SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleiner Astrofoto-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75457)

aidualk 05.08.2022 14:06

Wow! :top:

Welche Kamera, die tief gekühlte? ;)

Ein klein wenig kommt es mir vor, als würde der Jupiter etwas seitlich gestreckt sein? Kann das vom stacken kommen?

André 69 05.08.2022 14:53

Hi,

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2248036)
Ein klein wenig kommt es mir vor, als würde der Jupiter etwas seitlich gestreckt sein? Kann das vom stacken kommen?

das macht der selber ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Jupiter_(Planet)#Rotation

Gruß André

TONI_B 05.08.2022 15:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2248036)
Welche Kamera, die tief gekühlte? ;)

Nein, bei diesen kurzen Belichtungszeiten (1/100s) braucht man nicht kühlen. Und das mit der Abplattung wurde schon erklärt...:top:

aidualk 05.08.2022 15:42

:top:

kiwi05 05.08.2022 18:16

Wunderschön.:top: Wie eine Marmorkugel.

MemoryRaider 05.08.2022 20:12

Boah!!! Was für ein tolles Foto. Warum "nach 5 Jahren"?

TONI_B 05.08.2022 21:24

Weil der Jupiter in den letzten Jahren immer sehr tief am Horizont stand und damit die Bedingungen (Luftunruhe) so schlecht waren, dass keine vernünftigen Bilder möglichen waren.

MemoryRaider 05.08.2022 21:56

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2248070)
Weil der Jupiter in den letzten Jahren immer sehr tief am Horizont stand und damit die Bedingungen (Luftunruhe) so schlecht waren, dass keine vernünftigen Bilder möglichen waren.

Ah okay, Danke für die Erklärung.

Reisefoto 05.08.2022 22:39

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2248030)
Nach gefühlten 5 Jahren hat sich wieder mal die Gelegenheit ergeben ein Bild vom Jupiter zu machen - und die Luft hat sogar mitgespielt:

Tolles Bild! Du willst mir wohl den Schlaf rauben, aber heute nacht ist es hier bedeckt. Ich wollte schon lange mal ausprobieren, was man beim Jupiter aus dem 200-600+TK herausquälen kann. Wie lange bleiben wir denn im Genuss des hohen Standes?

JoZ 05.08.2022 23:06

Hallo,

Jupiter wandert in den nächsten Jahren in Bereiche der Ekliptik, die für uns höher stehen (kulminieren), den höchsten Stand dürfte er 2025/26 haben. Leider entfernt er sich dabei aber von Sonne (und damit Erde), so dass die maximale scheinbare Größe, die er von uns aus gesehen in der Opposition hat, immer kleiner wird. Die ist aktuell besonders groß.

Gruß, Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.