![]() |
Zitat:
Ein besonders helles optisches Sucherbild gäbe das zwar nicht, weil zweimal Licht abgezwackt wird (wenn die Zahlen bei SAR stimmen, einmal 70% für den Bildsensor und von den verbleibenden 30% nochmal 30% für den AF, d.h. man würde 2 Blendenstufen gegenüber einem konventionellen Sucher verlieren), aber immerhin, das Abendland würde nicht komplett untergehen. :? |
Wo bitteschön ist die Mattscheibe für den optischen Sucher?
Bestimmt nicht zwischen erstem und zweitem Spiegel. Denn dann wüsste ich nicht, mit was die Autofokus-Sensoren noch scharf stellen sollen. Hinterm zweiten Spiegel? Dann müsste der erste Spiegel vom Hauptsensor ziemlich weit weg sein, so dass es hinsichtlich Auflagemaß bedenklich wird. Gar keine Mattscheibe und nur elektronisches Sucherbild? Wozu dann der zweite Spiegel? |
Zitat:
Gar keine Mattscheibe? Könnte man im Prinzip auch machen, manuell scharfstellen würde man dann halt mit dem EVF und bei Bedarf mit der zuschaltbaren Suchervergrößerung, und das optische Sucherbild wäre quasi gänzlich ungetrübt. Damit ließe sich sogar möglicherweise der zweifache Helligkeitsverlust auffangen. |
Zitat:
|
Ein Okular hast du. Oben am Sucher. Deswegen gibt es da ja auch das Rad für den Dioptrienausgleich.
Es gab von Minolta früher schon |
Der Spannungsbogen wird immer schön aufrecht gehalten, ob von Sony Alpha Rumors oder von Sony selbst in diffusen Äußerungen.
2 tl Spiegel in einer Upper CLass Kamera eventuell sorgt für regen Diskussionsstoff mit Hang zur Spekulation.So vergehen eigentlich die Monate bis zur PMA im Fluge.Drum prüfe wer sich bindet ob sich nicht noch etwas Besseres findet(nur bei Sony natürlich). Ernst-Dieter |
Manchmal frage ich mich, ob SAR nicht gezielt von Sony gefüttert wird, um im Gespräch zu bleiben. Eine offizielle Pressemitteilung würde ein einziges Mal veröffentlicht – und das auch noch in allen Medien gleichzeitig – und danach käme nur noch ungeduldiges Schweigen bis zur tatsächlichen Markteinführung. Über so eine inoffizielle Gerüchteseite kann man dagegen der Presse immer wieder mal ein Informationshäppchen hinwerfen, ohne das Gesicht zu verlieren, wenn man die Pläne kurzfristig doch noch ändern sollte.
|
Zitat:
In wie vielen Fällen hat denn SAR Recht behalten in der Vergangenheit? Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Im übrigen ebenso bei bestimmten Horrormeldungen mancher Blogger - von wegen "Sony stellt Vollformatsensorproduktion ein". Das war für Nikon zur Markteinführung der D3100 und D7000 absolut perfektes Timing. Gerüchteseiten und Blogs sind Daily-Soaps für Technikgeeks. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |