SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein wenig Fußball! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116436)

wwjdo? 16.12.2013 23:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1525786)
Vielleicht doch nicht so hoffnungslos :cool:
http://www.kicker.de/news/fussball/b...e-weichen.html

Der passt doch niemals zu Schalke, oder? ;)

mrrondi 16.12.2013 23:30

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1525874)
:top: Der war gut...

Nein, wie gesagt - ich bin Fan von fairem Sport unter Gleichen.
Dein Vorschlag ist somit völlig undenkbar.

Und als polemisch bezeichnest Du mich nur, weil Du mich nicht widerlegen kannst:
Von der legendären Pressekonferenz, in dem der steuerhinterziehende Metzger seine Fans beschimpft hat, gibt es nämlich bewegte Bilder. Mit Ton...


Der Hauptgrund der meisten Bayernfans, Bayernfans zu sein.
Das eigene Ego bissel pushen, weil man ja auf der Gewinnerseite steht, gell?
Lieber montags im Büro die Kollegen aufziehen, als sich selbst aufziehen lassen.
Ich sagte ja, Bayernfans geht es nicht um Sport.

Oder weil man einfach Münchner ist ... jetzt is wieder gut mit deinen Stammtischsprüchen.
Auch wenn du den Metzger nicht magst - der Mann hat für den deutschen Fussbal mehr getan als die entweder nicht bewusst ist oder auch lieb ist.

Er wird seine Strafe bekommen und solange dies nicht bewiesen ist würde ich an deine Stelle den Ball mal ein weniger Flach halten - weil des hat nix mit Fussball zu tun.

Vielleicht erinnerst dich lieber mal an die Momente in denen die Familie des Metzgers mit Todesdrohungen belegt wurde und ziehst ned nur deinen Stammtischspruch aus deinem Wissenjargon.

CB450 16.12.2013 23:41

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1525874)
Der Hauptgrund der meisten Bayernfans, Bayernfans zu sein.
Das eigene Ego bissel pushen, weil man ja auf der Gewinnerseite steht, gell?
Lieber montags im Büro die Kollegen aufziehen, als sich selbst aufziehen lassen.
Ich sagte ja, Bayernfans geht es nicht um Sport.

Ach du liebe Zeit. Wie alt bist Du denn? 16?
Du hast so eine eindimensionale Sicht dass es fast schon weht tut.
Mit Deinem Frust musst Du schon selber klar kommen, da werde ich Dir nicht helfen.
Viel Spaß noch beim Pflegen Deiner Unzufriedenheit.

Und warum sollte man jemanden widerlegen der sich so ins Abseits stellt wie Du?
Das wars von mir.

Sonnenkind 16.12.2013 23:44

Mal im Ernst, damit klar ist, was ich meine:
Als seinerzeit auf eifriges Mitbetreiben der Bayern (und einiger anderer europäischen Vereine) die CL gegründet wurde, war Bayern sportlich gerade mal wieder auf der Höhe. Die ersten 2-3 Teilnahmejahre haben einen finanziellen Vorsprung geschaffen, den andere Vereine ohne Zuschuß von aussen (von den Bayern natürlich verteufelt - sie könnten ja Konkurrenz bekommen) niemals mehr aufholen können.
Denn neben der Gruppenphase, die 6 internationale Spiele inkl. Supereinnahmen garantieren, hat man sich noch etwas perfides einfallen lassen: aus Deutschland darf man als Vizemeister auch gleich mitmachen.
Früher beim Landesmeistercup lief es etwas anders: In der ersten Runde gegen den estnischen Meister mal nicht aufgepaßt und dann war´s das mit Geldverdienen für ein ganzes Jahr. Aber es kam ja noch schlimmer: die "Eroberung" eines dritten und vierten Startplatzes (natürlich nur durch die Leistungen der Bayern -von wegen, stimmt nämlich gar nicht) wird dem dummen Fan noch als Erfolg verkauft. Es kann ja nun auch mal ein anderer Verein in den Genuß kommen, Geld zu verdienen. In Wirklichkeit nützt das nur einem: nämlich den Bayern. Die Wahrscheinlichkeit einmal nicht dabei zu sein, weil man in der BuLi mal nicht mindestens zweiter wird, geht damit gegen null.
Im Klartext: Die Bayern haben sich eine Gelddruckmaschine geschaffen, den finanziellen Vorsprung zu halten ist ein reiner Automatismus.
Dazu hat Hoeneß nicht nur den DFB (der schon jahrzehntelang nach seiner Pfeife tanzt), sondern auch noch die Medien im Sack. Dass der mehr oder weniger selbstgeschaffene "Audi-Cup" (also bessere Freundschaftsspiele) im TV gzeigt wird, während ein anderer deutscher Verein zeitgleich um die EuropaLeague-Quali kämpft (ich meine es war Freiburg) und den Bayern weiter TV-Gelder in die Kassen spült, ist schlicht nicht nachzuvollziehen. Auch bei den Pokalspielen wird fast ausschliesslich Bayern gezeigt, obwohl es oft interessantere Begegnungen gibt.
Eine faire Chancengleichheit ist schon lange nicht mehr gegeben.

Und wer diese Entwicklung wirklich gut findet, dem kann an wahrem Sport nichts liegen.

Sonnenkind 16.12.2013 23:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1525882)
Oder weil man einfach Münchner ist ... jetzt is wieder gut mit deinen Stammtischsprüchen.

Dann ist man Sechziger...
Zitat:

Auch wenn du den Metzger nicht magst - der Mann hat für den deutschen Fussbal mehr getan als die entweder nicht bewusst ist oder auch lieb ist.
Gegen den Fussball muss es leider heißen.
Zitat:

Vielleicht erinnerst dich lieber mal an die Momente in denen die Familie des Metzgers mit Todesdrohungen belegt wurde
Diese Begebung ist mir nicht bekannt. Wenn es tatsächlich so war, ist das durch nichts zu rechtfertigen - soweit darf Haß nicht gehen, nicht mal gegen einen Zerstörer des Fußballs. Aber klär´mich bitte auf, ich habe wirklich davon noch nie gehört.
Eine Schutzbehauptung vom Uli, um Mitleid zu erregen und die Steuerstrafe gering zu halten?

CB450 16.12.2013 23:56

Endlich bringst Du vernünftige Argumente.
Doch dieses System haben nicht die Bayern geschaffen. Sie profitieren allerdings davon.
Ebenso wie Dortmund, Schalke und Leverkusen.

Die Dominanz der Bayern in der Liga finde ich auch langweilig.
Allerdings war in den letzten 3 Jahren zweimal Dortmund Meister.

jrunge 17.12.2013 02:55

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 1525893)
...
Allerdings war in den letzten 3 Jahren zweimal Dortmund Meister.

Eigentlich schade, dass sie es nicht auch ein drittes Mal geschafft haben. :lol:

steve.hatton 17.12.2013 03:04

Naja, wenn man das letzte Spiel der Dortmunder angesehen hat, weiß man warum der Dritte Meistertitel wohl nicht drin war.

mrrondi 17.12.2013 09:29

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1525891)
Dann ist man Sechziger...

Gegen den Fussball muss es leider heißen.

Diese Begebung ist mir nicht bekannt. Wenn es tatsächlich so war, ist das durch nichts zu rechtfertigen - soweit darf Haß nicht gehen, nicht mal gegen einen Zerstörer des Fußballs. Aber klär´mich bitte auf, ich habe wirklich davon noch nie gehört.
Eine Schutzbehauptung vom Uli, um Mitleid zu erregen und die Steuerstrafe gering zu halten?

Dann ist man 60er... und warum ?
Um zu lernen das es besser ist seinen Sohn in den Bau zu schicken wenn man ein paar Millionen von der Baufirma Dankendsgeld erhalten hat ?

Lass doch einfach jeden seinen Club gern haben - warum auch immer und zieh nicht über die Leidenschaft anderer her.

Und dein Beispiel wie du finanzielle Karriere vom FCB darstellst ist sicher ned falsch. Aber was ist auch falsch daran. Der FCB hat sich stetig weiterentwickelt und ist "langsam" und "gesund" wehrt erfolgreich geworden. Was ist daran falsch ?
Das was du so als negativ beschreibst ist einfach wirtschaftliches Wachstum ein Firma die richtige Entscheidungen trifft und gut geführt wird.
Vergleich doch dazu mal die anderen TOP Clubs in Europa, wie die des mit dem Geld so handhaben.

Und dein Beispiel zur Ausstrahlung oder Auswahl der Fussballspiele.
Es wird halt meist das gezeigt was die meisten sehen wollen.
Was ist den daran falsch.

Selbst bei SKY kam es dieses Jahr schon das manche Bundesligepartie dieses Saison unter 10.000 Zuschauer hatte !!! Manches will wohl kaum einer sehen.

Und was macht eigentlich der FCB mit seiner ganzen Kohle ?
Komischer Weise kauft der FCB recht intelligent ein und kaum ein Spieler
wird günstiger Verkauft als gekauft.
Bestes Beispiel diese Saison ist Schalke.
Der Vorstand kauft für 40-50 Millionen ein und keiner der gekauften Spieler
ist ein Leistungsträger geworden. Zufall ? Pech ? Keine Ahnung ?
Der Trainer hatte recht wenig mit dem Einkauf zu tun und muss nun : gehen.

Dazu kommt das sich viele Spieler einfach in München mit Ihrer Familie sehr wohl fühlen.
Es ist ein sehr schöne Stadt und das geniessen Sie einfach.
Da bleibt man einfach gern.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.12.2013 18:13

Zwei Risiko Spiele in Bezug auf Sicherheit noch vor Weihnachten
Fortuna Düsseldorf- 1FC Köln
Holstein Kiel-Hansa Rostock
Und ein Lokalderby
Leipzig-Halle
Hoffentlich bleibt es ruhig.
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.