Zitat:
Zitat von Anaxaboras
(Beitrag 1577950)
Dass Sony GPS bei der A77 II eingespart hat, scheint ja wirklich viele User zu ärgern. Ich habe die Funktion bei meiner A99 immer ausgeschaltet, weil sie die Akkus schneller leer lutscht, als man schauen kann.
|
Ich weiss nicht - das wäre die erste Kamera seit vielen Jahren gewesen die ich direkt gekauft hätte - aber ich habe mich sehr an das GPS gewöhnt, insbesondere seit man sich in Lightroom die nette Karte anzeigen lassen kann und dann nur noch auf die Orte clickt um die Fotos zu sehen .. darauf muss ich jetzt wieder verzichten? Bescheuert.
Und die Sache mit dem GPS Tracker ist ja eher sehr umständlich, hat man das separate Teil ist garantiert der Akku fast leer, nimmt man das Smartphone lutscht es dort den Akku rasant leer - im Urlaub wo es den ganzen Tag laufen soll kann man das komplett vergessen ... und viel Smartphones lassen ja nichtmal einen Wechsel des Akkus zu ...
So wird die Cam halt erstmal auf die Beobachtungsliste kommen und wir schauen in einem Jahr mal wieder was es so gibt ... leider hat Olympus ja auch noch kein GPS in seinen Cams ...
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
(Beitrag 1577950)
Ich vermute mal, dass sich GPS und WiFi nicht so gut miteinander vertragen. Ich habe keine näheren Informationen, ob die A77 II die GPS-Daten vom Smartphone beziehen kann. Bei vielen anderen Herstellern mit WiFi in der Kamera ist das allerdings möglich.
|
Wirklich? ein GPS Empfänger sendet doch nix?
Und warum haben viele Milliarden Smartphones WLAN und GPS und ich habe noch nie von einem Problem gehört? Davon abgesehen nutzen Smartphones das WLAN sicher 1000mal intensiver als eine Kamera ....
|