![]() |
Naja, Commander und Receiver vom Nissin Air müsste ich gegen Godox austauschen. Aber: Den Receiver gibt es bei Godox noch nicht, und ich habe grad gesehen dass der i40 doch noch kompakter ist. Der TT350 ist doch eher mit dem i60A vergleichbar, der ist mir aber zu groß, er ist gestreckt zu hoch für meine Fototasche. Der i40 passt wunderbar rein. Die Empfängerteile und der Sender sind sehr klein und leicht.
Technisch ist Godox sicher eindeutig das bessere System, aber ich habe da sehr niedrige Ansprüche. Die höhere Reichweite und die nicht vorhandene Auslöseverzögerung wären allerdings interessant. |
Zitat:
Da paßt ja nix nei!!!:crazy::crazy::crazy: |
Dashab ich mir auch gerade gedacht :top:
|
|
Zitat:
OK, ernsthaft: Der GODOX Mini Camera Flash TT350S sieht mir sehr interessant aus, wenn man nicht die volle Leistung benötigt - sieht noch kompakter als der HVL43AM, welcher in meiner Fototasche Dauergast ist. Leider muss ich für diesen immer den Adapter nutzen - mit dem TT350S hätte ich etwas mehr Platz und bin noch spontaner beim Blitz nutzen...:cool: Viele Grüße, meshua |
Ist das hier eine umgelabelte Variante des angekündigten TT350 s?
Der Preis ist auf jeden Fall... heiß :crazy: |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Ich habe irgendwo gelesen dass Flashpoint auch Modifikationen vornimmt - ganz original ist es daher vielleicht nicht. :roll:
|
Flashpoint, die Hausmarke von Adorama, nimmt meines Wissens Einfluß auf die Entwicklung der Produkte von Godox. In wie weit die Flashpoint gegen Godox-Produkte abgrenzen ist unklar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |