![]() |
Zitat:
Die Beurteilung der Situation auf die Belegung der Intensivstationen zu verkürzen ist daher zu einfach gedacht. Wie würdest Du es empfinden, wenn jemand Dir sagt: Dein persönliches Pech, ich bin nicht bereit wegen Dir Rücksicht zu nehmen, bleib halt für immer zuhause. |
Wir sind jetzt einfach wieder auf Vor-Corona-Niveau, da war es nämlich genauso. Leute mit einem stark geschwächten Immunsystem sind auch vor Corona nicht mehr ins Einkaufszentrum gefahren und haben sich isoliert, um sich zu schützen.
Man kann jetzt höchstens bemängeln, dass die meisten Leute nichts aus der Pandemie gelernt haben. Und das gilt nicht nur in Bezug auf Rücksichtnahme auf Schwache und Benachteiligte sondern auch um das allgemeine Verhalten. Das Grösste Ziel der meisten ist 'zurück zu Vor-Corona' und dann genauso weitermachen, wie wenn es die Pandemie nie gegeben hätte. |
Zitat:
Und die Infektion passierte nicht im Geschäft sondern im privaten Bereich. Eine Maskenpflicht in Geschäften hülfe da nicht, sondern nur eine No-Covid-Strategie. Das heisst keine gesellschaftliche Teilhabe mehr für alle im Dauerlockdown. Bevor eine dauerhafte Grundrechtseinschränkung wie permanente Maskenpflicht usw. angeordnet wird, müsste eine Impfpflicht kommen. Die ist ja nicht mal mehr im Gesundheitsbereich durchsetzbar, wie man aus Bayern erfährt. Ausserdem müssten m.E. die bestehenden Massnahmen konsequenter durchgesetzt werden. Wer im öffentlichen Verkehr keine Maske trägt, sollte von dessen Benutzung ausgeschlossen werden - im Wiederholungsfall für lange Zeit. Auch das Hausrecht gäbe es her, das Betreten nur mit Maske zuzulassen. Und: Ich habe noch nie gehört, dass sich jemand nachweislich im Supermarkt angesteckt hat. Insofern sollte für Deine Bekannte die gesellschaftliche Teilhabe unter zumutbarem Eigenschutz (FFP-3-Maske) durchaus möglich sein. Generell: In Deutschland neigt man dazu, die gesetzestreuen Bürger mit immer schärferen Gesetzen und Verordnungen zu drangsalieren, um die Folgen des Fehlverhaltens einer Minderheit zu kompensieren - anstatt dieses anzugehen. Und wenn man das adressiert kommt die Nazikeule - siehe oben. |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Wir sind flott unterwegs in Richtung Nanny-Staat. Hier wird es schön betreut vorgedacht: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17975725.html |
Moin, moin,
Zitat:
Versuch mal nackt durch die Fußgängerzone zu gehen, dann wirst Du sehen, dass Du auch heute schon Regularien unterliegst, obwohl das GG Dir persönliche Freiheiten garantiert. Daher ist auch der Gurtvergleich nicht dumm oder zumindest nicht so dumm wie die Wortwahl "Folklore". Dat Ei |
Zitat:
Das mit dem Nachweis ist also eine Sache. Ohne striktes Geologging aum zu führen. Aber es dürfte klar sein, dass ohne Maskenpflicht beim Einkaufen die Wahrscheinlichkeit sich dort anzustecken drastisch ansteigt. Da die von einer immunschwäche Betroffenen, die ich kenne, Gastsätten und alle engen Lokalitäten sowieso meiden und alles an der freien Luft bevorzugen, bleibt ihnen außer Einkaufen sowie nur wenig Abwechslung zum Spazierengehen/Wandern und zu hause sitzen. Das würden sie gerne für sich erhalten wissen. |
Zitat:
Zitat:
In Australien gab es tatsächlich so einen Fall, da sind sich zwei Menschen genau einmal begegnet für wenige Minuten in einer Mall - wie man auf Überwachungskameras festgestellt hat. Und bei diesen beiden wurde nach Sequenzierung genau der gleiche Virenstamm nachgewiesen so dass es hochwahrscheinlich (aber nicht sicher ist) dass der kurze Kontakt in der Mall die Ansteckung war. So etwas überhaupt nur festzustellen ist in Deutschland völlig unmöglich - Überwachungskameras die dafür ausgewertet werden? Tracking der Bewegungen? Ich höre schon die Schreie der Datenschützer. Dein Kampf gegen die Maske beim Einkaufen hat ja zwanghafte Züge - ist es wirklich schlimm die wenigen Minuten die man in so einem Laden verbringt so ein Ding zu tragen? Ist das Einkaufen ein so wichtiger sozialer Event mit deiner Familie und Freunden? |
Zitat:
|
Einkaufen ist halt auch nicht gleich einkaufen.
Wenn ich morgens vor der Arbeit kurz in den Supermarkt gehe, sind in dem großem Laden 5 Kunden und 5 Angestellte, die Wahrscheinlichkeit ist da wohl sehr gering. Ich war am Wochenende in der Münchner Innenstadt (Irgendwann muss man mal wieder ein neues Hemd kaufen ;)), da war es mir draußen schon zu voll, um mich wohl zu fühlen und drinnen habe ich mich mit Maske deutlich besser gefühlt. Angenehm ist, dass dort mit Maske oder ohne Maske, ohne doofe Sprüche von keinem, einfach funktioniert. Es ist rational schwer einzuschätzen wie hoch die Ansteckungsgefahr dort ist, viele Menschen, kurze Abstände, aber auch immer nur sehr kurze Kontakte. Entsteht eine relevante "Viren-Aerosol-Wolke"? Wohl nicht, die Angestellten waren eher auf der maskenlosen Seite, das würde sie wohl nicht machen, wenn da jeden Tag Dutzende Leute sich infizieren würden. Andereseits, wenn der falsche in der Nähe herzhaft niest, kann das schon reichen. Ich trage sie, weil ich mich besser dabei fühle, ob alle eine Maske tragen müssten? Ich denke eher nicht. Schwieriger sind einfach die Situationen, in denen viele Menschen über einen längeren Zeitraum in einem Inneraum ohne gute Lüftung sind, also Arbeit, ÖPNV, Schule, Gastronomie und Veranstaltungen. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.suedkurier.de/baden-wuer...17930,11092541 Man sieht so richtig, wie das zur Pflichtübung geworden ist ohne Sinn und Nutzen. OK, den Spruch „The Länd“ müsste er auf die Backe schminken. Das Maskentragen in der dargestellten Form ist für mich ein typischer „Gesslerhut“. https://de.wikipedia.org/wiki/Gesslerhut Dieses Foto ist sinnfällig: https://img.welt.de/img/wirtschaft/e...-Tuebingen.jpg Kretschmann draussen (!) mit „The Länd Maske“ - wie so oft vor der Nase getragen. Der OB von Tübingen Palmer ohne. Was ist jetzt sinnvoller? |
Zitat:
Ich hoffe das wird mit der Zeit wieder und würde mich freuen, entsprechendes hier von dri zu lesen. |
Zitat:
|
Zitat:
https://i0.gmx.ch/image/206/34567206...chutzmaske.jpg |
Zitat:
https://www.prosieben.ch/tv/taff/vid...r-im-netz-clip |
Zitat:
Dass dies aber signifikant so ist sagen sogar „Landsmänninen“: https://www.nzz.ch/zuerich/coronavir...ind-ld.1643352 Zitat:
Es ist diese Vollkasko-Mentalität, welche die Balance zwischen Freiheit und Verantwortung stört. Die Regierung nimmt einem Verantwortung ab, regiert aber mit Micromanagement. Das Ergebnis ist der Nanny-Staat. Dieser Befund schmeckt Dir nicht und daher kommt die Nazi-Keule. Der Klassiker. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Omikron ist so ansteckend dass man es sich einfach überall holen kann, deshalb würde ich auf starke Vermutungen nicht den grössten Wert legen AUSSER man weiss explizit dass man dort in der Nähe eines Infizierten war. Alle die ICH in letzter Zeit gefragt habe hatten KEINE Idee wo sie es sich geholt haben mit zwei Ausnahmen, die Nachbarin, die war in Nizza auf einer Messe. Und ein Cousin schrieb vorhin, der hat es am Samstag beim SC Freiburg im Stadion oder dem Geschehen um das Spiel eingefangen. Der hat dummerweise MS und sitzt im Rollstuhl, scheint aber kein Problem zu werden. Und wenn deine Frau sagt sie hat es sich vermutlich im Restaurant geholt - sie war nicht zufällig um den gleichen Zeitraum auch in einem Ladengeschäft? |
Zitat:
|
Die Pandemie ist beendet. Es gibt wieder internationale Massen-Immunisierungs Events.
Das Oktoberfest findet wieder statt! SPON Treffen wir uns auf ein Omicron auf den Wiesn! :crazy: |
und? Wird man gezwungen hinzugehen?
|
Zitat:
|
ich hatte nach Deiner reißerischen Überschrift den Eindruck. Aber gut, danke für die Info, ich hätte es nämlich blöd gefunden, gezwungen zu sein, völlig unabhängig von C.
|
Zitat:
Ich weiß, Masken führen beim K*tzen nur zu einer erhöhten Erstickungsgefahr... Dat Ei |
Zitat:
Aber ich meine das schon "Ernst". Ich denke es gibt kaum ein Event, beim eine Übertragung von SARS-COV-2 wahrscheinlicher ist, also ist dies ein Zeichen, dass die Pandemie vorbei ist. Vom infektiologischen Standpunkt aus, ist dies sicherlich ein höchst spannendes Ereignis, wahrscheinlich wird man es aber leider wohl nicht sauber wissenschaftlich beobachten können. |
Zitat:
|
Moin, moin,
Zitat:
Schulpflichtige Kinder sind nicht vorhanden - so weit so richtig, aber für meine Reiseziele ist der September die falsche Reisezeit. Dat Ei |
Augen auf bei der Wohnortwahl :crazy::oops:
|
Zitat:
Dat Ei |
Affenpocken - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich über den weltweiten Affenpocken-Ausbruch besorgt. Das Robert-Koch-Institut bereite für morgen eine Richtlinie über Quarantäne und Isolation von Betroffenen vor. Mit einem Impfstoff-Hersteller ist der SPD-Politiker bereits im Kontakt.
Nach dem Auftreten erster Fälle von Affenpocken in Deutschland werden nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach weitere Eindämmungsmaßnahmen vorbereitet. Mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) würden aktuell Empfehlungen zu Isolation und Quarantäne erarbeitet, sagte der SPD-Politiker am Rande der Weltgesundheitsversammlung in Genf. Er gehe davon aus, dass sie bereits an diesem Dienstag vorgelegt werden könnten. Quelle: ntv |
Zitat:
|
Zitat:
Dat Ei |
https://www.welt.de/politik/deutschl...ismaessig.html
„ Schon das Lesen eines Buches auf einer Parkbank war zu Beginn der Corona-Pandemie in Bayern laut Polizei nicht erlaubt. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die im Freistaat verhängte Ausgangssperre nicht verhältnismäßig war.“ Zitat:
Bei der nächsten Pandemie habe ich dann Tomatensuppe und Kartoffelpürree dabei - für die Verzierung der Ordnungsämter. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...klick!!! Es wird noch etwas dauern, bis man die einzelnen Maßnahmen und ihre Wirkungen und Nebenwirkungen aufgearbeitet hat. Das Gericht urteilt auch mit dem Wissensstand zwei Jahre später. Es war keine typisch deutsche, eher eine bayrische Maßnahme. In Brandenburg beschränkte man sich auf Kontaktverbot mit definierten Ausnahmen „wie Arbeitstätigkeit, notwendige Einkäufe, Kinderbetreuung und Individualsport im Freien…“ ...klack!!! Bayern nimmt derzeit schon mal gerne "Klimaaktivisten" in Vorbeugehaft. Das halte ich für unverhältnismässig... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |