![]() |
Zitat:
Lieber Rainer, vielen Dank für Deine Mühe mit meinem Bild, aber ich denke, Du hast es in Teilen ernster genommen als ich. Der Titel war humoristisch gemeint, was aber – wenn es denn nicht ankommt – keine Erklärung wert ist. Aber das war auch nicht, was mir wichtig war. Der eigentliche Grund dafür, dass dieses Bild im Adventskalender Aufnahme gefunden hat, war ein ganz anderer und stand in der Beschreibung, die Du als Fragment als zweiten Titel in der Besprechung zitiert hattest: Das Ganze war eine Reminiszenz an Bernd (BeHo), mit dem ich damals das letzte Mal gemeinsam angesessen hatte. Auch er hat sich hier und dort gerne einen Spaß daraus gemacht, den Tieren Worte in den Mund zu legen und eigene Fotos als Cartoon zu gestalten. – Und ich gebe sehr gerne zu, dass er das um Klassen besser konnte als ich. Irgendwie denk ich oft an ihn. - :( P.S. Für die, die nicht so häufig oder neu im Forum sind: Bernd war langjähriges und aktives Mitglied hier und ist im Frühsommer überraschend verstorben. |
Hallo Tafelspitz-Dominik
herzlichen Dank für deine nette Besprechung zur Glasflügelwanze :D die bei dir so viele Fragen aufwirft :D Name: Rhopalus subrufus - die weißen Punkte : anhaftende Pollen Aufnahme wo: Wiese Anfang Mai, wie: von oben , Kaffee: nö, sie war in Eile und verschwand .... :) |
Vielen Dank an die drei Besprecher von Gestern und an Jürgen (jhagman) für die Besprechung meines Mercedes Busses.
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
![]() Nein es natürlich kein Zufallstreffer. Diese Konstellation gibt es 2 x im Jahr im Oktober und im Februar. Ich fahre bereits seit Jahren - mit dem Fahrrad - zu dieser Stelle.Auch in diesem Jahr wäre die Situation einen Tag früher "ABSOLUT PERFEKT" gewesen. So steht die Sonne m.E. etwas zu tief. Naja das Wetter kann man sich eben nicht aussuchen, daher probieren, probieren, probieren..... ![]() → Bild in der Galerie Das war im letzten Jahr am 24.10.23, da stand die Sonne leider zu hoch. ![]() → Bild in der Galerie Dieses Foto entstand ebenfalls 26.10.24 ca. 4 Minuten später. In etwa dieser Höhe würde ich mir die Sonne wünschen. |
Zitat:
|
Jap, extra für euch beide habe ich den Beitrag oben angepasst. ;)
Es soll ja keiner weinen. |
Moin,
erstmal: ich finde es richtig, keine KI-erzeugten Bilder zuzulassen. Natürlich ist es schwer, das im Ernstfall zu beurteilen, aber: bei allen regelmäßigen Teilnehmern gibt es eh eine gewisse Handschrift in den Bildern, Einzelfälle wären dann eben Randerscheinungen und wer es wirklich drauf anlegt, ist meistens so drauf, dass nach dem ersten Minimum an Gegenwind oder Nachfragen das Interesse wieder weg ist... und der Einsatz von Werkzeugen... das muss eh jeder mit sich selbst ausmachen... Zurück zum ersten Satz: ich finde es richtig, weil wir uns ja eigentlich hier an den selbstgemachten Bildern des Jahres erfreuen sollten - und das klappt nicht grundlos seit 10 Jahren ;) Viele Grüße, Markus |
Zitat:
:D EDIT2: :umarm: EDIT: Ich finde den österreichischen Ausdruck (zumindest habe ich den erstmalig hier im Forum von einem Kollegen aus Österreich gelesen) ‚i-Tüpferlreiter‘ ganz apart. :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |