SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Raw oder Jpg und die Nachbearbeitung, Aufwand vs. Nutzen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130679)

www_zeeshan_de 14.01.2014 21:28

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1536416)

1.
Dein Ansatz "gleiche Menge an RAM" ist unsinnig, da die 24 Megapixel nun einmal zur Verfügung stehen.

2.
Das du nur 6MP (analog 3 Spieler) nutzen willst, ist deine freie Entscheidung, ich möchte gerne alle 24MP mit einem modernen Interpolationsalgorithmus nutzen (11 Spieler).

3.
Das du dein 6MP Bild dazu auf 24MP hochskalieren musst, sollte deiner Logik nach doch kein Problem sein, da meine 24MP ja auch interpoliert sind und außerdem: schwupps haben wir wieder die gleiche Menge an RAM
(deswegen ist der RAM Ansatz auch Blödsinn - du kannst jedes Bild auf jede beliebige RAM Größe skalieren).

1.
Genau hier liegt dein Denkfehler. Bei den 24 Millionen Pixeln handelt es sich um Single-Color-Pixeln. Um am Ende RGB-Pixel zu haben müssen die fehlenden Farbwerte von benachbarten Pixeln errechnet werden, wodurch Verluste im Auflösungsvermögen VORPROGRAMMIERT sind.

2.
Genau hier liegt dein Denkfehler Nr 2. Bei den 6 Millionen Pixeln mit dem zero_mod handelt es sich um finale RGB-Pixeln (ohne jegliche berechnung von Farbwerten, weil aus einem Bayer-Pattern ein Super-Pixel generiert wird).

3.
Was du machst, ist nichts anderes als die 3 Fussballspieler in 11 Teile zu zersägen und diese dann dann an 11 Stellen auf dem Fusballplatz zu verteilen, nur um der Welt zu zeigen dass du tatsächlich 11 Spieler gegen 11 Spieler antreten lässt...
Aus meiner Sicht ist ein derartiger Vergleich und der Digital-Zoom von 6 Millionen RGB-Pixel nach 24 Millionen RGB-Pixel unzulässig (es entspricht der Zerstückelung der 3 Fusballspieler in 11 Teile).

Ohne Arme und Beine bist auch du nichts ganzes mehr, selbst wenn du dadurch mehr Platz im Raum für deine Köperteile benötigen würdest. Und genau so gehören auch zu einem RGB-Pixel die Farben rot, grün, und blau, und diese müssen fotografiert vorliegen, und nicht als Fotomontage.

Neonsquare 14.01.2014 21:48

@zeeshan
Hast du dir wenigstens einmal die Seite über Pixel Binning und dessen Probleme angesehen? Dort siehst Du exakt das Fehlverhalten, dass sich auch an deinen Bildern erkennen lässt. Ich finde es krass wie Du offensichtliche Mängel deiner "zeromod"-Methode wegleugnest und dann anderen gar Manipulation vorwirfst; im Gegenzug jedoch bewusst unterschiedliche Kameragenerationen antreten lässt um deine Ergebnisse zumindest ein bisschen weniger grottig aussehen zu lassen. Die Mängel in den Ergebnissen deiner Methode sind so offensichtlich, dass die paar potentiellen JPEG-Artefakte kaum noch ins Gewicht fallen.

Findest du nicht es wäre mal an der Zeit für dich das ganze nochmal grundlegend in Frage zu stellen? Glaubst du ernsthaft, du kannst noch irgendwen von diesem Schmarrn überzeugen? Sorry, dass ich da so direkt bin, aber du hast dich mittlerweile vollkommen verrannt.

www_zeeshan_de 14.01.2014 21:48

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1536417)
...

0.
Ansonsten fehlt deiner Methode auch die 16bit um mir nennenswerte Vorteile gegenüber der ooc zu liefern.

1.
Wenn man wissenschaftlich vorgeht, dann sollte man auch schematisch vorgehen und nicht mal links mal rechts abbilden. Das stiftet nur Verwirrung. Wer sich ernsthaft damit beachäftigt, könnte versehentlich so zu falschen Schlüssen kommen.

2.
Du solltest auch mal Kritik vertragen und cool bleiben können. Sonst war es das. Denn das soziale ist mir auch wichtig und ich lass mich nicht dumm anmachen. Und im Vergleich zu dir bin ich nicht in einer missionaren Position.

0.
Bitte mal die Parameter von dcraw untersuchen, da gibts was mit 16bit.

1.
Du solltest dich mal ein wenig mit dem Thema "Blindtest" auseinandersetzen. Wer ernsthaft behauptet, er könne dies oder das eindeutig erkennen usw, der sollte auch in der Lage sein dies mit einem Blindtest unter Beweis zu stellen. Die Vergleichsbilder sind somit schematischer als der eine oder andere hier Forum sich das wünschen würde, beinhalten sie doch gleich einen Blindtest.
Über Leute, die zu falschen Schlüssen kommen, muss ich mich ganz bestimmt nicht darüber ärgern, schließlich ist es nicht meine Aufgabe für andere die Dateinamen in den Bildern zu lesen.

2.
Ich freue mich über Kritik. Wenn mir jemand einreden möchte, dass etwas falsches richtig ist, dann werde ich ganz klar dagegen halten. Nichts gegen dich, aber es kam so rüber als wärst du verärgert weil die Bilder nicht nach deinem Wunsch-Schema angeordnet sind (und ich bin froh darüber dass sie das nicht sind). In einer missionaren Position bin ich übrigens noch nie gewesen. Meine Berichte und Auswertung habe ich online gestellt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe mich jetzt lange genug mit der Programmierung auseinadergesetzt, ich habe den Algorithmus, der meine Ansprüche erfüllt gefunden, und mein Tool wandelt alle Bilder nach nur einem Mausklick in JPGs um und sichert auch die RAW, synchronisiert die unbrauchbaren Bilder usw. Ich kann mich schon lange sorgenfrei der Fotografie widmen, natürlich noch ein wenig gedämpfe von der Wetter lage.

www_zeeshan_de 14.01.2014 21:53

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1535552)
...
Man muss bei den Beispielbildern auf
http://www.zeeshan.de/dcraw_zero_mod...w_zero_mod.htm
auch aufpassen, weil die unbearbeiteten JPEGS manchmal auf der rechten Seite stehen und manchmal auf der linken stehen.

Ich weiss nicht was du mit "unbearbeiteten JPEGS" meinst. Falls du JPGs out of Cam mit "unbearbeiteten JPEGS" meinst, da liegst du falsch.
Auf beiden Seiten hast du Bilder von dcraw im Superpixel-Verfahren, das eine ist mit zero_mod, das andere ohne.
Hast du den Text auf der Webseite
http://www.zeeshan.de/dcraw_zero_mod...w_zero_mod.htm
überhaupt gelesen worum es dort geht und was genau dort verglichen wird?

Neonsquare 14.01.2014 21:56

Zitat:

Zitat von www_zeeshan_de (Beitrag 1536745)
In einer missionaren Position bin ich übrigens noch nie gewesen.

made my day.

mrieglhofer 14.01.2014 22:17

Es haben dir doch schon einige Leute erklärt, dass du dich da verrannt hast. Das ist ja nicht Schlechtes, wenn man engagiert ist und kommt vor. Wenn du denen nicht glaubst, dann überlege doch, warum alle namhaften Firmen mit doch zumindest hunderten talentierten Entwickler nicht diese Ideen aufgegriffen haben, sondern deutlich leistungsfähigere Verfahren einsetzen.

Tikal 14.01.2014 22:43

Zitat:

Zitat von www_zeeshan_de (Beitrag 1536749)
Ich weiss nicht was du mit "unbearbeiteten JPEGS" meinst.

Ich habe das ja beschrieben. Und ja, deine Seite habe ich mir angeschaut und teilweise gelesen und Bilder verglichen. Wieso unterstellst du dauernd den Leuten, sie würden dies und das?!

Also was ich mit unbearbeitet meine ist folgendes... Die JPEGs bekommen eine Standard-Kurve angelegt, in jedem RAW Programm. In meinem kann ich diese sogar beeinflussen. Ohne diese sehen die Bilder sehr flau aus. Das heißt, dein zeromod ist ja schon bearbeitet. Du erhälst nicht das, was der Sensor liefert. Hier wenn ich im RAW Konverter die Standard-Kurve und Standard-Schärfung ausschalte und dahinter dasselbe aus der JPEG ooc. Beides 100% crops.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider kann ich deine Software nicht ausprobieren, da sie nur für Windows zur Verfügung steht.

dey 14.01.2014 23:18

@zeeshan
Du hast recht ich habe zu schlampig gearbeitet.
Mir Absicht zu unterstellen ist dieser arrogante Umgangston, den du pflegst und dich und dein Thema so beliebt machen.
Das meine interpolierten 24MP- Bilder näher an deinem Ergebnis liegen wirst du ja wohl manipulationsfrei zugeben.
Also wozu die matschigen D7D-Bilder?

bydey

BeHo 14.01.2014 23:31

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1536751)
made my day.

Ja, der Witz des Tages.

dey 14.01.2014 23:58

So und nun mit 100%JPG der Größe 10MB.
Ich sehe ein, dass ich einen riesen Fehler gemacht habe. Ich hätte mal den Text aus den Bildern nehmen sollen. Dann hätten wir ein bischen mehr zu suchen gehabt. :doh:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich kann mir schon vorstellen, dass es Motive gibt, die mit deiner Methode detailreichere Fotos bringen. Aber weder deine Limitierung bei der Aufnahme (ISO100 und F5.6) noch der EBV-workflow würden mich irgendwie weiter bringen.
Ich sehe vor allem etwas, dass ich schon von meinen Vergleichen mit den Presets von fotomartin gelernt habe: je nach Motiv und Struktur ist die eine oder andere Software oder Einstellung besser oder eben nicht.
Leider willst du diese Erkenntnis nicht mit uns teilen.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.