SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

Ernst-Dieter aus Apelern 26.08.2022 12:25

Statistische Gesetze in der Natur zu verifizieren ist noch nicht zur Zufriedenheit gelungen.

twolf 26.08.2022 12:31

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2250073)
Bezüglich der Energie in den Köpfen der Hauptkontrahenten hier im Thread.
Ich gehe davon aus, dass fast Jeder hier negativ von den Auswirkungen der Energiekrise betroffen sein wird!

Von was Redest du? Von der Energiewende, Von den Auswirkungen der Ukraine Krieg oder warum die Bio-Wurst mehr Kostet als Normale Wurst bei Tönnies???

Was ist " Jeder hier negativ von den Auswirkungen der Energiekrise betroffen sein wird "

Ist Negativ der Preis, Die Kosten , oder die Umwelt, Die Spätfolgen, Die Zukunfssicherheit, Die Folgen für Putin, Die westliche Welt, Das Universum?

twolf 26.08.2022 12:35

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2250058)
..ist tragisch aber die Opfer wären vermeidbar gewesen - mit moderner Technik und einer Ministerin die nicht nur an Gendersternchen interessiert ist.

https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17867332.html

.

https://www1.wdr.de/nachrichten/rhei...tzehn-100.html

Wo ist der Unterschied zwischen 1804, 1910 und 2021?

Wo ist der Technische Fortschritt?

Man soll Einfach Sinnlose Diskussionen Vermeiden, Auch meine Lebenszeit ist mir zu Wichtig um mit Unbelehrbaren Sturköpfen Auseinander zu Setzen.

Wenn ich meine dürfte Klar sein. :D
Porty nehme ich Ausdrücklich davon aus! Bin mal etwas wieder Raus.

turboengine 26.08.2022 12:43

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2250079)
Wo ist der Technische Fortschritt?

Telekommunikation? Computer? Prognosemodelle?

Robert Auer 26.08.2022 12:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2250059)
Ich kenne keinen einzigen der funktioniert. Es scheitert immer daran, dass diese Vorschläge nette Ideen für Bullerbü sind, aber nicht für ein energieintensives Industrieland.

Bitte um Aufklärung.

Schönes Stöckchen! Aber ich habe keinen Bock darauf, deine (Zweck-) Demenz zu behandeln oder dir als Opfer für deine Verdrehungstiraden zur Verfügung zu stehen. :cool:

twolf 26.08.2022 13:13

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2250080)
Telekommunikation? Computer? Prognosemodelle?

Ein letzter Tipp,

Lege die Entwicklung der Technik, und den Hochwasserstand der Ahr auf eine Zeitachse, und?

Erkentniss?

Um so besserer unsere Technik, und um so mehr Technik im Einsatz ist, Erhöht den Stand der AHR je Hochwasser?

Zusatzfrage, Erhöhung des Technikeinsatz, Ist gleich ? Mehr und Höheres Hochwasser ?

Dumm Gelaufen!

turboengine 26.08.2022 13:17

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2250083)
Ein letzter Tipp,

Könntest Du bitte dieses Gedankenstakkato ausformulieren? Ich kann Dir da nicht folgen.

twolf 26.08.2022 13:47

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2250084)
Könntest Du bitte dieses Gedankenstakkato ausformulieren? Ich kann Dir da nicht folgen.

Das Überrascht mich eher nicht. So eine Gleichung kann einen schon überfordern.
Schönes Wochenende.

awdor 26.08.2022 19:30

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2250080)
Telekommunikation? Computer? Prognosemodelle?

Nicht zu vergessen: Der politische Wille, die Bevölkerung zu warnen, hatte gefehlt !
Es war ja Bundestagswahlkampf und da durften die Wähler nicht verunsichert werden.
Von Samstag (erste Warnung aus London an das Kanzleramt) bis Mittwoch tat sich nichts. Selbst, als an der oberen Ahr Mittwoch gegen 15:30 alles weggerissen wurde, tat sich nichts. Davon war ich selbst betroffen, war aber im Hauptsitz 150 km weg.
Aber meine Wut über die Politik war und ist unendlich, hätte ich doch locker bei entsprechender Warnung vieles retten können. Wir hatten dort 7 Tote zu beklagen. Die könnten noch alle leben, wenn jemand nur den Mut gehabt hätte die Warntaste zu drücken. Jeder schielte nur nach oben zu den Vorgesetztenstellen. Nur keine Fehler machen, könnte ja den gutbezahlten Job kosten.
Selbst der so hochgelobte WDR lehnte am späten Mittwochabend eine Warnsendung des deutschen Wetterdienstes ab, um dann am nächsten Morgen heuchlerisch vor Ort zu sein, um vom Klimawandel zu reden.
Wenn ich die Auftritte der Politiker dort sehe, könnte ich nur noch k....
Leute, seht mir nach, ich warte immer noch auf die Versicherung. Und wenn ich die weitere Politik so betrachte, "Ich habe fertig mit denen".

Grüße
Horst

turboengine 26.08.2022 20:20

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2250091)
So eine Gleichung kann einen schon überfordern.
Schönes Wochenende.

Ja, das wird es wohl sein. Auch Dir ein Schönes Wochenende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.