SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

rainerte 07.05.2009 20:10

Nichts Aufregendes dabei. Aber es kann doch nur gut sein, wenn Sony die Alpha-Familie pflegt und Marktbasis verbreitert. Und, naja, vielleicht steckt in den beiden kleinen FBs doch was Feines!

austriaka 07.05.2009 20:13

Bin ich froh, dass ich mir meine A300 geholt habe, solange es sie noch gibt.
LiveView finde ich toll, aber Video in einer DSLR - brrrrrrrrr

Takami 07.05.2009 21:04

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 832355)
Nun, ich habe wohlweislich auch nicht "Takami", sondern "Tsunami" geschrieben! :crazy:

:)

Jens N. 07.05.2009 21:36

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 832286)
Für was bräuchte man wohl einen Schalter zur Steuerung des Motors wenn keiner drin ist?

Wenn es denn wirklich ein AF/MF Umschalter ist. Die Erfahrung legt das zwar nahe, aber was spräche dagegen, an der Stelle irgendeine andere Funktion unterzubringen? Und erkennen kann man es anhand der vorliegenden Bilder ja nun nicht wirklich. Oder gab es schon größere/bessere als die bei Photoscala (hätte ich dann verpasst)?

Denkbar wäre zudem auch, daß der Motor bei der A380 (als "Spitzenmodell" der Einsteigerklasse) drin bleibt und bei den anderen beiden oder nur beim kleinsten Modell wegfällt (und dieses dann besonders günstig ist). Ganz vom Tisch ist das Thema wegen der Bildchen für mich jedenfalls noch nicht.

Aber werden's ja bald wissen.

el-ray 07.05.2009 21:59

auf dem bild mit "a-300 series" erkennt man den schalter und die schrift schon deutlich...
http://www.photoclubalpha.com/2009/0...-future-model/

Jens N. 07.05.2009 21:59

Ah OK, das Bild war mir bisher entgangen.

MA3 07.05.2009 22:03

Hi...

also ich glaube auch nicht das es eine Alpha 500 gibt. Bei diesem Bild
wurde bestimmt eine kleine Fotobearbeitung durchgeführt ... :lol:

Aber das die Alpha 350 oder die 300 in einem anderen Land als 500 verkauft
wird kann nicht sein, oder?

Wäre ja eigentlich auch sinnlos...

Lg MA3

Photomaster 07.05.2009 23:01

Hallo,

ist euch aufgefallen, dass nur eine Kamera wirklich zu erkennen ist, mit dem AF Schalter. Ich tippe auf folgendes:

Die neben der A900 wird die A380. Daneben ist die A330. Beide sind baugleich, jedoch wohl wieder mit unterschiedlicher Auflösung. Dies ermöglicht es Sony mit sehr wenig Entwicklungsaufwand 2 Modelle anbieten zu können. Interessant ist, ob eine einen CMOS bekommt. Das Problem währe dabei, dass dann die A380 weniger Pixel hätte als die A330, und dass die A380 den CMOS Nachfolger der 12Megapixelklasse (A700) vor dem A700 Nachfolger bekommt, kann ich nicht so ganz glauben. Meine anfängliche Hoffnung auf eine A500 hat sich durch die fehlede Abblendtaste (kann keine erkennen) bei dem Modell neben der A900 erledigt. Das daneben liegende Modell scheint baugleich zu sein (äußerlich). Das danachkommende (A230) hat aber ein anderes Gehäuse (ohne AF für den Low-Cost Bereich?) es wundert mich auch, dass nun also doch schon alle 4 Objektive kommen. Näheres wissen wir wohl spätestens in 2 Wochen.

Gruß Photomaster

Tomac 08.05.2009 04:04

Also ich kann diesen Hype mit der Videofunktion nicht teilen. Wenn ich ne Video-Cam haben möchte, kaufe ich mir eine solche. Ich aber möchte "mit Licht malen" und Gemälde sind halt nun mal statisch. Mal ganz von den Problemen abgesehen, die mit der Videofunktion zusammenhängen (Preis, Stromhunger, noch mehr elektronik die kaputt gehen kann etc. Bedingung für einen guten/ brauchbaren Camcorder (Foto-Video-Teil-Dingsbums) ist auch ein schneller und genauer, sowie leiser AF und da kann man wie schon geschrieben, den Stangen-AF vergessen. Ich möchte aber meine Objektive weiternutzen, die Dinger waren/sind teuer. Muss ich mir jetzt einen Vorrat Bodies zulegen, wenn es demnächst nichts mehr gibt? Kann man nicht den Stangen-AF-Motor beibehalten (aus Rücksicht auf die viiiielen Kunden), und den so modifizieren, dass der bei erkannten SSM/HSM,MM Objektiven abschaltet (macht der das nicht jetzt auch bei meinem HSM? (muss das morgen nochmal checken). Wenn man mal wüsste wo Sony eigentlich hinwill. Eigentlich wollte ich mir noch ein Zeiss holen und dann noch von A300 auf A700 wechseln, aber momentan werde ich das wohl erst mal aufschieben und abwarten auf die Dinge die da auf uns zukommen.

Auf einen Post weiter oben zurückzukommen: Kann es nicht sein dass soviele A700 Besitzer hier im Forum sind, da wenn jemand soo viel Geld für ne Cam hinlegt, sich mit der Sache doch eher beschäftigt, wie jemand der "nur" ne A200-A350 zum knipsen hat und daher mer Semi-Pros, bzw. Hobby-Fotografen hier tummeln als einfache Motivprogramm-User von der Straße?! Ich kenne z.B. sehr viel mehr leute, die günstigere Cams auf dem Einsteigerniveau haben als die A700 Klasse, die aber nicht in Foren registriert sind. Ich habe als Student leider nicht so viel Geld, dass ich mir direkt alles leisten kann, daher hab ich auch jetzt im Sony-System mit ner "günstigen" A-300 angefangen, werde aber demnächst (wenn die Kohle zusammen ist) auf ne 700er wechseln.

Waaa, bin ich müde, jetzt kommt nur noch Mül bei rum...

Gute N8T

Tomac

(nicht zu ernst nehmen, nach müde kommt blöd.. musste das nur mal loswerden)

binbald 08.05.2009 07:05

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 832489)
Wenn ich ne Video-Cam haben möchte, kaufe ich mir eine solche.

Nö, für die ein bis zwei Mal im Jahr, wo ich im Jahr in Versuchung komme, privat etwas auf Video aufzeichnen zu wollen, kaufe ich mir keine Video-Cam. Wozu Geld ausgeben, wenn die Ansprüche sowieso gering sind und das nur ein Gag ist. Von daher finde ich das gar nicht so schlecht, wenn das in der Kamera dabei ist. Und gerade wenn ich im Auftrag zu Dokumentationszwecken unterwegs bin und das nicht nur gedruckt, sondern auch auf Webseiten veröffentlicht wird, ist es gut, nicht zwei Geräte mitschleppen zu müssen, denn für die kleinen Videoeinspielungen auf Nachrichtenseiten, etc. reicht so ein DSLR-Video locker aus. Da haben Canon- und Nikonfotografen derzeit einen Wettbewerbsvorteil, weil sie das anbieten können, ich aber nicht.

Ich glaube im übrigen nicht, dass deswegen der Kameramotor wegfällt. Ist bei den anderen ja auch nicht der Fall und für Sony wäre das ein sehr negativer Tausch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.