SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kppo 30.12.2019 18:30

Heute begann der Morgen für manche mit Tiefkühlkost :)


Bild in der Galerie

Dann hatte ich zum ersten mal eine Löffelente vor der Linse


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dauergäste

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und der kam gerade vom waschen und legen :cool:


Bild in der Galerie

Gruss
Klaus

HWG 62 30.12.2019 22:03

Hallo Klaus
Schöne Ausbeute, es geht doch nichts über einen gut gekühlten Morgenspaziergang. :D Löffelenten habe ich hier noch nie in Natura gesehen. Gänsesäger auch nicht. Deshalb danke fürs Zeigen. :top:

Ich habe auch ein paar frostig frische Kraniche. Eher dokumentarisch denn die Entfernung war so ca. 250-300m und das Licht ausgesprochen mies. Die ganz Harten unter den Glücksvögeln sind hiergeblieben und trainieren sich im Eisbaden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Was warmes fürs Herz habe ich zum Schluss aber auch noch...


Bild in der Galerie

So das wars von mir für dieses Jahr, rutscht gut rüber und allzeit gutes Licht.

Schmalzmann 31.12.2019 07:52

Moojen Moojen
Hier habe ich noch Bilder aus der Kiste gefunden.
Damit möchte auch ich mich für dieses Jhr verabschieden.
Ich wünsche Euch einen Guten Rutsch ins Jahr 2020.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

perser 31.12.2019 13:32

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2110730)
Aus der Abteilung Tipps und Tricks. Wenn ich eins gelernt habe, aus bitterer Erfahrung gelernt habe dann, sobald ich die äußere Grenze meines Revieres erreicht habe, wird die Kamera scharf gemacht. Heißt...

Wow! Da hast Du Dir ja noch einmal richtig Arbeit für uns gemacht! :top:

Natürlich kennt jeder Tierfotograf diese Regeln, aber wenn es darauf ankommt, vergisst man eben doch schnell mal das eine oder andere. Bei mir ist es vor allem jetzt in den Festtagen so, dass ich wegen diverser Familiengruppenbilder etc. den Selbstauslösemodus eingestellt (und das eben nicht wieder zurückgestellt) habe, und wenn ich dann einen Vogel aus dem Fenster ablichten will...:( Ärgerlich!

Man sollte sich denn vielleicht Dein Kompendium so, wie es ist, ausdrucken und über den Schreibtisch oder an die Tür des Fototechnikschrankes kleben...

Ja, und das hier:
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2110738)
Immer die BIF Einstellung beim Umherwandern. Verschlusszeit und ISO kann man dann, wenn die Zeit dafür da ist, immer noch korrigieren

…gleich noch dazu setzen! Ist mir auch schon mehrfach passiert, obwohl ich die BIF-Einstellungen inzwischen auf einer Programmvorwahltaste liegen habe. Aber wenn es schnell gehen muss, fehlt manchmal allein schon dieser Moment des Umstellens (und vorherigen gedanklichen Umschaltens).



Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2110783)
…3 mal bis auf ca 20 Meter heran gekommen und nicht einmal zum Schuss gekommen.

Warum nicht? Flog er dann davon oder drehte den Kopf weg oder waren Zweige im Weg?

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2110783)
Hier mal Bilder von vor 5 Jahren.


Bild in der Galerie

Damals habe ich 3 Monate immer mit den gleichen Klamotten gebraucht, bis das vertrauen oder sagen wir mal die Scheu einigermaßen weg war.

Durftest Du sie in dieser Zeit auch nicht waschen… ? ;);)



Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2111009)
Heute begann der Morgen für manche mit Tiefkühlkost :)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

... aber zumindest mit Deiner neuen Kombi aus A7RIV und 200-600 G wirst Du ja offenbar warm (im Gegensatz zur Morgenkühle)... :top:


Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2111056)
Was warmes fürs Herz habe ich zum Schluss aber auch noch...


Bild in der Galerie

Der posiert ja geradezu ganz kokett vor Dir...:) - Schöne Farben, schönes Bokeh, sehr gut gewählter Ausschnitt!


Ich wünsche allen einen guten Rutsch und einen Top-Start ins neue Jahr !!

(Mal sehen, wen es dann als ersten wieder in die Wildnis zieht... :))

kiwi05 31.12.2019 14:16

Von mir auch an dieser Stelle Alles Gute in 2020 für euch.
Bleibt gesund und unternehmungslustig. Es hat viel Freude gemacht in diesem Thread.

Und weil Andreas ja geradezu darum bettelt, auch noch ein Rotkehlchen aus der Eifel.


Bild in der Galerie

hpike 31.12.2019 14:17

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2110738)
...ich vergesse gerne mal das Fernglas.:oops:

Wo wir grad dabei sind, was benutzt ihr gern für Gläser, bzw. welches habt ihr? Eher ein kleines 8x21 / 10x25 oder doch eher was größeres wie 8x40 / 10x40 oder 10x50 oder gar 12x50/60?

kiwi05 31.12.2019 14:19

Für mich ist das Nikon Prostaff 7s 8x30 ein gute Kompromiss in Preis/Leistung/Gewicht/Größe. Da darf es dann ein Nikon sein.:crazy:

hpike 31.12.2019 14:25

Ich hab auch ein Nikon:D. Ich hab das Nikon Prostaff S 10x50. Aufgrund des Materials von fiberglasverstärktem Polykarbonat-Kunstharz, wiegt es nur 815gr. Das ist für ein 10x50 schon sehr leicht.

Jumbolino67 31.12.2019 15:06

Fernglas? Seit 26 Jahren das Leica 10x40. Ziemlich unverwüstlich, das Teil. Hat schon Meerwasserduschen überstanden. Dazu habe ich einen orginal Leica-Lederholster. Der hat damals nur ca. 30 DM :crazy: gekostet. Der ist aus 3mm dickem Leder zusammengenäht und genauso unverwüstlich wie das Fernglas. Mit dem Holster kann das Fernglas am Gürtel befestigt werden, und baumelt dann nicht mehr so am Hals. Und wenn man es braucht, ist es schnell "gezogen" :D.

perser 31.12.2019 15:17

Meins war mal spottbillig, so um die 30 Euro (oder waren es noch DM??)... Es nennt sich “Optus 10 x 50 CB Grossfeld 119 / 1000 m”, lag mal bei Lidl (oder Aldi) im Angebot - und es begleitet mich seither in alle Welt. Ich bin wirklich zufrieden damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.