SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kppo 22.12.2019 18:01

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2109409)
In der Märchenhaften Stimmung konnte ich die Schwanenprinzessin fotografieren.

Schöne Stimmung :top:
Scheint aber doch ordentlich hell gewesen zu sein.

Gruss
Klaus

perser 22.12.2019 18:09

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2109248)
Sind wieder tolle Bilder dazu gekommen und ein paar Exoten :top:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ja, eine sehenswerte Auswahl, Klaus, erst recht für solch einen trüben Dezembertag!! :top:

Hatte ich da übrigens etwas verpasst?? Du hast ja jetzt auch die A7RIV!! Und offenbar bist Du recht zufrieden damit, oder?



Ich habe auch noch drei "Exoten", indes nicht ganz so taufrisch - noch von meinem Inseltrip Ende November.

Regenbrachvogel

Bild in der Galerie

Silberreiher

Bild in der Galerie

Mönchssittiche

Bild in der Galerie

kppo 22.12.2019 18:34

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2109432)
Hatte ich da übrigens etwas verpasst?? Du hast ja jetzt auch die A7RIV!! Und offenbar bist Du recht zufrieden damit, oder?

Hast nicht viel verpasst. Ich konnte am Freitag einem sehr fairen Ankaufsangebot für meine A77V und meine altes Tokina 80-200/2.8 nicht widerstehen, da dazu noch 400.-€ trade in kamen :D
Gestern war also der erste Einsatz und ich muss mich noch etwas durch die Einstellmöglichkeiten kämpfen ;)

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2109432)
Ich habe auch noch drei "Exoten", indes nicht ganz so taufrisch - noch von meinem Inseltrip Ende November.

Schön anzusehen :top:

Gruss
Klaus

HWG 62 22.12.2019 20:37

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2109409)

In der Märchenhaften Stimmung konnte ich die Schwanenprinzessin fotografieren.


Bild in der Galerie

Ja so könnte man es beschreiben. Sehr anmutig die Pose der Dame. :D

HWG 62 22.12.2019 21:35

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2109419)
Na, da bin ich ja schon in neugieriger Erwartung... :)

Wie schon zuvor verkündet, habe ich mir heute Morgen auch ordentlich den A... angefroren. :D Auf dem Übersichtsbild ist zu sehen wo ich, noch in der Dämmerung, mein Tarnzelt aufgebaut habe um auf Greifvögel anzusitzen. Da dort weitläufig alles offen ist, hat man kaum eine Möglichkeit unentdeckt in die Nähe der Vögel zu kommen, ohne sie ständig vor sich herzutreiben.



Da die Chance so ziemlich gegen Null geht das sich dort mal einfach so ein Greifvogel niederlässt, habe ich mir vom Fleischer nach der Trichinenschau ein Stück Lunge von einem Wildschwein geben lassen und es so ca. 25m vor dem Zelt ins Gras gelegt. Die Wiesen sind jetzt schon arg nass, und Mäuse sind kaum noch zu finden. Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, dass das relativ kleine Stück Fleisch in diesen großen Arial gefunden wird. Umso größer war meine Freude als sich nach dreieinhalb Stunden kalten Ansitzens ohne das sich etwas tat, ein Bussard eingefunden hat.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Argwöhnisch wie sie sind hat er mich am Ende doch entdeckt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es ist beeinflusste Natur ohne Frage, aber eben auch äußerst schwierig sie unbeeinflusst so aus der Nähe fotografieren zu können. Und Geduld und ein wenig Glück braucht man auch.

y740 22.12.2019 21:51

...

hpike 22.12.2019 22:21

Der Mäusebussard gehört zu den Vögeln, wo ich wirklich schon mehrfach ernsthaft drüber nachgedacht habe, ein Luder auszulegen. Ich glaube viel aufmerksamer und scheuer, da gibt es nicht viele Vögel bei uns. Neulich hab ich da mit einem Kollegen drüber gesprochen, vielleicht mal ein Stück Fallwild? Dazu muss man wissen, bei uns liegen immer wieder tote Kaninchen am Straßenrand rum, die gibts hier wirklich massenhaft, also lebendig, also mal so ein Stück Fallwild, auf eine Wiese zu legen. Er erzählte mir dann, das er das vor 2 Jahren schon mal versucht hat und dann mit heftigsten Brechreizen am Straßenrand stand und das Vorhaben ganz schnell wieder eingestampft hat. Das hat mir dann die ganze Freude genommen, das auch mal zu versuchen, bin ich doch mit einem der empfindlichsten Mägen überhaupt gesegnet. Aber tolle Aufnahmen Hans-Werner:top:, da beneide ich dich zumindest um die Fotos, weniger um die Kälte.;). Es ist doch erstaunlich, das ein eigentlich so häufiger Greif, derart schwer zu fotografieren ist.

HWG 62 22.12.2019 22:45

Danke Guido
Bei uns gibt es überhaupt keine Kaninchen, dabei würde ich die so gerne mal ablichten. Was das Fallwild angeht, find ich das garnicht so schlimm. Ich habe immer Einweg Gummihandschuhe dabei und räume wenn irgendwie möglich das Wild von der Straße in den Wald oder auf eine Wiese. So können sich die Greifvögel oder andere Nutznießer gefahrenlos ihren Anteil abholen. Vor einer Weile lag eine hübsche Fuchsfehe bei uns auf der Straße, völlig intakt, nur aus dem Fang hat sie geblutet. Ein Auto nach den Anderen ist um sie herumgekurvt. Ich habe sie, bevor sie plattgefahren wird in den Wald getragen und beerdigt.

hpike 22.12.2019 22:53

Bei uns gibt es landwirtschaftliche Wege, da darf man Nachts nicht schnell fahren. Fährt man da mit Fernlicht und schnell, ist es fast unmöglich, keine Kaninchen platt zu fahren. Auf eine Strecke von vielleicht 5-600m, tummeln sich da schon mal schnell 70/80 Kaninchen. Fährt man da schnell und mit Fernlicht, flitzen die im Licht auf der Straße bzw. dem Weg hin und her anstatt ins dunkle zu flüchten. Da erwischt man, bei entsprechender Geschwindigkeit, schon mal leicht eins. Ich meide diese Wege mittlerweile, will wirklich nicht für tote Kaninchen verantwortlich sein. Aber das du die auf die Wiesen und oder in den Wald bringst, finde ich gut. Hattest du nicht auch mal ein Bild, mit einem eingefrorenen Fuchs, oder war das Andreas? Irgendwie hab ich da was im Hinterkopf.

HWG 62 22.12.2019 23:18

Der war von mir.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.