Zitat:
Zitat von WB-Joe
(Beitrag 1203945)
Dann solltest du mal genauer hinschauen, ich verwende einen Adapter für 20€ in der A900 zur Aufnahme einer Eye-Fi-Pro-Karte.
|
Ich brauche nicht genauer hinschauen ... mein Problem ist ja nicht, daß ich zu wenig CF-Karten habe und deshalb SD in die A900 stecken will, sondern daß ich zu viele habe. Ich bräuchte einen Adapter für CF in einem SD-Slot. :D
Die 60€ waren übrigens für den Adapter von Minolta, der damals als Zubehör für die D7D und die Dimages angeboten wurde. Danach war das Thema SD in der DSLR für mich durch.
Zitat:
Zitat von WB-Joe
(Beitrag 1203945)
Wer die Speicherkartengröße/Geschwindigkeit bei der A55 nach der "Geiz ist geil"-Methode bemessen hat kauft halt zweimal
|
Und wer überdimensioniert kauft im Vertrauen darauf, daß er die Karten ja später in einer größeren Kamera verwenden kann, kauft möglicherweise genauso zweimal. Ich hab für meine Knipsen ein paar Karten mit 8 GB Class 4, das ist selbst für HD-Video mehr als ausreichend und ich ärgere mich nicht schwarz, wenn ein Nachfolger plötzlich nur noch Mikro-SD oder wasweißich unterstützt.
Ich kaufe Technikkram grundsätzlich nur noch dann, wenn ich ihn tatsächlich benötige. Mit Käufen mit Blick auf die Zukunft bin ich schon zu oft auf die Nase gefallen. Aber ich darf mich doch trotzdem ein bißchen ärgern, wenn Dinge zu Sondermüll werden, obwohl sie eigentlich noch völlig in Ordnung sind? So wie meine alte Polaroid-Kamera, für die es keine Filme mehr gibt. :evil:
Zitat:
Zitat von WB-Joe
(Beitrag 1203945)
Die A55 nimmt keine CFs, was bei der Gehäusegröße auch kaum möglich wäre.
Deine Argumentationslinie wird da ziemlich schlecht nachvollziehbar!
|
Ich habe nur gesagt, daß ich das Argument "SD ist doch klasse, die A55 hat schließlich auch SD" nicht nachvollziehen kann, weil in den meisten Fällen so oder so eine Neuanschaffung nötig wird.
|