SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: C-AF, was muss er schaffen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132953)

minfox 04.10.2013 14:29

Und du meinst, dass die Augen scharf seien, wie du einen Beitrag zuvor angekündigt hattest? Hinsichtlich der kleinen Forum-Ansicht will ich mir eine letztgültige Einschätzung nicht anmaßen, aber mir kommt es so vor, als läge die Schärfe ca. 10 bis 15 cm vor den Augen, erkennbar am blauen Tuch und den beiden vorderen Schaukelseilen.

wwjdo? 04.10.2013 15:21

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1496218)
Und du meinst, dass die Augen scharf seien, wie du einen Beitrag zuvor angekündigt hattest? Hinsichtlich der kleinen Forum-Ansicht will ich mir eine letztgültige Einschätzung nicht anmaßen, aber mir kommt es so vor, als läge die Schärfe ca. 10 bis 15 cm vor den Augen, erkennbar am blauen Tuch und den beiden vorderen Schaukelseilen.

Sehe ich genau so...

wolfram.rinke 05.10.2013 22:31

Ich habe jetzt hier gemeckert, dass die A77 mit dem SAL70400G2 nicht harmoniert und der AF immer daneben sitzt bei meiner Kombi. Das muss ich revidieren:
Die Ursache lag höchstwahrscheinlich in einem verschmutzten AF-Sensor. Habe das gereinigt (abgeblasen) und jetzt gehts wieder besser. Zum Test war ich heute in einem nahen Naturschutzgebiet.


Die nachfolgende Serie entstand beim Abflug der Storchengruppe nach der Mahlzeit.
Die A77 war auf AF-C eingestellt und ich hatte single-shot-Aufnahmemodus. Keine Serienbilder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

matti62 08.10.2013 12:28

Focus liegt auf dem Flügel und nicht auf dem Auge?

konzertpix.de 08.10.2013 12:41

Mach das mal anders. Ich bin jedenfalls sehr ernüchtert, seitdem ich mich am 3.10. selber an Greifvögeln im Flug versucht hatte. Selbst im Vorbeiflug ist ein Greifvogel kaum im Sucher zu behalten, geschweige denn mit einem AF-Feld zu verfolgen...

Verrate mir mal, wie du bei 30 m Distanz mit einem AF-Sensor, der auf diese Distanz von seiner Größe her einen ausgewachsenen Bären komplett abdecken würde, genau ein Auge anvisieren willst...

ericflash 08.10.2013 12:45

So ist es mir bei der Greifvogelschau auch gegangen Rainer. Es sind einfach viele Glückstreffer dabei. Was ich nach 3x Greifvogelschau für mich gelernt habe ist, dass man einfach genug abblendet und sich so positioniert dass man relativ weite Sicht hinter dem Vogel bekommt. So ich er wenigstens komplett scharf und die Landschaft dahinter auch noch etwas in der Unschärfe. Es bleiben bei mir aber trotzdem meistens Glückstreffer.
Vor allem als ich versucht habe den Falken mitsamt dem Falkner abzulichten. Da hilft nur Fix einen Punkt fokussiere und Dauerfeuer. Wer behauptet er kann einen Falken im Sturzflug im Sucher zu behalten hat meiner Meinung nach Gottgleiche Reaktionen und Fähigkeiten :top: Natürlich kann man das nicht bei jeder Location so machen. In Obernberg am Inn gehts es aber :D
Ich finde die Fotos von Wolfram aber sehr gelungen.

dey 08.10.2013 13:08

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1497468)
Focus liegt auf dem Flügel und nicht auf dem Auge?

um es nicht Rainer's Worten zu sagen
du machst mit uns Scherze?! :shock:

bydey

konzertpix.de 08.10.2013 13:08

Eric, ich habe schon mehr gute Bilder als befürchtet mit nach Hause gebracht. Was ich damit sagen wollte, ist etwas anderes: meist sind solche Bilder gecropt, was die eigentlichen Größenverhältnisse auf dem Endprodukt - AF-Feldabdeckung zu abgebildeten Vogel - schnell vergessen lässt. Daher der Hinweis auf das AF-Feld, mit dem das Auge verfolgt werden sollte.

In einem anderen Thread, in dem es zufällig um Greifvogelbilder ging, habe ich ein paar gezeigt, ich wiederhole sie hier einmal:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich mach mich jedenfalls nicht lustig oder äußere Zweifel über eine mehr oder weniger gute Ausbeute, solange ich nicht selber weiß, wie einfach oder schwierig das ist, vor allem, wenn man wie ich auch noch relativ offene Blende einstellt.

matti62 08.10.2013 13:11

hallo ihr Beiden, das war keine Kritik, nur einen Frage. Ich kann das nachvollziehen. Ich war vor 2 Monaten am Affenberg in Salem (Bodensee). Da wird um 16:30 eine "Herde" von Störchen gefüttert und es wimmelt nur so von "Fliegen". Man weiß nicht wohin man zuerst das Auge richten soll. Ich habe es mal mit AF-A. Fokus Peaking und Serienbildaufnahme probiert. Die Bilder sind nicht besser... a77 und 70200g

Interessante Erfahrung für mich:

Hintergrund blau - "Bild ist gut"
Hintergrund kontrastreich - "Bild geht so"
Vogel kommt auch einen zugeflogen: "Bild ist schlecht"

Anbei ein paar Stück, unbearbeitet...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ericflash 08.10.2013 13:15

Die Fotos sind super geworden. Um so eine Ausbeute wäre ich schon froh gewesen. Wie schon mehrmals diskutiert, hat bei mir halt auch das Tamron 70-300 USD mit reingespielt. Dachte immer das ist superschnell aber bei den Vögeln war es auch ziemlich überfordert, genauso wie ich auch :shock:
Naja da es nicht mein Hauptaufgabengebiet ist und ich die Fotos für einen kleinen Bewerb gebraucht habe, ist es nicht weiter schlimm.
Wen es interessiert, ich habe mich schlussendlich für dieses entschieden. Und ja hier war der AF sicher nicht überfordert:

http://www.oesterreich-info.at/obero...erg-am-inn.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.