SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Robert Auer 04.08.2016 13:58

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1841019)
Die höchste prozentuale Erhöhung, die ich bislang gefunden habe, sind 25% für das SAL135F18Z von 1599€ auf 1999€. Die höchste absolute Erhöhung sind 2000€ für das SAL500F4 von 12999€ auf 14999€ - da hab ich leider nicht zugeschlagen, solange es noch ein Schnäppchen war. ;)

Naja, beim 135er war sicher der Grund "kein SSM" und beim 500er "Fachkräftemangel bzw. Mindestlohn für Sherpa"!:P

aidualk 04.08.2016 14:47

15.000 EURO für ein 500mm/4 sagt mir nur, dass Sony ein 500er nicht mehr wirklich verkaufen möchte.

nobody23 04.08.2016 15:00

Gerüchteguru prophezeit ein 16-35 GM für (wahrscheinlich) Photokina.

Immerhin etwas. ;)

About Schmidt 04.08.2016 15:20

Gerüchte sagen auch, dass A-Mount stibt. ;)

usch 04.08.2016 17:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1841077)
15.000 EURO für ein 500mm/4 sagt mir nur, dass Sony ein 500er nicht mehr wirklich verkaufen möchte.

Ich schätze, das 500er läuft unter "Wir müssen das anbieten, um als Profi-System ernst genommen zu werden, aber wahrscheinlich kauft das sowieso keiner".

Es wurde ja immer schon nur einzeln auf Bestellung gebaut. Von daher kann es ihnen egal sein, es frisst keine Lagerkapazität und bindet kein Kapital. Wahrscheinlich werden sogar die Linsen erst bei Bedarf geschliffen, das ist dann natürlich teurer als gleich 1000 Stück mit denselben Einstellungen zu fertigen. Dafür dürfte so ein Einzelstück hoffentlich auch besser zentriert sein als die Fließbandware. ;)

Giovanni 04.08.2016 17:31

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1841083)
Gerüchteguru prophezeit ein 16-35 GM für (wahrscheinlich) Photokina.

Immerhin etwas. ;)

Das gehört so ungefähr in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht" ...

Giovanni 04.08.2016 17:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1841089)
Gerüchte sagen auch, dass A-Mount stibt. ;)

Andere Gerüchte wiederum behaupten, dass er lebe. ;)

turboengine 04.08.2016 17:48

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1841128)
Das gehört so ungefähr in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht" ...

Wieso? Ist das vorhandenene 4/16-35 schon der Gipfel des Objektivbaus? Ich glaube nicht.

About Schmidt 04.08.2016 17:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1841077)
15.000 EURO für ein 500mm/4 sagt mir nur, dass Sony ein 500er nicht mehr wirklich verkaufen möchte.

Dafür kauft man sich bei Nikon oder Canon ein 500mm f4 oder gar ein 600mm f4 samt passender Kamera.

Das ist einfach nur eine Lachnummer.
Gruß Wolfgang

aidualk 04.08.2016 17:56

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1841128)
Das gehört so ungefähr in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht" ...

Na ja, wenn es ein 2.8er wird das wirklich (!) Offenblendtauglich ist, könnte man damit einige Festbrennweiten einsparen. ;)
(ich glaube aber nicht wirklich daran - nicht dass es nicht kommt, aber dass es sooo gut wird ;) )

mick232 04.08.2016 18:02

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1841019)
Die höchste prozentuale Erhöhung, die ich bislang gefunden habe, sind 25% für das SAL135F18Z von 1599€ auf 1999€. Die höchste absolute Erhöhung sind 2000€ für das SAL500F4 von 12999€ auf 14999€ - da hab ich leider nicht zugeschlagen, solange es noch ein Schnäppchen war. ;)

So zeigt uns Sony mit eindrucksvollen Taten (und nicht nur Worten), daß der A-Mount noch nicht tot ist. Sonst würden diese Objektive abverkauft werden. Eine Preiserhöhung beweist eindeutig, daß diese Objektive auch in Zukunft höchst gefragt sein werden und auch keinesfalls bald durch E-Mount-Äquivalente ersetzt werden.

Giovanni 04.08.2016 18:05

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1841131)
Wieso? Ist das vorhandenene 4/16-35 schon der Gipfel des Objektivbaus? Ich glaube nicht.

Der Gipfel des Objektivbaus in diesem Brennweitenbereich muss wohl erst noch erklommen werden. Ob Sony es höher schafft als die Mitbewerber, wird sich erst noch zeigen müssen. Das SEL 16-35 f4 ZA ist jedenfalls nicht schlecht - signifikant besser geht es derzeit wohl nur mit Festbrennweiten. Ich selber hab das Canon 16-35 f4 L IS USM - auch nicht schlecht, vielleicht in der Mitte etwas schlechter und in den Ecken etwas besser als das Sony, aber so richtig vom Hocker reißt es mich auch nicht.

mick232 04.08.2016 18:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1841077)
15.000 EURO für ein 500mm/4 sagt mir nur, dass Sony ein 500er nicht mehr wirklich verkaufen möchte.

Das erspart später Diskussionen mit verärgerten Kunden, die keine Kamera mehr dafür bekommen.

Giovanni 04.08.2016 18:07

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1841135)
Eine Preiserhöhung beweist eindeutig, daß diese Objektive auch in Zukunft höchst gefragt sein werden

*räusper* ... ohne deine Euphorie bremsen zu wollen, aber eine Preiserhöhung beweist das nicht. Und schon gar nicht eindeutig.

mick232 04.08.2016 18:08

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1841138)
*räusper* ... ohne deine Euphorie bremsen zu wollen, aber eine Preiserhöhung beweist das nicht. Und schon gar nicht eindeutig.

Ich habe schon befürchtet, daß die Ironie hier etwas schwer zu erkennen ist...

Giovanni 04.08.2016 18:18

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1841139)
Ich habe schon befürchtet, daß die Ironie hier etwas schwer zu erkennen ist...

Ähm, ok ... hast mich drangekriegt ... ;)

So ist's halt, wenn man schnell ins Forum schaut und nicht auf den Kontext achtet.

usch 05.08.2016 01:43

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1841019)
Die höchste prozentuale Erhöhung, die ich bislang gefunden habe, sind 25% für das SAL135F18Z von 1599€ auf 1999€. Die höchste absolute Erhöhung sind 2000€ für das SAL500F4 von 12999€ auf 14999€ - da hab ich leider nicht zugeschlagen, solange es noch ein Schnäppchen war. ;)

Die 25% stimmen, aber für das SAL16105 – das ist von 599€ auf 749€ gestiegen. Das SAL135F18Z hat wie schon angemerkt vorher 1799€ gekostet.

Die zweithöchste absolute Preiserhöhung hatte das SAL300F28G2, um 1300€ von 7699€ auf 8999€. Wenn da jemand drauf gespart haben sollte und das Geld fast zusammen hatte, wird der jetzt ein langes Gesicht machen. :(

Von der Preiserhöhung verschont geblieben sind das neue SEL70200GM und die beiden Telekonverter. Hat ja auch lange genug gedauert, bis Sony da mit einem Preis rausgerückt ist – wahrscheinlich wollten sie erst die neuen UVPs komplett durchkalkulieren, um den Preis nicht zwei Wochen nach der Bekanntgabe schon korrigieren zu müssen.

Im Mittel sind A-Mount-Objektive um 8%, E-Mount APS-C um 10% und E-Mount Vollformat um 13% teurer geworden.

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1841139)
Ich habe schon befürchtet, daß die Ironie hier etwas schwer zu erkennen ist...

Ganz so abwegig ist der umgekehrte Gedanke "Keine Preiserhöhung = Resterampe" aber nicht. Nicht teurer geworden ist Rabatt genug :D ... wer findet die drei Systemkameras, deren Preis nicht angehoben wurde? ;)

About Schmidt 05.08.2016 07:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1841215)

Die zweithöchste absolute Preiserhöhung hatte das SAL300F28G2, um 1300€ von 7699€ auf 8999€. Wenn da jemand drauf gespart haben sollte und das Geld fast zusammen hatte, wird der jetzt ein langes Gesicht machen. :(

Von der Preiserhöhung verschont geblieben sind das neue SEL70200GM und die beiden Telekonverter.

Das 300mm von Nikon mit Blende 2.0 ist schon unter 6000 Euro zu haben. Ein 2.8 knapp über 5000. Das Canon ist mit 6000 Euro auch noch unter dem Niveau von Sony. Wer also entscheidet sich in diesem Segment bewusst für Sony und ein 300mm, 500mm? Vor allem, weil es hier ein 600mm gar nicht gibt.
Ein Nikon 600mm mit einer Nikon D 500, was ich für eine hervorragende Kombi halte, bekomme ich unter dem Preis, den allein das Sony 500mm kostet.

Die Frage ist, aus welchem Grund ist das Sony so teuer, was macht es besser als die Objektive der übrigen Anbieter?

Gruß Wolfgang

aidualk 05.08.2016 07:50

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1841220)
Die Frage ist, aus welchem Grund ist das Sony so teuer, was macht es besser als die Objektive der übrigen Anbieter?

Es ist mit Sicherheit nicht besser, aber die nicht vorhandenen Stückzahlen treibt die Kosten/Stück massiv hoch. Einzelfertigung auf Auftrag lässt die Rüstkosten explodieren. Dann kommt so ein Preis zustande.

Dimagier_Horst 05.08.2016 08:48

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1841222)
Dann kommt so ein Preis zustande.

Dann entstehen hohe Stückkosten. Der Preis kommt unter Mitwirkung des Marketings/ Vertriebs zustande. Und der kann ohne Probleme unter den Einstandskosten liegen - es ist eine firmenpolitische Entscheidung. Für mich ein weiterer Indikator: Sony kann Kameras bauen, weil sie die Elektronik beherrschen. Aber mit dem Fotomarkt werden sie einfach nicht warm...

matteo 05.08.2016 09:45

Wenn Sony jetzt noch ein 16-35 F2.8 rausbringt und Zeiss ein 135er plant....Welche Gründe sprechen dann noch für A-Mount?

Das SAL300F28 und das SAL500F4 können wir uns ja jetzt auch nicht mehr leisten...;)

hpike 05.08.2016 10:03

Die beiden erstgenannten Objektive interessieren mich zum Beispiel nicht die Bohne. Das ist für mich persönlich, nun so überhaupt kein Argument gegen das A-Mount. :cool:

Tokina 05.08.2016 10:53

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1841230)
Wenn Sony jetzt noch ein 16-35 F2.8 rausbringt und Zeiss ein 135er plant....Welche Gründe sprechen dann noch für A-Mount?

Das SAL300F28 und das SAL500F4 können wir uns ja jetzt auch nicht mehr leisten...;)

oder als Gesamtresüme welche Gründe sprechen überhaupt noch für irgend ein MountSystem von Sony??? :shock:

minfox 05.08.2016 10:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1841215)
Die zweithöchste absolute Preiserhöhung hatte das SAL300F28G2, um 1300€ von 7699€ auf 8999€. Wenn da jemand drauf gespart haben sollte und das Geld fast zusammen hatte, wird der jetzt ein langes Gesicht machen. :(

Ja, echt blöd :cry:

minfox 05.08.2016 10:55

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1841135)
So zeigt uns Sony mit eindrucksvollen Taten (und nicht nur Worten), daß der A-Mount noch nicht tot ist. Sonst würden diese Objektive abverkauft werden. Eine Preiserhöhung beweist eindeutig, daß diese Objektive auch in Zukunft höchst gefragt sein werden und auch keinesfalls bald durch E-Mount-Äquivalente ersetzt werden.

Der ist wirklich gut :top: :D

minfox 05.08.2016 10:58

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1841230)
Wenn Sony jetzt noch ein 16-35 F2.8 rausbringt und Zeiss ein 135er plant....Welche Gründe sprechen dann noch für A-Mount?

Ganz genau. Millionen von A-Mount-Objektiven all over the world in den Altglas-Container und her mit dem 16-35 F2.8 :cool:

whz 05.08.2016 11:22

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1841136)
Der Gipfel des Objektivbaus in diesem Brennweitenbereich muss wohl erst noch erklommen werden. Ob Sony es höher schafft als die Mitbewerber, wird sich erst noch zeigen müssen. Das SEL 16-35 f4 ZA ist jedenfalls nicht schlecht - signifikant besser geht es derzeit wohl nur mit Festbrennweiten. Ich selber hab das Canon 16-35 f4 L IS USM - auch nicht schlecht, vielleicht in der Mitte etwas schlechter und in den Ecken etwas besser als das Sony, aber so richtig vom Hocker reißt es mich auch nicht.

Ich bin mit meinem Zeiss 16-35/2,8 A-Mount sehr zufrieden, bei richtiger Micro AF Einstellung werden auch die Ecken bei 16 ordentlich. Nur darf man eines nicht vergessen: Zoom ist keine Festbrennweite. Und ich denke, dass das Batis 18 hier sicher besser sein wird.

Nur um auch dem heutigen Objektivbau die nötige Ehre zu erweisen: das Zeiss 16-35 A-Mount ist bei 18mm in der Mitte sichtbar besser als das gute alte Distagon 4/18 zu meiner Contax. Am Rand ist es deutlich besser, bwz. ist das Distagon erst bei 11 knackscharf. Das Distagon wurde gegen 1968 zur Contarex entwickelt.

matteo 05.08.2016 11:35

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1841232)
Das ist für mich persönlich, nun so überhaupt kein Argument gegen das A-Mount. :cool:

"Gegen" A-Mount sicher nicht...aber auch nicht gerade ein Argument DAFÜR...;)
Wenn ich mir die Preise von den GM's ansehe wird A-Mount vermutlich die neue "Budget" Line ;)

dinadan 05.08.2016 13:00

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1841230)
Wenn Sony jetzt noch ein 16-35 F2.8 rausbringt und Zeiss ein 135er plant....Welche Gründe sprechen dann noch für A-Mount?

Stell dir vor, Nikon und Canon hatten schon immer ein 2.8/16-35. Nur weil der E-Mount jetzt auch endlich eines bekommt, sehe ich da keinen größeren Zusammenhang.

Robert Auer 05.08.2016 13:12

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1841250)
..... Wenn ich mir die Preise von den GM's ansehe wird A-Mount vermutlich die neue "Budget" Line ;)

Vielleicht gilt für E-Mount auch nur der "alte" Werbespruch "Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben"? No Problem. Schließlich konnten E-Mounter durch die bessere Altglasnutzung auch etwas mehr ansparen.
Sorry, falsch! Ich konnte mir ja auch durch Kauf der vielen kleinen AF-Minolta-Schätzchen zumindest die Hoffnung auf eine bezahlbare A99II aufrecht erhalten. Dies ohne zu wissen, ob eine A99II überhaupt noch mit Stangen-AF und z.B. dem SAL-135F18Z kann? ;-)
Gut, vielleicht kann ein Fachmann aus den GM-Bildern irgendwann auch den höheren Equipementpreis herauslesen.:cool:

minfox 05.08.2016 13:33

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1841270)
"Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben"

Aus :a:tik:a: wurde West (light). Man beachte die Lautverschiebung! Ein frühes Menetekel :?:

matteo 05.08.2016 15:00

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1841266)
Nur weil der E-Mount jetzt auch endlich eines bekommt, sehe ich da keinen größeren Zusammenhang.

Zusammenhang zu was?
Hab nur die Frage in die Runde geworfen welche Gründe dann noch für A-Mount sprechen?

Früher war das Hauptargument der A-Mount Fraktion: "Lichtstarke, große Linsen = A-Mount" Spätestens seit dem 70-200GM gilt das nun nicht mehr....

Mal angenommen es kommt eine A99II mit reinem A-Mount...Kaufe ich mir als Sony-Neuling dann eine A99II obschon ich weiss, dass die (GM) Objektive fürs E-Mount eigentlich besser wären? Wohl kaum...

hpike 05.08.2016 15:05

70-200 ist für mich keine große Linse um das mal ganz deutlich zu sagen. ;)

nobody23 05.08.2016 15:08

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1841287)
Mal angenommen es kommt eine A99II mit reinem A-Mount...Kaufe ich mir als Sony-Neuling dann eine A99II obschon ich weiss, dass die (GM) Objektive fürs E-Mount eigentlich besser wären? Wohl kaum...

Darum spekuliere ich schon lange auf eine Hybridlösung...

Jumbolino67 05.08.2016 15:30

9000 Euro für das 300/2.8; 15000 Euro für das 500/4.0? Hat Sony überhaupt noch Ambitionen, diese Objektive zu verkaufen? Oder ist der Plan mit überzogenen Preisen auch noch die letzten Kunden für diese Objektive zu vergraulen, um somit einen Grund für die Schließung deren Fertigung zu haben :roll:?

Gruß Jumbolino

matteo 05.08.2016 15:40

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1841295)
Darum spekuliere ich schon lange auf eine Hybridlösung...

Hmmm weiss nicht...das wäre ja irgendwie voll vernünftig ;-)

aidualk 05.08.2016 15:45

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1841295)
Darum spekuliere ich schon lange auf eine Hybridlösung...

Ich habe schon meinen Hybrid, einen LA-EA 3. ;)

CP995 05.08.2016 15:52

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1841300)
9000 Euro für das 300/2.8; 15000 Euro für das 500/4.0? Hat Sony überhaupt noch Ambitionen, diese Objektive zu verkaufen?...

Bei den geringen potentiellen Stückzahlen sieht die Kalkulation für solche Exoten bei Sony natürlich schlechter aus, als bei Canon und Nikon mit entsprechend anderem Volumen.
Und warum sollte Sony die Linsen mit Verlust verkaufen?
Schönes Bild dazu:
http://www.canonrumors.com/canon-pro...dy-for-action/
Da stehen wahrscheinlich mehr High-end Tele-Linsen für das eine Event rum, als Sony jemals verkauft hat.

Ich denke wer sowas braucht, ist bei C+N sicher besser aufgehoben; Sony muß ja nicht überall mitspielen.

ericflash 05.08.2016 17:57

Da würde ich gerne mal shoppen gehen.

goethe 05.08.2016 19:59

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1841300)
9000 Euro für das 300/2.8; 15000 Euro für das 500/4.0? Hat Sony überhaupt noch Ambitionen, diese Objektive zu verkaufen? Oder ist der Plan mit überzogenen Preisen auch noch die letzten Kunden für diese Objektive zu vergraulen, um somit einen Grund für die Schließung deren Fertigung zu haben :roll:?

Gruß Jumbolino

Diese Mondpreisgestaltung ist außerhalb realistischer Vorstellungskraft.
Beispielsweise läßt sich ein VW-Golf auch nicht zum Preis eines "Lamo" verkaufen.:flop:
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.