![]() |
Freut euch schon mal darauf...
Ich bin vor einer Woche aus Inrland zurückgekehrt. Hier sind einige Impressionen...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC01179.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC01201.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC01292.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC01315.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC01318.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC01327.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC04698.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC01357.jpg Viel Spaß bei der Rundfahrt! Rudolf |
So, ich habe die Anzahlung gemacht, die Vermieterin bedankt sich, nun steht unserem Aufenthalt nichts mehr im Weg. ;)
|
Hach... *freu*
|
Perfekt! ;)
Ich hab auch sonst noch mit ein paar Irlandreisenden geschwätzt, und man muss für die fahrten von 200km ca mit 3 Stunden rechnen oder ein wenig mehr. Sollte aber dann von den Touren auch nicht sooo sehr das Problem sein ;) wird bestimmt gigantisch schön dort! ps: bin gerade auf der Suche nach nem Raincover für die Kamera .... nur zur Sicherheit ;) ... nur als Tipp für die anderen Mitfahrer ^^ |
Zitat:
Ich bin damals mit dem Zug von Dublin nach Galway gefahren und würde es wieder tun. Sehr viel langsamer als auf der jetzigen Autobahn war es nicht, aber so gab es wesentlich mehr von der Landschaft zu sehen. Die Züge waren bequem und sogar außerordentlich pünktlich. |
Zitat:
aber schon mal an einen Gefrierbeutel + Tesafilm gedacht ? Hat vorzügliche Dienste geleistet, als ich den Mainzer Marathon knipsen war. Nur so als Tipp |
Zitat:
Ich wollte abber etwas das man unkompliziert und sicher anbringen kann. Zumal kosten die dinger teilweise unter 10€ und sind dann eben wiederverwendbar. |
Achso,
wusste nicht dass die so günstig sind. Dann lohnt sich sowas allemal. |
Hallo an alle Irlandreisenden.
Für die lange Zeit bis Ostern und für die grauen Winterabende hätte ich zwei echt irische Buchvorschläge zu unterbreiten, alles schon ältere Literatur, aber.... 1. Heinrich Böll: Irisches Tagebuch Den Text hat er 1954 geschrieben. OK wir sind 60 Jahre weiter, aber wenn man genau hinsieht, findet man Spuren dieses Irland auch heute noch wieder. 2. und vielleicht wichtiger den essentiellen James Joyce: Ulysses. Noch älter, aber der Text ist klassische Weltliteratur. Das Buch gibt es inzwischen in einer ausgezeichneten Übersetzung (Wollschläger). Leider gibt es das Buch (noch?) nicht als doppelspaltige zweisprachige und zeilenkonkordante Ausgabe. He shooty, ein Regencover benötigst Du vielleicht nicht in Irland. Du musst aber eine wasserdichte Tasche haben, um die Kamera effektiv zu schützen. Denn man sagt an der Westküste:" Kannst Du die Arraninseln vor der Küste nicht sehen, regnet es. Kannst Du die Inseln sehen, wird es in zehn Minuten regnen." Die gute Botschaft des Spruchs ist, der Regen hört auch in zehn Minuten wieder auf. Du müsstest nur ein wenig warten können :lol:. Gruß Henning |
Zitat:
3. McCarthy's Bar von Pete McCarthy VIele Grüsse, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |