SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

cbv 14.06.2016 16:37

Sind doch nur Spekulationen ... aber die a9 mit 75MP und die a7III hat er auch schon vor ein paar Tagen erwähnt.

Jumbolino67 14.06.2016 16:45

Wieso skurril? Tony Northrup spekuliert nur über verschiedene, zukünftige Kameraausstattungen. Dabei kann er sich nicht richtig entscheiden und postuliert so für Sony gleich 5 neue Kameras für die Photokina 2016. Ich denke nicht, daß Sony für die Photokina 5 neue E-mount Kameras auf einmal bringt. Die einzelnen Vorschläge sind jetzt nicht überraschend neu, aber doch ganz nett. Bei den anderen Kamerafirmen hat Tony es etwas einfacher, da peppt er die vorhandenen Modelle etwas auf.

Gruß Jumbolino

wus 14.06.2016 16:50

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1828979)
Ja, da hatte es Canon damals leichter.

In welcher Hinsicht hatten die es Deiner Meinung nach damals leichter?

Wenn Du den Schritt zum SLR-AF meinst: den habe ich so in Erinnerung, dass Minolta da weit voraus war. Canon hat damals gewaltige Anstrengungen (Investitionen) unternommen um ein technisch besseres System (was den Namen System auch verdient!) zu etablieren. Leicht wa das sicher nicht. Und nur weil Canon dieses System seither sehr umsichtig und kontinuierlich weiter gepflegt hat sind sie immer noch an der Spitze.

Als Sony Minolta die Fotosparte abnahm dachte ich, die müssten eigentlich genug Kapital haben um einen ähnlichen Meilenstein vorzustellen. So kann man sich täuschen. Heute sehe ich es so: selbst wenn Sony ein ähnlich komplettes System aufbauen wollte, würde es sicher mindestens weitere 5 Jahre dauern bis sie mit Canon (oder auch Nikon) gleichziehen würden. Für möglich hielte ich das schon, aber ich sehe nicht dass Sony es will. Die sind EINZIG daran interessiert möglichst viel zu verdienen, ALLES andere muss dahinter zurückstehen. Auch der Systemgedanke, vor allem aber die Produktpflege. Denn dummerweise kostet die wohl nicht wenig, ohne aber unmittelbar Profit zu bringen, wie neue Produkte. Wie Guenter schon schrieb:
Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1828975)
Wobei leider die Sony-Suppe doch noch verdammt viele Haare hat.


Ernst-Dieter aus Apelern 14.06.2016 16:58

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1828998)
Wieso skurril? Tony Northrup spekuliert nur über verschiedene, zukünftige Kameraausstattungen. Dabei kann er sich nicht richtig entscheiden und postuliert so für Sony gleich 5 neue Kameras für die Photokina 2016.

Gruß Jumbolino

Eben, das ist für mich etwas skurril anmutend!

hpike 14.06.2016 16:59

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1829000)
In welcher Hinsicht hatten die es Deiner Meinung nach damals leichter?

Ne das war noch vor den AF Zeiten. Fast alles noch mechanisch und erst in den Anfängen von Elektronik. Da war schon die TTL Blitzmessung ein großer Sprung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau was da damals die Wechsel ausgelöst hat. Aber die Blitzsysteme spielten da sicher eine nicht unerhebliche Rolle. Grad in der Pressefotografie. Jedenfalls vermute ich das.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.06.2016 17:36

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1829003)
Ne das war noch vor den AF Zeiten. Fast alles noch mechanisch und erst in den Anfängen von Elektronik. Da war schon die TTL Blitzmessung ein großer Sprung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau was da damals die Wechsel ausgelöst hat. Aber die Blitzsysteme spielten da sicher eine nicht unerhebliche Rolle. Grad in der Pressefotografie. Jedenfalls vermute ich das.

Ich meine Nikon hatte so vor 35-37 Jahren oder früher die Berufsfotografen kostenlos mit Testausrüstungen versorgt.Canon trat erst später auf den Plan

goethe 14.06.2016 18:37

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1828966)
Wer Scheume mit e schreibt,
darf sich nicht wundern, wenn am Ende nur Schaum bleibt! :P

Du sagst es! Schaum wie SCHAUMSCHLÄGEREI!:crazy:s

Klaus

CP995 14.06.2016 19:45

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1829000)
...
Als Sony Minolta die Fotosparte abnahm dachte ich, die müssten eigentlich genug Kapital haben um einen ähnlichen Meilenstein vorzustellen. So kann man sich täuschen...

Was den Profibereich betrifft, war Minolta schon zu Analogzeiten immer weit zurück und eher halbherzig unterwegs!
Den richtig erfolgreichen Nikon F2 oder F3 hatten sie auch als System nichts entgegen zu setzen; die XM lasse ich mal aussen vor - es war nur ein Versuch ...

Minolta war vom Portfolio her immer ein Anbieter für die breite Masse, aber das meist mit hervorragenden Produkten! - Warum nicht, sowas brauchte man damals auch.
Ich war analog selber jahrelanger begeisterter Minolta User aber in der Profiliga spielten die damals schon nicht und da hat sich weder mit dem AF und auch digital nichts dran geändert.
Insofern verwundert es auch nicht, daß Sony das nicht hinbekommen hat und über die Weiterentwicklung des A-Mounts nachdenkt.

Mit dem E-Mount haben sie jetzt wieder ein hervorragendes und erfolgreiches Produkt für die Masse!
Warum da Rufe nach Präsenz im Profibereich kommen, verstehe ich eigentlich nicht.
Das können andere doch seit Jahrzehnten besser - einfach so lassen, warum nicht? ...

HomerS2011 14.06.2016 20:17

Hallo,

ich finde das Problem an der ganzen Sache ist es gibt nicht genug Objektive. Fast jeder der eine A7 kauft hat einen Adapter und fast alle eine Canon linse drauf. Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.
Was noch dazu kommt ist, dass sobald Canon eine neue Kamera vorstellt legen alle einfach die A7 auf Seite und nehmen die Canon, weil sie ja nur Canon Objektive haben.
Sony schafft es nicht bezahlbare Linsen anzubieten.

Des Weiteren ist die Akku Laufzeit ein Witz. Wenn ein Hochzeitsfotograf eine A7 nehmen will muss er 10 Akkus haben, weil bei max. 30% muss er den Akku wechseln damit er nicht das Pech hat ein Bild zu verpassen.

goethe 14.06.2016 20:23

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1829000)
... Die sind EINZIG daran interessiert möglichst viel zu verdienen, ALLES andere muss dahinter zurückstehen. Auch der Systemgedanke, vor allem aber die Produktpflege....

Nicht nur technologische Innovationen prägen das Leitbild in eine Kameramarke.
Ebenso Verbindlichkeiten in Systemkontinuität und Produktpflege schaffen Vertrauen.
Die Anmutung (Zumutung) in eine Marke, welche zwischen zwischen "ex und hop" hin- und herpendelt, kann als kontraproduktiv bezeichnet werden.
Klaus

goethe 14.06.2016 20:33

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1829049)
...
Warum da Rufe nach Präsenz im Profibereich kommen, verstehe ich eigentlich nicht.
Das können andere doch seit Jahrzehnten besser - einfach so lassen, warum nicht? ...

Sicherlich ist das ein Argument. Allerdings verkaufen sich Produkte eines Herstellers mit Profiimage leichter, weil das eine nicht zu unterschätzende "Strahlkraft" bis in die unterste Konsumernische beinhaltet.
Klaus

wus 14.06.2016 20:51

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1829049)
Minolta war vom Portfolio her immer ein Anbieter für die breite Masse, aber das meist mit hervorragenden Produkten! - Warum nicht, sowas brauchte man damals auch.

Ach, und heute nicht mehr?

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1829049)
Mit dem E-Mount haben sie jetzt wieder ein hervorragendes und erfolgreiches Produkt für die Masse!

Schon witzig wie sich die Wahrnehmung unterscheidet! Glaubst Du wirklich, dass eine APS-C Kamera für 1400 Euro (die A6300) für die Masse ist? Glaubst Du wirklich dass eine A6000 und A5100, die jetzt schon 2 Jahre alt sind, den wirklichen Markt für die Masse ausreichend abdecken können? Ich habe da gewisse Zweifel...

Nein, E-Mount ist nicht für die Masse, E-Mount ist für Spezialisten. Die A7 Serie ist der lebende Beweis dafür. Tolle Kameras die interessante Nischen besetzen und ihre ganz spezifischen Vorteile haben, aber keine Allrounder, und von den Preisen her alles andere als massenmarkttauglich.

wus 14.06.2016 20:57

Zitat:

Zitat von HomerS2011 (Beitrag 1829072)
Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.

Aber die A7 bleibt natürlich kompakter! :mrgreen:

dey 14.06.2016 21:44

Zitat:

Zitat von HomerS2011 (Beitrag 1829072)
Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1829088)
Aber die A7 bleibt natürlich kompakter! :mrgreen:

Sie nicht nur Pseudo-kompakt, sondern hat auch EVF. Das kann Canon eben nicht auf diesem Niveau.

Zitat:

Was noch dazu kommt ist, dass sobald Canon eine neue Kamera vorstellt legen alle einfach die A7 auf Seite und nehmen die Canon, weil sie ja nur Canon Objektive haben.
Wieso nimmt bald jeder an, dass Canon das einfach mal so könnte? Weil sie schon seit einem Jahrzehnt die besten Sensoren liefern? Canon kann auch nicht alles besser.
Es gibt auch gerade für FE-Mount ein paar Objektivspezialitäten, die danach nicht an eine Canon passen.

dinadan 14.06.2016 21:55

Zitat:

Zitat von HomerS2011 (Beitrag 1829072)
Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.

Die ist aber ziemlich klobig, hat den schwächeren Sensor, keinen Stabi und einen OVF. Zudem kannst du ausschliesslich Canon EF-Objektive verwenden. Es gibt mittlerweile einiges im E-Mount, das die vergleichbaren EF-Objektive in den Schatten stellt. Nikon und Leica-Objektive sind auch nutzbar.

goethe 16.06.2016 14:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1829088)
Aber die A7 bleibt natürlich kompakter! :mrgreen:

Sehe ich ebenso! Ja, die A7 Serie ist kompakt und das wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch so bleiben...

Aber die dazu gehörigen neuen FE-Vollformat-E-Mount-Objektive mit einer hohen Anfangsöffnung wohl kaum.

Beispielsweise wiegt das neue GM-Objektiv FE 2,8/24-70mm 886 g mit einem 82mm Filtergewinde.

(Vergleiche: Das aktuelle Canon EF 2,8/24-70mm L II USM bringt 805 g auf die Waage und das Nikkor AF-S 2,8/24-70mm E ED VR hält hierbei den "Spitzenwert" von 1070 g).

Klaus

eseob 19.06.2016 15:17

Gelöscht

turboengine 19.06.2016 19:20

Schade...

uomo 22.06.2016 22:07

SCHLUSS
Seite 1022 mein Beitrag ist 10129: Es wird kein A99 - Nachfolger geben. Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht.

LG uomo

Zaar 22.06.2016 22:20

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 1831030)
SCHLUSS
Seite 1022 mein Beitrag ist 10129: Es wird kein A99 - Nachfolger geben. Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht.

Die Seite ist eine Benutzereinstellung und Dein Beitrag trägt die Nummer 10219.

Aber davon abgesehen ... ich finde den kausalen Zusammenhang zwischen einer Hasselblad MF-Kamera und einer nicht erscheinenden A99II auch mit viel Phantasie nicht. Vielleicht kannst Du mich ja erleuchten?

Giovanni 22.06.2016 23:01

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1828980)
Eine Frage ist wie lange es dauert bis Sony den AF beim E-Mount Vollformat salonfähig macht!

Was möchtest du uns damit sagen?

Der AF ist zwar nicht für den Salon, aber durchaus fähig.

Giovanni 22.06.2016 23:03

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1828998)
Tony Northrup spekuliert

Was ist ein Tony Northrup?

Ich spekulier' jetzt auch mal irgendwas zusammen und verdien' mir mit dem zugehörigen YouTube Video ein paar Kröten dazu. Oder vielleicht mit www.sar2.de ?

Peter Lobert 22.06.2016 23:03

...um die oben diskutierte Frage der Kompaktheit noch einmal aufzugreifen:
Gerade die Unbeschwertheit unterwegs der A7rm2 mit beispielsweise den Batissen empfinde ich als grandiosen Vorteil gegenüber meiner schweren A900.

Und trotzdem erledigt die "Kleine" ja auch alle "schweren" Aufgaben par excellence - letzte Woche habe ich das dicke 2,8/300er Canon samt 2x-Extender im Theater ausprobiert - und der AF via MC-11 funktionierte viel besser, als ich es befürchtet hatte.
Daß es eventuell bißchen langsamer fokussiert als das Sony-300er am LA-EA3 nehme ich gerne in Kauf - für ein Fünftel des Sony-Preises. :cool:

LG, Peter.

minfox 22.06.2016 23:11

Was möchtest du uns damit sagen?

Jumbolino67 22.06.2016 23:11

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1831044)
Ich spekulier' jetzt auch mal irgendwas zusammen und verdien' mir mit dem zugehörigen YouTube Video ein paar Kröten dazu.

Na dann, frisch ans Werk! Ich warte schon drauf :D.

Jumbolino

minfox 22.06.2016 23:14

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1831031)
Aber davon abgesehen ... ich finde den kausalen Zusammenhang zwischen einer Hasselblad MF-Kamera und einer nicht erscheinenden A99II auch mit viel Phantasie nicht. Vielleicht kannst Du mich ja erleuchten?

Recht hat er. Auch ohne Zusammenhang und Erleuchtung.

goethe 23.06.2016 20:44

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1831031)
...

Aber davon abgesehen ... ich finde den kausalen Zusammenhang zwischen einer Hasselblad MF-Kamera und einer nicht erscheinenden A99II auch mit viel Phantasie nicht. Vielleicht kannst Du mich ja erleuchten?

Den kausalen Zusammenhang zwischen der neu vorgestellten Hasselblad... und dem vermuteten Abgesang einer A 99II vermag auch ich nicht zu erkennen.
Unabhängig davon ist die Wahrscheinlichkeit einer A 99II Vorstellung aufgrund hier unzählig aufgeführter Argumente als äußerst gering einzuschätzen
Subjektiv würde ich es mir wünschen, allerdings kräht kein Hahn danach.
Klaus

Windbreaker 23.06.2016 21:43

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 1831030)
SCHLUSS
Seite 1022 mein Beitrag ist 10129: Es wird kein A99 - Nachfolger geben. Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht.

LG uomo

Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt überhaupt nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.06.2016 21:51

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1831252)
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt überhaupt nicht.

Danke für Deine Antwort!

dinadan 23.06.2016 21:56

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 1831030)
Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht

Die potentiellen Käufer der A99 greifen lieber zur Hasselblad? Gib mal die Tüte rüber... :cool:

uomo 23.06.2016 22:31

Es ist das Design, flaches Gehäuse mit geringem Abstand hintere Linse Sensor und erinnert mich stark an Sony A7. Nun zu den Optiken von Sony. Ich spekuliere mal: das 500mm war seinerzeit einfach schon zu weit entwickelt und wurde in den Markt gedrückt für A-Serie. Wirkung in der Gemeinde: O, da kommt was, es geht weiter mit der A Serie, hab ich auch zuerst gedacht. Dann noch ein SAL 2470 II Sony/Zeiss abgedichtet, nachgelegt...naja?? Die "neuen" GM Optiken sind/waren auch für die A-Serie gedacht. Dort wurde aber umgeschwenkt, der Tubus hinten verlängert und schon waren/sind es FE Optiken. Für mich sind alles Indizien für Schluss mit A-Serie, FE heißt die Zukunft.

LG uomo

eseob 23.06.2016 22:47

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 1831263)
Für mich sind alles Indizien für Schluss mit A-Serie, FE heißt die Zukunft.

Das ist ja eine offene Kriegserklärung an hpike und itscha :shock:
PS: Und an Windbreaker auch. Die werden dich jetzt fertigmachen. :roll:

goethe 23.06.2016 23:08

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1831268)
... Die werden dich jetzt fertigmachen. :roll:

Und ihre beißenden "Pawlowsche" Hunde rauslassen:mad:
Klaus

hpike 23.06.2016 23:53

Gar nix werd ich dazu sagen. :mrgreen: Ich bin da ganz bei Detlef. Da muss ich einfach nur lachen. Das jetzt Hasselblad das Ende für A-Mount sein soll, jo da fehlen mir die Worte. :roll:

mick232 24.06.2016 00:01

Auf SAR ist heute zu lesen dass der Sony-Store in Dubai alle A-Mount Optiken mit 50% Rabatt abverkauft. Jeder möge das interpretieren wie er will.

Giovanni 24.06.2016 00:22

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1831275)
Auf SAR ist heute zu lesen dass der Sony-Store in Dubai alle A-Mount Optiken mit 50% Rabatt abverkauft. Jeder möge das interpretieren wie er will.

Na das ist doch mal ein Angebot. Wer noch was braucht, kann sich so die Reise finanzieren und an sensationellen Fotomotiven herrscht in Dubai kein Mangel.

Giovanni 24.06.2016 00:29

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 1831263)
Für mich sind alles Indizien für Schluss mit A-Serie, FE heißt die Zukunft.

Das kann schon sein, aber mit Hasselblad hat das nun so was von gar nichts zu tun.

Tokina 24.06.2016 09:41

Die Engländer verlassen die EU das ist jetzt aber wirklich definitiv, der Tod von A-Mount :shock:

Ellersiek 24.06.2016 10:13

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1831308)
Die Engländer verlassen die EU das ist jetzt aber wirklich definitiv, der Tod von A-Mount :shock:

Ziemlich sicher ist auf jeden Fall, dass das zollfreie Einkaufen in Englands Online-Stores bald ein Ende haben wird.

Gruß
Ralf

Itscha 24.06.2016 10:36

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1831268)
Das ist ja eine offene Kriegserklärung an hpike und itscha :shock:
PS: Und an Windbreaker auch. Die werden dich jetzt fertigmachen. :roll:

Du redest einen ziemlichen Stuss, wenn der Tag lang ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.