koerperblicke |
02.03.2007 14:46 |
Zitat:
Zitat von M_Sp
(Beitrag 465451)
"Profi" kommt doch "professionell". Lt. Wikipedia ist ein Profi jemand, der die Sache beruflich und somit komerziell betreibt.
Das kann zum einer jemand sein, der malerische Landschaften und traumhafte Porttraits auf den Chip bannt.
Zum Anderen aber auch jemand, der mit Fotografien von Sportereignissen, Naturschauspielen etc. sein Geld verdient. Beim Hunderennen, beim Kopfstoss von Zidane , beim Absturz der Concorde oder beim Einschlag der Jets in das WTC kann ich mir gut vorstellen, daß schlicht KEINE ZEIT da ist, um das Bild im Sucher festzulegen, den Goldenen Schnitt zu berücksichtigen oder schnell noch einen manuellen Weissabgleich zu machen. Imho wird da auch von Profis draufgehalten und dann am Rechner gebastelt.
Ich denke mal, koerperblicke hat eher an sowas gedacht.
|
Genau so ist es! Aber auch Journalisten im Gedränge oder Pressekonferenzen wo man nie weiß wer da am Tisch gerade welche Geste macht, werden so fotografiert, ebenso wie das überraschende Begehren nach mehr Tele für 2-3 Bilder, das dann oft durch croppen statt durch Objektivwechsel erfüllt wird!
Für die meisten Pressefotos reichen 4 MP mehr als dicke aus und da bietet eine 1Ds mehr als genug Reserve zum nachträglichen Ausschneiden!
Außerhalb dieser Berufsgruppe ist das sicher nicht der Hauptvorteil von VF und eigentlich ist es auch nur die Kombination aus Auflösungsvermögen und größerem Sucherbild, denn prinzipiell ginge das natürlich ebenso mit einem 16 MP APS-C Chip wenn es diesen samt entsprechend auflösenden Objektiven irgendwo gäbe!
Trotzdem finde ich auch Rauschen, Freistellung und Sucherbild des VF generell ebenso interessant wie WW, lediglich das reine Auflösungsvermögen ungecroppter Bilder finde ich vollkommen überflüssig, solange man nicht regelmäßig Poster mit 1 Meter mal 1,50 foten will und damit auch bis zu einem gewissen Grad den Randabfall der Objektive uninteressant, wenn ich selbigen nur in 100%-Ansichen am PC feststellen kann.
Aber mit der Nikon D3 ist das eh Schnee von gestern, denn selbst wenn deren Chip widererwarten nicht von Sony sein sollte, so stetzt das zusammen mit 5D und 1Ds einfach den neuen Standard für eine Profikamera und als solche ist ja zumindest die Alpha1 für nächstes Frühjahr ganz offiziell angekündigt und wird demnach mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch über einen VF-Chip verfügen!
|