![]() |
Gleich kommt der Moderator mit dem Kleber....:mrgreen::mrgreen:
|
Halllo Supernova,
Ich habe seit 1.5 Jahren eine :a: 700....habe ich doch geschrieben, daß ich sie nicht hergeben möchte....:P |
Nein Frank - hier kommt der Schlosser.;)
Bitte weiter im Glaskugelthread...;) |
Hat mich jemand gerufen ;) ?
fürs Protokoll: Beiträge hier angefügt. |
Zitat:
Die Einsteigermodelle sind klasse und auch konkurrenzfähig, ich sehe da eigentlich momentan keinen Grund, das Rad neu zu erfinden. Weiters erinnere ich an die Aussagen von vor der Photokina: im Mai gibt es Nachfolger für die kleinen Modelle (und da stand nichts von "neuen Modellen"), die neuen Kameras sollten im Sommer kommen. Vielleicht kommt im Sommer ja die A400 mit Videomodus. Ich denke, ein so neues Feature bei DSLR kann nur schwer in die bestehenden Modelle integriert werden. Da muss man schon ganz neu anfangen, und das wird sicher kommen, aber eben nicht innerhalb der A200/3x0 Reihe. Auch die A800 würde ich dann für den Sommer sehen, die Semi-Pro als Zwischending zwischen A700 und A900, die die A700 nicht ersetzen sondern ergänzen soll. Vielleicht gibt es noch einen Nachfolger zur A700, ähnlich wie bei den kleinen Modellen als A730, vielleicht sogar eine A780 mit LiveView und/oder pixelreicherem Sensor? |
Zitat:
ich glaube ich versteh Dich irgendwie falsch :D Du hast eine a700 und bist mit dem AF nicht zufrieden? Wohin soll deine Reise gehen um das zu ändern? Nikon d3(x) oder Canon 1d(s) mkII(I)? Ansonsten, wenn Du unzufrieden bist, warum wechelst Du nicht einfach. Ich würd mir da nicht so den Kopf machen. Die A700 erziehlt super Preise bei Ebay, für die meisten Objektive gibt es erschreckend hohe Preise. Mach Dir nicht so viele Gedanken, wenn Du unzufrieden bist dann wechsel. Gruss |
Zitat:
Dagegen fügt sich die behutsame Modellpflege in die sonstige Politik ein, die Sony auch mit anderen Produkten fährt. Immer mal wieder etwas, aber in kleinen Schritten. |
Zitat:
So eine Salamitaktik fährt Canon ja auch schon lange aber ich hätte mir gewünscht, dass es in einer Klasse mal deutlicher nach vorne geht... |
Zitat:
Diese Apparate werden konstruiert um Fotos zu machen. Meiner Meinung ist z.B. eine Videofunktion nicht zwingend notwendig, denn wenn ich eine A700 oder A900 für viel Geld kaufe, möchte ich auf "hohem" Niveau fotografieren. Wenn ich Video machen will, investiere ich in Video, denn das werden Fotoapparate nie können (Datenmenge, Ton, Zoom, ...). Wenn die Hersteller alle unsere Wünsche erfüllen, dann meckern wir, dass das Zeug so teuer ist. Wenn Features, dann möchte ich diese Optional (in Funktion und Preis, wie beim Auto). Lassen wir die Hersteller einfach machen und entscheiden wir nach unseren Vorlieben, auch wenn es einen Systemwechsel nach sich zieht. Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Ganz bestimmt werden sie das irgendwann können. Das ist eine Zwangsläufigkeit der Entwicklung. Hier werden im Laufe der Jahre zwei Technologien zusammenwachsen und das ist nicht nur schlecht. Daraus werden sich auch wieder neue Möglichkeiten ergeben. Der neue "Esquire"-Titel ist bereits mit eben einem solchen Hybriden gemacht worden. (RED) So wie es unnötig ist, dass Telefone fotografieren können, es heute aber dennoch nahezu alle können, so wird in ein paar Jahren jede Kamera filmen und fotografieren können. Und in dem Moment wo beide Funktionalitäten keinerlei Beschränkung durch diese Tatsache unterworfen sind, ist es auch kein Widerspruch mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |