SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

ingoKober 09.07.2016 15:13

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1835283)
Ja, finde ich auch schlimm. Während die Nikon- und Canon-Kunden ihre neuen Spielzeuge ausprobieren, müssen sich Sony-User im Urlaub mit völlig veralteten Kameras auf dem Stand von vor 2 Jahren begnügen. Nicht auszudenken, wie peinlich es ist, wenn man damit einem anderen Urlauber mit einer neuen Nikon begegnet. Schließlich erkennt man einen guten Fotografen an seiner Kamera.

Ich weiss meine A77 durchaus zu schätzen - siehe meine Galerie- aber sie hat eben auch Schwächen. teils für mich im realen Leben ärgerliche, die mit heutiger Technik nicht nötig wären.
Drum.
Und wo ich hoffentlich sein werde begegne ich zum Glück nicht vielen anderen Urlaubern nah genug, um deren Kamera zu erkennen. ist mir auch egal, was die haben. Ich will die Gaps in meinem System loswerden.


Viele Grüße

ingo

Giovanni 09.07.2016 15:37

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1835290)
Ich weiss meine A77 durchaus zu schätzen - siehe meine Galerie- aber sie hat eben auch Schwächen. teils für mich im realen Leben ärgerliche, die mit heutiger Technik nicht nötig wären.
Drum.

Ingo, also erst mal kurz der Hinweis, dass meine Antwort auf dein Posting eher mit einem Augenzwinkern und für die Allgemeinheit gelesen werden sollte ... hat mit dir persönlich und deiner doch etwas speziellen Anforderung nichts zu tun.

Allerdings ... beim A-Mount haben einige doch schon Generation um Generation von Kameras gekauft mit der Erwartung, endlich einen genauso tollen oder besseren AF wie beim Wettbewerb zu bekommen. Auf dem Papier wurde das auch erreicht. Aber in der Praxis hat es eben nie so richtig geklappt. Wenn man schnelle und sich unregelmäßig bewegende Motive, wie es Wildtiere im Telebereich nun mal sind, fotografieren will, kauft man aus gutem Grund eine Canon* und dann klappt das mit jedem originalen Canon (Ring-)USM-Objektiv ab der allerersten Generation. Auch beim Kameragehäuse muss man dann nicht ständig auf neue Modelle wechseln. Ich würde da vom A-Mount keine Revolution mehr erwarten, zumal es dann auch nur mit den neuesten Objektiven Sinn machen würde. Beispielsweise ist der häufig einsetzende langsame AF-Suchlauf des 70-400 G (1. Generation) ja höchst berüchtigt und disqualifiziert das Objektiv für Tierfotografie weitgehend. Sogar mit einem viel älteren Canon 100-400 L IS USM gibt es solche Probleme nicht, es ist einfach viel schneller und die Motivverfolgung klappt damit mit neuen wie mit älteren Gehäusen gut.

Inwiefern der E-Mount hier eine Alternative bieten wird, muss die Zukunft erst noch zeigen. Für weniger agile Motive und im Weitwinkelbereich ist er heute schon bestens geeignet und die A6300 zeigt ja eindrucksvoll, dass es auch im "gemäßigten" Telebereich schon hervorragend funktioniert.

* oder mittlerweile auch Nikon, die haben wohl beim AF gut aufgeholt (kenne selbst aber nur ältere Nikons, bei denen das nicht so war)

ingoKober 09.07.2016 16:11

AF ist mir fast schon wurscht. Damit komme ich klar.
Mein SAL 70/400 hat sich auch nicht im entferntesten für Wildlife disqualifiziert. Übung kompensiert zumindest zum Teil Langsamkeit.
Ich habe durchaus schon parallel mit Canonieren Wildlife geknipst - und die wollten später Bilder von mir.
Ich will bessere High ISO Tauglichkeit und ein angenehmer strukturiertes Rauschen.

Viele Grüße

Ingo

BeHo 09.07.2016 16:23

Dito.

turboengine 09.07.2016 19:17

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1835294)
Übung kompensiert zumindest zum Teil Langsamkeit.

100% Zustimmung. Wenn man die Verhaltensweisen der Tiere kennt und die nächste Bewegung antizipieren kann, kommt man sicherer zum Bild als ein Anfänger mit Ultra-Autofokus. Der kämpft nämlich erstmal den Bildausschnitt zu finden...

Das gilt aber auch für eine Taufe oder Eishockey...

Giovanni 09.07.2016 20:04

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1835294)
Ich will bessere High ISO Tauglichkeit und ein angenehmer strukturiertes Rauschen.

Na gut Ingo. Dann wünsche ich dir, dass du das bekommst. Wie und von wem auch immer.

dey 09.07.2016 20:07

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1835341)
Na gut Ingo. Dann wünsche ich dir, dass du das bekommst. Wie und von wem auch immer.

Das könnte er eventuell über RAW auch erreichen. Genau dieses Thema hat mich ja bei der A65 zum RAW-only gebracht.

CP995 09.07.2016 20:12

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1835341)
Na gut Ingo. Dann wünsche ich dir, dass du das bekommst. Wie und von wem auch immer.

Beim E-Mount wäre das kein Problem ... :lol:

ingoKober 09.07.2016 20:26

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1835346)
Das könnte er eventuell über RAW auch erreichen. Genau dieses Thema hat mich ja bei der A65 zum RAW-only gebracht.

Probiert hab ichs...bin wohl zu blöd dafür

hpike 09.07.2016 20:27

Wer will schon E-Mount. :P ;)

dey 09.07.2016 20:46

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1835353)
Probiert hab ichs...bin wohl zu blöd dafür

Wohl eher zu ungeduldig. Aber!!!! Ich habe vor kurzem auch erst das 10.000ste Bild mit derA65 gemacht. Ich setzte da weniger um, als du und ist der RAW-Workflow nicht so dramatisch. Zu dem Zeitpunkt habe ich 100 Bilder von einem Wettkampf bearbeitet und das zieht sich dann schon. Ist aber eher mein Perfektionismus. Ich habe die entwickelten aber nicht bearbeiteten Bilder 3h nach dem Wettkampf einem befreubdeten Elternpaar gezeigt. Die Bearbeitung danach hat dann noch ein paar Tage gebraucht.

ingoKober 09.07.2016 20:50

Da ist ja noch das Zeitproblem. Ich habe leider keinen 8 Stunden Job, Familie und einen Haufen Viecher und schaffe Urlaube kaum unter 4000 Bildern.
Drum versuche ich mit 90% OOC Bildern auszukommen - das zwingt zu JPG und durchdachter Kameraeinstellung.

Viele Grüße

Ingo

dey 09.07.2016 21:09

Mein Weg ist, durchdachte Aufnahme und weniger Aufnahmen und viel löschen auf der Cam. Ich hätte locker auch 1.000 Aufnahmen machen können, 500 löschen und noch 500 mit nach Hause nehmen.
Ich dokumentiere solche Veranstaltungen auch nicht sondern will einfach nur das besondere Bild.
Bei dem Wettkampf ist das auch gelungen. Die jungen Schwimmerinnen und ihre Eltern haben solche Bilder in Posterqualität noch nie von sich selbst bekommen.

ingoKober 09.07.2016 21:11

Die 4000 sind ja auch nach Löschen von 60% ;)

dey 09.07.2016 21:49

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1835364)
Die 4000 sind ja auch nach Löschen von 60% ;)

Dir ist halt nicht zu helfen! :shock:

BeHo 09.07.2016 21:59

Im Zweifel sind das bei Ingo dann auch hunderte Tierarten. Dafür sind 4.000 Bilder nicht besonders viel. :cool:

nobody23 11.07.2016 12:57

Unsere Lieblingsspekulationsseite sagt einen Preisanstieg von biszu 20% für den T€ Raum vorraus...
3 mal leer schlucken inklusive... :shock:
Bin froh, dass ich nicht in einer T€ Nationen zu Hause bin.

Gruss
Nicolas

nobody23 11.07.2016 15:40

FE 50/1.4 angekündigt!
Das FE 70-200 2.8 wird für 2600 (nur) über die Theke gehen!

Ein guter Tag. :)

mk53 11.07.2016 15:53

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1835795)
FE 50/1.4 angekündigt!
Das FE 70-200 2.8 wird für 2600 (nur) über die Theke gehen!

Ein guter Tag. :)

Quelle?

Jumbolino67 11.07.2016 15:57

Zitat:

Zitat von mk53 (Beitrag 1835799)
Quelle?

SAR z.B. Oder dorekt bei Sony.de.

Jumbolino

MD800 11.07.2016 15:57

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1835759)
Unsere Lieblingsspekulationsseite sagt einen Preisanstieg von biszu 20% für den T€ Raum vorraus...
...

Tolle Voraussage :roll: Mein Fotohändler teilte mir am 8.7.2016 mit, das dies schon Fakt sei. :shock: Bestellungen nur noch zum neuen Preis :crazy:
Die Preisanstiege für die kürzlich raus gekommenen Neuerscheinungen liegen aber unter 20 %.

Grüße
Uwe

About Schmidt 11.07.2016 16:22

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1835803)
SAR z.B. Oder dorekt bei Sony.de.

Jumbolino

Man hat es geschafft und verbaut endlich wieder ein Blendenring. :top:

Itscha 11.07.2016 16:46

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 1835804)
Mein Fotohändler teilte mir am 8.7.2016 mit, das dies schon Fakt sei. Bestellungen nur noch zum neuen Preis
Grüße
Uwe

Preiserhöhung begründet mit dem Euro-Kurs? OK. In einem Jahr -18% gegenüber dem Yen, über 5 Jahre betrachtet aber nur -1,5%. Da finde ich eine pauschale Erhöhung um 20% schon ziemlich dreist. Aber gut, jeder verprellt seine Kunden, so gut er kann...

Ich hab ja über eine Alpha 6300 nachgedacht. Da fand ich die 1200,00 Tacken schon jenseits meiner persönlichen Schmerzgrenze, hätte mich aber irgendwie sicher noch überzeugt, denke ich. Aber dann jetzt 1440 €. :shock: Nein danke.

zickezacke60 11.07.2016 17:03

Itscha: na, die 6300 gibts doch überall für ca. 1200 bis 1250.-€, also kauf halt einfach eine statt zu rumzu:top:jammern...:top:

Itscha 11.07.2016 17:09

Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 1835821)
... also kauf halt einfach eine statt zu rumzu:top:jammern...:top:

Hab halt keine Lust, mich unter Druck setzen zu lassen. Da kann ich ja ne Diva sein. ;)

About Schmidt 11.07.2016 17:14

Man muss ja so ein Teil nicht gerade kaufen, wenn es auf den Markt gekommen ist. Einfach schön die Ruhe bewahren. Es werden schon genügend Leute die Kamera kaufen um dann festzustellen, dass sie damit auch keine besseren Bilder machen.
Diese Kameras gibt es dann mit fast zwei Jahren Restgarantie gebraucht, oft für 25% unter Ladenpreis. Bei so was greife ich dann zu, denn das Risiko ist dann sehr gering und man freut sich halt ein halbes Jahr später über eine neue Kamera und die vielen guten Bilder, die in dieser Zeit noch mit der "Alten" entstanden sind. So einfach ist das.;)

Gruß Wolfgang

Tokina 11.07.2016 18:05

Angebot und Nachfrage.

Wenn Sony einfach so 20 Prozent erhöhen kann, scheint die
Nachfrage groß genug zu sein. Wenn nicht wird in
ein paar Monaten der Preis wieder gesenkt.

Ich weiß nur wenn ich bei mir in der Güterindustrie,
mal ebend um 20 Prozent erhöhe, kann ich genau so gut
gleich den Laden abschließen

CP995 11.07.2016 19:30

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1835816)
Preiserhöhung begründet mit dem Euro-Kurs? OK. In einem Jahr -18% gegenüber dem Yen...

Es geht eher um den Verlust des Yen gegen den Dollar aber damit auch später gegen den Euro.
Das heißt aber auch, daß alle Hersteller die Preise früher oder später anpassen müssen.
Insofern kein "Problem".

Und was die A6300 betrifft:
Schaut mal auf die Preise der neuen Fuji APS-C Kameras (X-Pro2/X-T2) und den oberen mFT Bodies; da liegt Sony mit dem neuen Topmodell doch noch vergleichsweise günstig :top:

Die A6000 war halt nicht marktgerecht, sondern fair gesehen, zu niedrig gepreist ... :cool:

Giovanni 11.07.2016 20:06

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1835863)
Und was die A6300 betrifft:
Schaut mal auf die Preise der neuen Fuji APS-C Kameras (X-Pro2/X-T2) und den oberen mFT Bodies; da liegt Sony mit dem neuen Topmodell doch noch vergleichsweise günstig :top:

Die A6000 war halt nicht marktgerecht, sondern fair gesehen, zu niedrig gepreist ... :cool:

Ich finde die Spiegellosen eigentlich viel zu teuer (obwohl ich auch 2 davon habe). Im Vergleich zu einer DSLR sind sie viel einfacher herzustellen, weil sie bedeutend weniger zu montierende Teile enthalten und weniger Justage benötigen. Wenn der Markt mal so gesättigt ist wie mit Einsteiger-DSLRs, tauchen die Spiegellosen mit Sicherheit auch in den Grabbelkörben zu Schleuderpreisen auf.

Itscha 12.07.2016 11:33

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1835829)
Man muss ja so ein Teil nicht gerade kaufen, wenn es auf den Markt gekommen ist. Einfach schön die Ruhe bewahren.

Gruß Wolfgang

Ja, es hätte halt grad gut gepasst. Aber nachdem ich die letzten Jahre auch mit der NEX6 blendend zurecht gekommen bin, werd ich tatsächlich erst mal Ruhe bewahren.

Mein erster Reflex war: Das ist der Nachfolger. Der zweite: Für den Preis (1249,00 €) könnt die 6300 noch Antishake haben. Der dritte: Der Preis (1440,00 €)geht jetzt gar nicht mehr. Warten wir halt noch ein Weilchen... ;)

usch 12.07.2016 15:03

Die α6000 ist der Nachfolger der NEX-6. Die α6300 ist der Nachfolger der NEX-7. Sowohl von der Ausstattung als auch von der Preisklasse her.

Die α6300 ist nicht der überteuerte Nachfolger der α6000. ;)

Itscha 12.07.2016 15:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1836033)
Die α6000 ist der Nachfolger der NEX-6. Die α6300 ist der Nachfolger der NEX-7. Sowohl von der Ausstattung als auch von der Preisklasse her.

Die α6300 ist nicht der überteuerte Nachfolger der α6000. ;)

Mag sein. Für mich wäre die A6300 die Ablösung für meine NEX6 gewesen. Jetzt wird sie mir zu teuer. Bin sicher, das geht nicht nur mir so.


PS: Das ist natürlich erst mal nur mein persönliches Problem, nicht das von Sony. Wenn es aber vielen anderen auch so geht, dann kann sich das Blatt mal drehen.

aidualk 12.07.2016 15:24

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1836035)
Jetzt wird sie mir zu teuer. Bin sicher, das geht nicht nur mir so.

Meine Frau ist vor einem halben Jahr 'probeweise' von ihrer A65 auf eine NEX 6 umgestiegen und kommt jetzt gut mit ihre zurecht (alle SLT sind jetzt weg).
Die A6300 würde ihr auch gefallen, aber erst, wenn sie unter 1000 EUR gefallen ist, solange nutzt sie noch die NEX 6. Somit könnte das jetzt noch etwas länger dauern.

DiKo 12.07.2016 15:29

Vor allem hat der hohe Preis der A6300 meine Hoffnung auf eine APS-C Variante der A7II zunichte gemacht.
Schade.

Gruß, Dirk

About Schmidt 12.07.2016 17:33

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1836039)
Vor allem hat der hohe Preis der A6300 meine Hoffnung auf eine APS-C Variante der A7II zunichte gemacht.
Schade.

Gruß, Dirk

Da wirst du dir dann wohl eine Fuji X-T2 kaufen müssen ;)
Gruß Wolfgang

DiKo 12.07.2016 18:54

OK, APSC und noch teurer als die A6300.. da mach ich mal weiter mit dem sparen...:crazy:
Ich nutze erstmal das Vorhandene weiter, schließlich knips ich nur...

Gruß, Dirk

CP995 12.07.2016 19:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1836033)
Die α6000 ist der Nachfolger der NEX-6. Die α6300 ist der Nachfolger der NEX-7. Sowohl von der Ausstattung als auch von der Preisklasse her.

Die α6300 ist nicht der überteuerte Nachfolger der α6000. ;)

Ja, genau so :top:

Leider war die Wahl der Bezeichnung durch Sony etwas unglücklich; wenn es eine A7300 geworden wäre, hätte sich niemand über den Preis beschwert.
Einfach stümperhaft sowas :cool:

eac 12.07.2016 20:07

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1836073)
Da wirst du dir dann wohl eine Fuji X-T2 kaufen müssen ;)

Der X-T2 fehlt leider ein 16-70(80), genau wie der a7ii ein 24-105(120) fehlt. Sonst wär sie tatsächlich eine Überlegung wert.

DiKo 12.07.2016 20:16

Lässt sich an der A7II nicht das Canon 24-105 f4 IS USM über Adapter betreiben?
Ich gestehe, dass ich da die Kompatibilitäten in letzter Zeit nicht mehr so verfolgt habe.

Gruß, Dirk

eac 12.07.2016 20:44

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1836101)
Lässt sich an der A7II nicht das Canon 24-105 f4 IS USM über Adapter betreiben?

Klar, aber von den Vorteilen eines spiegellosen Systems bleibt dann nichts mehr über, außer natürlich der Möglichkeit, alle möglichen Objektive adaptieren zu können. Aber Größe und Gewicht sind weitestgehend identisch zu einer DSLR, mit der Ausnahme des etwas kleineren Bodys, was man aber mit schlechterer Ergonomie und geringerer Akkulaufzeit bezahlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.