SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

Windbreaker 06.12.2018 01:29

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
WindbreakerDa ist aber einer in Berlin auf´s Dach gestiegen. Zumindest bis du so hoch, dass du einen schönen Blick auf und über die Stadt hattest. Das "Festival of Light" hatte ja eine Menge an Motiven zu bieten. Du hast dich heute, im Adventskalender, für den Ballon, "Die Welt" über Berlin entschieden. Vom Bildaufbau her gibt es nichts zu meckern. Der Ballon liegt im Goldenen Schnitt und die Leipziger Straße mit ihrem gelben Licht führt meinen Blick. Der Leipziger Platz, als fast runder Platz findet seine Entsprechung in den Rundungen des Ballons wieder. Schön ist auch, dass die Gelbtöne der Stadt sich im Ballon wiederfinden. Vom Beschnitt her hätte ich das Bild rechts unten über der Fensterfront geschnitten.

Besser gesagt aufs Dach gefahren. das Bild ist vom Panoramapunkt Potsdamer Platz entstanden. Dort wollte ich zusammen mit Stammi-Kollege Manuel den Sonnenuntergang und die blaue Stunde zum Fotografieren nutzen. Ob der Ballon nur zum Festival of Lights beleuchtet ist, weiß ich nicht, er schien mir jedenfalls tauglich als Motiv.
Vielen Dank für deine freundliche Bewertung und den Tipp mit dem Beschnitt. Hier habe ich mehrere Beschnitte probiert und den gezeigten ausgewählt. Ich werde deinen Vorschlag aber auf jeden fall ausprobieren.
Toll, dass Du dich an den Bewertungen beteiligt hast. Du machst das sehr ausführlich und besonnen. Ich bin begeistert!

nickname 06.12.2018 02:21

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Danke, den Spaß habe ich gehabt! Auch du hast dich so eingehend und mit viel Fingerspitzengefühl allen Bildern gewidmet. Genau wie schon Dana und Peter zuvor. Da steckt bei euch allen einiges an Fachverstand, gutem Auge, Zeit, und Empathie dahinter.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
NameBildBewertung
NicknameAdvent, Advent ein Lichtlein...Na das sind doch mindestens - nee, keinen Bock zu zählen. Ich vermute mal, dass du dein Zoom beim Belichten ein wenig bemüht hast um diesen Effekt hinzubekommen. Schaut man länger auf das Bild, wird man quasi aufgesaugt. Erinnert aber auch an Sylvester. Mit einem Knall ist das neue Jahr da. Die Zeit rast ja nur so dahin. Bearbeitungstechnisch würde ich die Mitteltöne und Tiefen im oberen Bereich noch ein wenig nachbelichten. Dann verschwinden die schwach sichtbaren Strukturen des Gebäudes.

Das "Gebäude" ist das Dreiecks-Doppelfenster meines Treppenhauses. Also eine Innenaufnahme. Hier habe ich mit meiner adventlichen "Lichtwolke" und dem Zoom gespielt.
Ich habe schon über die noch sichtbaren architektonischen Strukturen nachgedacht, auch darüber sie nachzubelichten. Wahrscheinlich war es wieder mal das Gefühl und nicht das fotografisch-künstlerische Auge, warum ich es nicht ausgeführt habe.

Danke für deinen Hinweis. Und für dich die Nachbelichtung:


Bild in der Galerie

Kleingärtner 06.12.2018 08:00

Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.



Ich mach es mal Kurz: Respekt vor der Arbeit die du dir gemacht hast! :top: Toll.


.

jhagman 06.12.2018 08:04

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
jhagmann||Den kenn ich doch... der ist mir doch auch schon vor die Linse gelaufen. Das war eine tolle Ausstellung in Tübingen und die Pirsch mit dir auf Motive hat sehr viel Spaß gemacht......Das Foto wirkt und würde Thematisch in den Bereich -Einsamkeit im Alter passen. Das Foto noch ein klein wenig gedreht oder .......
[/table][/table]

Danke. Den Spaß hatte ich auch. Obwohl ich meine Sozialphobie erst einmal etwas runterdämpfen mußte....Fremde Menschen fotografieren ist so garnicht meines. Geht solange ich nicht dabei ertappt werde.Wenn doch...
Ja. Da könnte auch so etwas wie....Na...Warts ab bis du Groß bist...Da wirste dich wieder in die Windeln zurück wünschen...stehen.
Werde ich der Tage mal angehen und zurechtzuppeln.

Wildere nicht in verbotenen Threads


Auch dir ein dickes Lob und Dankeschön. Für eine ausführliche Besprechung der Aufnahmen. Da haben sich die richtigen zusammen getan um diesen Job zu erledigen. :top::top::top:

Tom D 06.12.2018 08:20

Vielen Dank, Klaus, für dein Engagement im Adventskalenderthread.
Da habe ich mit meinem Bild ja genau den richtigen Kommentator erwischt :)

Meine Gedanken bei der Entstehung: Ich fand es recht witzig, dass der Herr sich eben nicht die Fotografien ansah sondern rechts daneben stand und das Kleingedruckte las.

Zu den Gelb- und Rottönen hatte ich mir auch Gedanken gemacht, ich hatte auch sogar auch eine kältere Version, habe mich dann aber für diese entschieden.

Tafelspitz 06.12.2018 09:08

Vielen Dank für deine sachverständigen und einfühlsamen Bildbesprechungen, Klaus!

Zitat:

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
TafelspitzFlamingos sind schon interessante Tiere. Als Kind habe ich mich oft gefragt wie die ihren Kopf oben halten können. Der Schnabel muss doch bei dieser Größe sau schwer sein. Dein Flamingo scheint auf Futtersuche zu sein, den ich glaube wenn sie schlafen, stehen sie auf einem Bein. Vom Bildaufbau her hast du ihn in den "Goldenen Schnitt" gesetzt, und da steht es gut. Sehe ich auf die Struktur im Wasser, würde ich das Foto noch 0,6° gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ich habe mal den Nik-White-Neutralisierer in der Grundeinstellung drüber laufen lassen. Das Blau des Wassers gefällt mir dann besser.

Ja, wir haben uns auf Sardinien in diese prächtigen Tiere verliebt. Unsere Unterkunft war ganz in der Nähe einer Lagune und wir hatten das Glück, bei einem der Zugänge abends eine Gruppe der Vögel in Ruhe beobachten zu können.
Dieses Exemplar hier war mit Gefiederpflege beschäftigt und plusterte dabei seinen Bürzel ziersam ins letzte Sonnenlicht.
Mit der Farbe des Wassers haderte ich in der Tat ebenfalls, kam aber zu keinem richtig befriedigenden Ergebnis. Danke, dass du dich damit beschäftigt hast. Da ich aber keine Nik-Filter besitze, wäre ich für Tipps offen, wie ich die Färbung mit Bordmitteln (C1) etwas aufhübschen könnte.
(Auch wenn das Minolta 500 Reflex optisch sicher nicht die erste Wahl ist, war ich überrascht, wie gut es sich an der A99II macht und selbst mit kräftigem Crop wie hier doch recht brauchbare Ergebnisse liefert. Und es ist dabei handlich und leicht, ideal für eine Urlaubsreise).

amateur 06.12.2018 09:34

Liebes Adventskalender-Team, lieber Klaus,

vielen Dank für Eure (und Deine) Mühe und vor allem für die Qualität der Besprechungen! Ich habe mich da schon in den ersten Tagen des Dezembers intensiv reingelesen und viel Freude daran gehabt.

Ich bin froh, dass Du auch einen Draht für etwas Kitsch hattest und beim Bild in ähnliche Stimmung kommst. Wo das genau war, überlasse ich einmal der Phantasie des Betrachters und ja, es war ein wunderschöner Abend, wenngleich es keine Drinks in Reichweite gab! ;)

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
amateurWas braucht es für ein gutes Foto? Alles was du zeigst. Location: passt. Model: passt. Licht: passt. Format: passt. Bearbeitung: passt. Dein Foto überzeugt durch Lebensfreude. Ich denke an Ibiza, Coole Drinks und... Was will man mehr! Nur, geht grad nicht. hier ist es kalt und kein Urlaub in Sicht. Wenn nichts mehr geht schaue ich mir dein Foto an.

Viele Grüße

Stephan

aidualk 06.12.2018 09:50

Klaus: Deine intensive Beschäftigung mit den Bildern und deine ausführlichen Beschreibungen deiner Gedanken dazu finde ich großartig! :top:
Damit legst du die Messlatte, die Dana ohnehin schon extrem hoch liegen hat, auch für die anderen Mitbesprecher, nicht gerade runter. :shock: ;)

------

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Für mein Empfinden ist mir das Wasser zu "weich" ein bisschen Fließstruktur würde mir besser gefallen. ...

Ich habe das Foto mal im Hochkantformat beschnitten und den Ausschnitt in den rechten Teil des Bildes gelegt. Links und rechts Stein und dazwischen fließt das Wasser.

Dein Beschnittvorschlag ist interessant. Auf die Idee kam ich nicht. Ich kann das jetzt aber nicht zeigen, weil ich heute unterwegs bin, kann es mir aber gut vorstellen.

Ja, meine Verschlusszeiten werden immer kontrovers diskutiert. :lol:
Ich habe eine kleine Reihe. Das Gezeigte empfand ich als das ansprechendste. ;)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

P.S.: Ich glaube, ich sollte mich mit meiner Frau ein wenig absprechen, an welchem Tag von wem welches Motiv eingestellt wird. :oops: :lol:

Fretschi 06.12.2018 10:00

Lieber Peter, lieber Klaus, auch Euch ein große Danke für Eure Zeit und die Sorgfalt mit der Ihr Euch mit jedem Bild beschäftigt und es bewertet. Und angesichts der Menge der Bilder ein Mammutaufgabe, die Ihr trotzdem sehr gut gelöst habt.

Bewertung für den 4.12.
NameBildBewertung
Fretschi Einen interessanten Ausschnitt mit Blick auf die Museumsinsel (?) zeigst du hier. Die gewählte Perspektive auf die Brückenunterseite, dazu die Spiegelung, die alten Gebäude im Hintergrund: Eine im wörtlichen Sinn runde Sache. Das s/w passt perfekt zu Szene und Gebäuden. Auf den Sonnenstern hätte ich allerdings verzichtet. Dieses „Highlight“ braucht dein Bild nicht.

Ja, das ist die Museumsinsel. Die Sonne braucht's nicht, da hast Du recht, aber da sie so nett war vorbei zu schauen, habe ich sie auch gleich mit portraitiert. Und eigentlich finde ich sie als kleines Überdrauf ganz passend.

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
FretschiMein fotografischer Aktionsradius scheint gegenüber dem Deinen eher bescheiden, vorausgesetzt wir befinden uns bei deinem abgebildeten Motiv im Yosemite-Nationalpark. Meine erste Reaktion was "Wow". Schwarz, Weiß und Struktur. Waagrechte Linien mit einer fast zentralen Diagonale, auf der ein paar Bäumchen aufgereiht sind. Da geht es steil runter, wenn nicht sogar Senkrecht. Beim Abscannen der Wand, hinter der Baumreihe sticht dann das Muster eines Hauses in mein Auge. Das kann doch nicht sein. Da stand mit Sicherheit kein Haus. Die Phantasie ist angeregt. Ein Foto das ich sicher noch ein paarmal betrachten werde. Für meinen Geschmack würde ich den Kontrast noch ein wenig anheben.

Gut erkannt, das ist der Halfdome im Yellowstone. Das Haus hätte aber mit Sicherheit eine gute (Steil-)Hanglange. Bloß mit dem täglichen Arbeitsweg und der Nahrungssuche würde es sich wahrscheinlich schwierig gestalten... Der Kontrast, mmh..., ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen.

Vielen Dank nochmal an Euch beide und auch an alle, die hier Bilder einstellen, es macht Spaß sich allabendlich soviele interessante aufs Bild gebannte Sichtweisen der Welt anzuschauen.

Gruß Jens
_________

RMB 06.12.2018 10:04

Die Beteiligungsrekorde purzeln ja nur so :shock:. Danke an alle Teilnehmer für ihre tollen und thematisch so breit gefächerten Beiträge zum, imho, Highlight des Jahres.

Und natürlich ein ganz dickes Danke an Klaus für seine Besprechungen. Du hast das genauso hervorragend im Griff wie Deine Mitstreiter, meinen tiefempfundenen Respekt ! :top::top::top:

Dann will ich noch mal schnell auf Deine Fragen eingehen.

Der meistverwendete englische Trivialname der Goldwespen, "cuckoo wasps", sagt eigentlich schon alles über ihren Lebensplan aus. Sie schieben anderen Hautflüglern ihre Eier unter. Sie hatte kurz nach dem Foto die "Höhle" im Hintergrund inspiziert ob dort ein geeigneter "Wirt" eventuell schon was "vorgelegt" hat. Und sie wäre bei jeder unvorsichtigen Bewegung meinerseits sofort abgehaut, denn sich wehren, bzw. stechen, können die Goldies nicht. Sie besitzen nur einen Legestachel, den man am Hinterleibsende gerade noch erkennen kann.

Beste Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.