutlich in der Minderheit ist. :lol:

Eben. Oder wann hast du zum letzten Mal einen richtig zufriedenen Menschen gesehen? Und war das jemand, der einen Beitrag in diesem Thread geschrieben hat?

Giovanni 12.08.2016 22:17

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1842647)
Sony schaffte es ja leider nicht die klasssichen Modell-Linien der Konkurrenz zu erreichen; geschweige denn sie zu übertrumpfen.

Kommt drauf an, was man mit "erreichen" und "übertrumpfen" meint - die Verkaufszahlen? D'accord. Die Technik? Aber hallo! Die A900 war ihrer Zeit weit voraus. Nur kamen dann sofort die Hofschranzen von Nikon mit der Strategie um die Ecke, die hohe Megapixel-Zahl und den eingebauten Stabi als nebensächlich darzustellen und einzig und allein das Rauschverhalten als DEN Maßstab in den Mittelpunkt zu stellen. Klar, mit einem Neuankömmling im Markt kann man's ja machen. Und schon gingen die Verkaufszahlen der D700 durch die Decke, sogar bei Landschaftsfotografen, die mit einer A900 weit besser gefahren wären. Ja, die A900 hatte Schwächen. Jede Kamera hat welche. Das braucht man nicht im Detail auszuführen. Und Sony hatte vielleicht keinen lang genugen Atem oder irgendwelche anderen - vielleicht in Verträgen mit Sensorkunden liegenden - Gründe, die DSLR-Entwicklung einzustellen. Erfolg ist eben nicht immer auf technischer Überlegenheit gegründet. Manchmal spielen die Marktmacht oder strategische Gründe eine viel gewichtigere Rolle.

Widdewiddewitt 13.08.2016 00:09

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1842693)
[...]
Die beiden Marktführer sind halt groß genug um parallel zu fahren.

Wobei ich mich frage ob parallel so eine gute idee ist.
Auch wenn eine grosse firma das schafft die kunden werden immer unzufrieden sein.
Es wird stets linsen geben die sie gerne haetten aber nicht benutzen koennen, das macht unzufrieden.
Es sei denn sie machen stumpf jede linse mit beiden mounts und ebend einem anderen auflagemass. Das ginge schon, aber iwie ist das auch albern, ein adapter ist doch viel besser.

Widdewiddewitt 13.08.2016 00:18

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1842721)
Kommt drauf an, was man mit "erreichen" und "übertrumpfen" meint - die Verkaufszahlen? D'accord. Die Technik? Aber hallo! Die A900 war ihrer Zeit weit voraus. Nur kamen dann sofort die Hofschranzen von Nikon mit der Strategie um die Ecke, die hohe Megapixel-Zahl und den eingebauten Stabi als nebensächlich darzustellen und einzig und allein das Rauschverhalten als DEN Maßstab in den Mittelpunkt zu stellen. Klar, mit einem Neuankömmling im Markt kann man's ja machen.
[...]

Ich weiss nicht ob ich dich jetzt ganz richtig verstehe.
Aber ich persoenlich habe gerne eine super kamera die von anderen unterschaetzt wird.
Die kann von mir aus jeden test in zeitschriften verlieren, hauptsache sie macht das gut was ich wichtig finde.
Fuer die verkaufszahlen ist das natuerlich wichtig, ist klar.

w

turboengine 13.08.2016 00:25

*gähn*

...gibt es irgendetwas Neues zur Zukunft des Sony-Alpha Systems? Kommt eine A99II zur Photokina? Gibt es ein neues 4/24-120 SSM G?

CP995 13.08.2016 09:04

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1842736)
*gähn*

...gibt es irgendetwas Neues zur Zukunft des Sony-Alpha Systems? Kommt eine A99II zur Photokina? Gibt es ein neues 4/24-120 SSM G?

Passend zum Thread hier natürlich nur Gerüchte ...

http://photorumors.com/2016/08/11/is...era-successor/

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...sor-a3000-a58/

lampenschirm 13.08.2016 09:29

Wie stark ist die Entwicklungsabteilung vom Erdbeben betroffen ?

goethe 13.08.2016 09:35

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1842719)
Eben. Oder wann hast du zum letzten Mal einen richtig zufriedenen Menschen gesehen? Und war das jemand, der einen Beitrag in diesem Thread geschrieben hat?

Nun, diejenigen, welche sich hier im Forum mit dieser Thematik interessieren und dazu Stellung beziehen, als (indirekt) unzufriedene Nörgler zu bezeichnen, scheint an den Haaren herbeigezogen zu sein.:D
Klaus

goethe 13.08.2016 09:48

[QUOTE=Giovanni;1842721... Manchmal spielen die Marktmacht oder strategische Gründe eine viel gewichtigere Rolle.[/QUOTE]

Das ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt: Seinerzeit wurde durch Werbeverträge der beiden Marktführer mit diversen Fotozeitschriftenverlage die A-900 regelwiedrig negativ beurteilt.
Klaus

aidualk 13.08.2016 10:05

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1842719)
Eben. Oder wann hast du zum letzten Mal einen richtig zufriedenen Menschen gesehen? Und war das jemand, der einen Beitrag in diesem Thread geschrieben hat?

Fotografisch gesehen bin ich mit der Entwicklung der letzten Jahre für meine Art der Fotografie sehr zufrieden ;), auch wenn ich natürlich durchaus diverse Kritikpunkte an Details habe (die auch hier im Forum nachzulesen sind).

P.S.: Das ist mein 185. Beitrag in diesem thread :shock: :oops:

hpike 13.08.2016 10:17

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 1842734)
ein adapter ist doch viel besser.

Meinst du das ernsthaft ernst?
Adapter sind doch grad das, was so viele am E-Mount stört :shock: inklusive mir. So verbohrt kann man doch gar nicht sein einen Adapter besser zu finden als einen vernünftigen Mount an dem alles ohne Adapter funktioniert. :shock:
Adapter sind für mich ein Provisorium und sie verhalten sich auch größtenteils so. Das ist nix für mich und auch nicht für viele andere User hier.

Jahrelang wurde hier über die AF Geschwindigkeit bei Sony gemosert und jetzt spielt das offensichtlich keine Rolle mehr? Das muss ich nicht verstehen. Dann fing die Meckerei über den Lichtverlust bei SLT an oh Gott wie schrecklich :shock: Ja und dann kam E-Mount und mit ihm native Linsen, die im großen und ganzen eine Lichtstärke von f4 hatten. Da spielte der Verlust an Licht plötzlich keine Rolle mehr es wurde so lange gejubelt, bis der Ruf nach mehr Lichtstärke immer lauter wurde. Dann kamen lichtstarke Objektive. Objektive, bei denen man angesichts der Preise, Schnappatmung bekam. Und plötzlich spielte auch der vorher so hochgelobte Vorteil was Gewicht und Größe anging keinen Rolle mehr. Was Größe und Gewicht angeht kam man quasi wieder beim A-Mount an. Spielt offenbar keine Rolle mehr, was solls? Man hat jetzt richtige Klopper am Gehäuse bei denen ich mich ernsthaft frage, wie man die noch vernünftig und gut an den kleinen Gehäusen halten will. Ja klar geht das, aber an einem guten A-Mount geht das sicherlich um einiges besser, logisch und sinnvoll finde ich das alles nicht und der Größen und Gewichtsvorteil ist praktisch zum Teufel.

Ja was bleibt da noch letztendlich jetzt noch übrig? Außer der fehlenden Folie fällt mir da spontan nichts ein. Und die Folie? Peanuts angesichts der Preisunterschiede. Kaum ein Foto wird dadurch wirklich besser wenn man nicht grad Pixelpeeper ist. Alles andere ist, so denke ich, auch im A-Mount realisierbar.

Wenn ich das jemandem erzähle der nichts mit Fotografie am Hut hat, werde ich ihn definitiv kopfschüttelnd zurück lassen. Für mich ist das absoluter Irrsinn. Und da hab ich Kamerapreise wie den der A7rII noch nicht mal angesprochen. Will man dann noch einigen "Experten" hier glauben schenken, ist das Ende der Fahnenstange was die Preise angeht, noch lange nicht erreicht. Aber so erklären das ich das alles als logisch und richtig enpfinde, ich glaube da gibt es keinen hier im Forum der dazu in der Lage wäre.

Widdewiddewitt 13.08.2016 11:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842761)
Meinst du das ernsthaft ernst?
Adapter sind doch grad das, was so viele am E-Mount stört :shock: inklusive mir. So verbohrt kann man doch gar nicht sein einen Adapter besser zu finden als einen vernünftigen Mount an dem alles ohne Adapter funktioniert. :shock:

[...]

Doch ich kann :D

Geh mal davon aus das man die zeit nicht mehr zurueckdrehen kann. Es gibt e-mount und e-mount einzustellen steht nicht zur diskussion.
Dafuer sei mir bitte nicht boese, das ist nicht meine meinung, oder mein wunsch, sondern lediglich meine einschaetzung des "ist zustandes".

Welche optionen bleiben, rein theoretisch:
  1. a-mount einstellen
  2. getrennte objektiv entwicklung fuer a und e-mount
  3. gemeinsame entwicklung, jedoch werden alle objektive (sonst genau baugleich) mit jeweils einem mount (wahlweise) geliefert. (so wie sigma heute fuer canon und wahlweise nikon genau die gleiche linse liefert)
  4. Eine linse wird gebaut, sony legt immer gleich einen adapter zu den kameras die das brauchen.

Was waere jetzt das beste fuer den kunden?
1) Streichen wir gleich mal, ich nehme an das gefaellt dir nicht. (mir auch nicht)
2) koennte boese ausgehen fuer a-mount. Ich denke das e-mount sehr viel mehr vekauft wird als a-mount. Fremdhersteller (zeiss zum beispiel) werden sich daran orientieren. In den letzten paar jahren haben wir ein paar super linsen von zeiss fuer KB bekommen. Loxia, batis, jeweils mehrere. Wieviel haben wir fuer a-mount neu dazu bekommen in den letzten 2 jahren? Siehst du das problem?
3) Wuerde gehen, aber das heisst im grunde nur der adapter ist fest verbaut. Ein nachteil fuer den kunden wenn er einen anderen body kauft.
4) ist meiner meinung nach ideal, der kunde kann eine objektiv sammlung aufbauen bleibt jedoch frei bei der wahl seines bodys, denn das passt immer.

Ich finde 4 am kundenfreundlichsten.

Es sei denn ich unterschaetze a-mount mal wieder und es lohnt sich fuer dritthersteller (oder sony) spezielle objektive nur fuer a-mount zu bauen. (option 2)

Ist das realistisch? Da musst du jetzt wissen.

w

NetrunnerAT 13.08.2016 12:16

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1842752)
Wie stark ist die Entwicklungsabteilung vom Erdbeben betroffen ?

Soweit ich noch die Strukturen von damals in Erinnerung habe ~ ü15 Jahre eigentlich garnicht. Wenn etwas angekündigt wird oder via Presse Release verbreitet wird, ist die Produktion schon seit einiger Zeit angelaufen. Genau so sind die ersten RTM Prototypen schon seit ein halben Jahr in bestimmte Kreisen im Umlauf. Erdbeben die ein wichtiges Bauteil betreffen, verzögert diese Einführungsphase empfindlich. So Nischen Produkte wie RX1 betrifft so ein Erdbeben eher weniger -> Ziel ist geringe Stückzahl auf Lager. Dadurch reichen so 1000 Stück Weltweit in der Einführungsphase. Massen Produkte mit dazu gehörigen Lagerbeständen kann so ein Ereignis ZB die Produkt Einführung extrem vermasseln -> Produkt vor Vorstellung eingestampft, da schon veraltet.

hpike 13.08.2016 12:38

Ob E-Mount soviel mehr verkauft wird ist doch nur eine Hypothese. Mein Saturn Händler, bin mit dem Abteilungsleiter befreundet sagt, E-Mount außer der A6000 liegt wie Blei in den Regalen. Ich bin da relativ häufig, außer der A58 und ab und zu einer A77II war A-Mount nicht besonders stark vertreten. Bei meinem letzten Besuch war das anders. Außer der A58, standen auch etliche A68 und auch etliche A77II in der Glasvitrine und auch A99 war vertreten. Ansonsten auch A6000 und eine A7. Die A7 liegt da allerdings seit Januar. Das sagt eigentlich alles. Außer nach der A6000, praktisch null Nachfrage nach E-Mount. A58 hat nachgelassen, dafür steigt die Nachfrage nach der A68 und auch die A77II verkauft sich recht gut. Heute empfiehlt er sie sogar dann, wenn er früher Canikon empfohlen hätte. Preis und Leistung würden etliche Kunden überzeugen. Keine Ahnung woher du die Überzeugung hast E-Mount würde sich so gut verkaufen. :zuck: in meinem recht großen Fotografenbekanntenkreis gibt es keinen einzigen mit E-Mount, aber recht viele mit A-Mount. Und nur bei einem einzigen Fotografen bin ich Schuld am Kauf der A-Mount Kamera. Die einzige Bekannte mit E-Mount, bekam eine A5000 von ihrem Mann geschenkt.Sie war enttäuscht, wollte sie doch eigentlich eine richtige DSLR. 2 Tage später fuhr sie mit ihrem Mann nach Düsseldorf, den Händler muss ich glaube ich nicht nennen und kam mit einer Nikon zurück. Schade, vertane Chance für Sony.

guenter_w 13.08.2016 12:43

Da Saturn wie Mediamarkt und z.B. Amazon auch nicht die ganze Palette E-Mount im Angebot haben (dürfen), ist die Aussage über E-Mount-Verkäufe nur sehr eingeschränkt tauglich! Im Fachhandel ist die Nachfrage größer als das vorhandene Angebot!

hpike 13.08.2016 12:49

Ja das stimmt, ändert aber trotzdem nichts an der Aussage, das sich A-Mount verkauft. Vor ca. 2 Monaten sagte mir mein Bekannter, das er im letzten halben Jahr mehr A58 verkauft hätte als vergleichbare Modelle von Canikon zusammen. Das spricht für sich finde ich.

PS: und noch was, auch wenn Saturn und Mediamarkt bestimmte Modelle nicht verkaufen dürfen, gehe ich stark davon aus, das die allermeisten Kunden das überhaupt nicht wissen. Aber es kommen überhaupt keine Anfragen, das spricht auch schon eine deutliche Sprache.

Giovanni 13.08.2016 12:54

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842789)
Vor ca. 2 Monaten sagte mir mein Bekannter, das er im letzten halben Jahr mehr A58 verkauft hätte als vergleichbare Modelle von Canikon zusammen. Das spricht für sich finde ich.

Wo arbeitet dein Bekannter? Im Sony-Store? :?

hpike 13.08.2016 12:55

Klar, darum hat er auch Canikon in den Regalen liegen. :roll:

NetrunnerAT 13.08.2016 12:58

Mediamarkt/Saturn jedenfalls in Österreich, ist ja nicht gerade auf Sony gut zu sprechen XD allein der Kopfhörer Geschichte, die ich am Rande mit bekommen hab XD

Giovanni 13.08.2016 13:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842785)
Die einzige Bekannte mit E-Mount, bekam eine A5000 von ihrem Mann geschenkt.Sie war enttäuscht, wollte sie doch eigentlich eine richtige DSLR. 2 Tage später fuhr sie mit ihrem Mann nach Düsseldorf, den Händler muss ich glaube ich nicht nennen und kam mit einer Nikon zurück. Schade, vertane Chance für Sony.

Schade, denn die a5000 liefert genauso gute Ergebnisse wie eine DSLR. Aber wenn sie eine DSLR wollte, warum sollte sie keine bekommen? Da es von Sony keine gibt, war Nikon ja nicht die schlechteste Wahl.

Widdewiddewitt 13.08.2016 13:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842785)
Ob E-Mount soviel mehr verkauft wird ist doch nur eine Hypothese.
[...]

Das stimmt, ich weiss es nicht wirklich.
Ich komme nur darauf weil ich mein eines batis nur mit muehe und not bekommen habe und viele sehr lange warten mussten auf die lieferung. Und weil ich sehe das in den letzten 2 jahren viele batis und loxia mit e-mount auf den markt gekommen sind. (mal abgesehen von dem was sony noch macht.)
Ich sehe das bei a-mount nicht. (bin jedoch auch nicht in der materie und auf einem auge blind, ich gebe es zu.)

Auf der anderen seite werden "aeltere" objektive (zum beispiel von sigma) oft fuer canon/nikon und a-mount angeboten. Die gibt es alle nicht nativ fuer e-mount. Das ist jedoch eher ein blick in die vergangenheit und sigma macht es uns schoen indem sie einen speziellen sigma-sigma adapter fuer e-mount anbieten der angeblich sehr gut funktioniert. (habe ich grade bestellt mal sehen)

w

Ps.: auf mediamarkt bin ich grade schlecht zu sprechen weil sie mir eine bestellung nicht liefern mit der offenbar unrichtigen ausrede "ausverkauft". Haben wir fuer sowas eine schimpfecke im forum?

Giovanni 13.08.2016 13:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842791)
Klar, darum hat er auch Canikon in den Regalen liegen. :roll:

Also den Laden musst mir zeigen. Ich bin schon lange auf der Suche nach diesen ominösen Canikon, von denen hier jeder schreibt ... ;)

hpike 13.08.2016 13:11

Ich hab mich ehrlich gesagt auch gewundert das die auf einmal so viele Sonys da hatten. Früher nur A58, A5000 und eben die A7. Da hat sich echt was geändert in letzter Zeit. Meine A77II musste noch bestellt werden. Ich war einen Abend vorher im Netz bei Saturn um nach dem aktuellen Preis zu schauen. Meine Freundin möchte sich eine A77II kaufen und da ich sowieso zum Saturn wollte um mir einen neuen Fernseher zu kaufen, hab ich mal geschaut. Da stand dann leider sowas wie, "Lieferzeit unbekannt" natürlich habe ich trotzdem nachgeschaut, tja und da stand sie in der Vitrine und nicht nur eine. Da war ich doch positiv überrascht.

hpike 13.08.2016 13:16

Google mal nach Canikon. Du wirst dich wundern. Die haben sogar ein eigenes Logo.:crazy:

mick232 13.08.2016 13:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842789)
Ja das stimmt, ändert aber trotzdem nichts an der Aussage, das sich A-Mount verkauft. Vor ca. 2 Monaten sagte mir mein Bekannter, das er im letzten halben Jahr mehr A58 verkauft hätte als vergleichbare Modelle von Canikon zusammen. Das spricht für sich finde ich.

Kommt auf die Umstände an. Wenn dein Bekannter im Sony-Shop arbeitet, wärs weniger interesant.

Edit: den hatten wir schon :-)

hpike 13.08.2016 13:52

Wobei mich im Sony Shop eher wundern würde, wenn sie dort so viele A58 verkaufen würden. ;)

aidualk 13.08.2016 14:13

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1842785)
... in meinem recht großen Fotografenbekanntenkreis gibt es keinen einzigen mit E-Mount, aber recht viele mit A-Mount....

Na ja, eine wildlife Gruppe ist da jetzt nicht so wirklich der Maßstab für E-Mount, oder? ;)
Bei den Landschaftern sieht das schon anders aus. Vor 2 Jahren war ich mit der A7R da noch ziemlich alleine. Jetzt hat eigentlich jeder zu seiner A-Mount noch E-Mount dabei, wenn er überhaupt noch A-Mount hat. Auch einige Canon Fotografen haben zusätzlich noch E-Mount.

Was aber dann doch zu denken geben sollte ist das Verhalten von Zeiss.
Warum gibt es von Zeiss kein einziges Objektiv für den A-Mount, obwohl A-Mount doch schon recht alt ist? Dagegen gibt es gleich 3 Objektiv-Linien für E-Mount, davon 2 ausschließliche. Wenn E-Mount so schlecht ginge (wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich schreiben, 'wie A-Mount' ;)) würde Zeiss mit Sicherheit nicht gleich mit 2 VF Linien für E-Mount unterwegs sein, eine mit AF eine mit MF. Das macht Zeiss ja noch nicht mal für Canon oder Nikon und da würde es sich von der Menge her doch viel eher lohnen. Soo schlecht kann sich E-Mount doch gar nicht verkaufen. ;)

Widdewiddewitt 13.08.2016 14:30

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1842803)
[...]würde Zeiss mit Sicherheit nicht gleich mit 2 VF Linien für E-Mount unterwegs sein, eine mit AF eine mit MF. Das macht Zeiss ja noch nicht mal für Canon oder Nikon und da würde es sich von der Menge her doch viel eher lohnen. Soo schlecht kann sich E-Mount doch gar nicht verkaufen. ;)

Man kann vermuten zeiss und sony haben sich verstaendigt.
Auch die sony objektive tragen (teils) das zeiss logo, es liegt nahe das man darueber hinaus eine zusammenarbeit vereinbart hat.

Daraus alleine entsteht aber noch kein erfolg.
So wie ich das sehe sind die optiken beliebt, hochpreisig und gradezu schwer zu bekommen. Falls das keine kuenstliche knappheit ist dann werden wohl einige davon verkauft was wiederum den erfolg von e-mount unterstreicht.

Es ist sehr schade das man nicht die genauen zahlen kennt sondern stets so hilflos spekulieren muss.

w

Dazu noch eine bemerkung ich hatte auch schon das otus an meine A7 geschnallt. Das war super trotz meines "nur" 24MP sensor. Fuer meine verhaeltnisse zu teuer, andernfalls haette ich es gewiss gekauft. Was ich sagen will, das ist zwar nicht offiziell ein e-mount, aber im grunde ist jede manuelle linse ohne AF und stabi eine "heimliche" e-mount linse. An der sony sogar besser (wegen des stabis am sensor) als bei CaNikon. Es sind 3 zeiss linien. (so wie ich, persoenlich, die sache sehe)

aidualk 13.08.2016 14:37

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 1842805)
Man kann vermuten zeiss und sony haben sich verstaendigt.

Man kann wohl fest davon ausgehen, dass Zeiss mehr über die Zukunftsabsichten von Sony weiß als wir. ;)

hpike 13.08.2016 15:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1842803)
Na ja, eine wildlife Gruppe ist da jetzt nicht so wirklich der Maßstab für E-Mount, oder? ;)

Das ist ein Missverständnis aidualk. ;) Mit Bekanntenkreis meine ich nicht die Wildlifegruppe, sondern meine persönlichen Bekannten hier vor Ort. In einer Wildlifegruppe erwarte ich auch kein E-Mount, es gibt 2-3 Leute die mit E-Mount fotografieren, denn auch Landschaft ist dort vertreten. Aber die sind eher die Ausnahme als die Regel, obwohl da recht viel Landschaft gezeigt wird, aber eben nicht mit E-Mount fotografiert.

hpike 13.08.2016 15:22

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1842795)
Da es von Sony keine gibt, war Nikon ja nicht die schlechteste Wahl.

Ich glaube nicht das ihr der Unterschied bekannt war. Das ist ihre erste Kamera und die bekam sie wie gesagt auch noch geschenkt ohne sich wirklich vorher damit beschäftigt zu haben. Sie hätte garantiert auch eine SLT genommen. Ich kann nichts dazu, aber ihr Satz dazu lautete, ich wollte eine richtige Kamera, so das man auch was in der Hand hat und nicht son Fitzelding. Was soll ich dazu sagen? ;)

guenter_w 13.08.2016 15:23

Man kann durchaus unterschiedliche (Foto-)Bekannte haben, bei mir sind es bei den Pros und Semipros noch gut zur Hälfte Canon, Nikon, Pentax und Olympus jeweils mit einer Marke. Die Canon-Nutzer haben zunehmend E-Mount als Einstiegsdroge beschafft, "reine" Sony-User gibt es - noch - nicht. Bei den Hobbyisten gibt es bei den Sony-Nutzern ca. Hälfte/Hälfte A-Mount/E-Mount, wobei A-Mount nur APS-C, E-Mount 1/3 FE und 2/3 APSC. Bei den A-Mount-Usern ist es aber eher Trägheit (auch finanziell bedingt), der sie hindert, auf FE umzusatteln. Ein großer Teil der "Canikon"-Fraktion will wechseln, wobei die Bereitschaft bei den "Canonisten" viel größer ist als bei den "Nikonisten"...

Aber das ist nur ein Spotlicht und keinesfalls eine auch nur im Anflug repräsentative Beschreibung. Liegt wohl an meinem Bekanntenkreis...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.