SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

screwdriver 12.06.2016 17:37

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1828048)
... LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...

Nein, der kann eben nicht alles.
Insbesondere, was die Unterstützung von AF-Funktionen betrifft, welche die Kamera kann, nicht aber der Adapter.

Nicht, dass dies für mich irgendwie relevant wäre. ;)
Habe meinen LA-EA2 sogar von der Spiegelfolie befreit. :top:

CP995 13.06.2016 06:16

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1828276)
Nein, der kann eben nicht alles.
Insbesondere, was die Unterstützung von AF-Funktionen betrifft, welche die Kamera kann, nicht aber der Adapter...

Das sind doch "nice-to-have" Features.
Fakt ist, daß es einen AF Adapter für Stangenlinsen gibt und darum geht es doch im Grundsatz.
Man kann die alten Objektive also weiter nutzen!

subjektiv 13.06.2016 06:27

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1828447)
Das sind doch "nice-to-have" Features.
Fakt ist, daß es einen AF Adapter für Stangenlinsen gibt und darum geht es doch im Grundsatz.

Nein, es ging hauptsächlich darum, dass man sie an den Kameras möglichst ohne Einschränkungen nutzen kann. Dazu gehört natürlich, dass sie die AF-Sensoren der Kameras nutzen können. Das geht dann zwar nur mit Kameras, die dafür auch gerüstet sind. Dafür profitieren die Objektive aber auch von Verbesserungen am Fokus, die Sensorabdeckung passt zum Bildfeld der jeweiligen Kamera, Fokusabweichungen durch Längenunterschiede sind ausgeräumt und man braucht keine provisorischen Hilfsmittel, wie die Spiegelfolie mehr.
Das alles kann momentan nur der LAEA-3, aber eben nicht mit Stangenantrieb.

Tokina 13.06.2016 09:54

Lieber Sony Kunde,

es tut uns leid, das wir für ihr Objektivmaterial im Wert von 5000 Euro bei uns erstanden haben keine Kameras mehr anbieten werden.
Aber wir haben eine Gute Nachricht, Sie können die Objektive mit einem Adapter weiter verwenden, Sie haben die Möglichkeit:

Eine APS-C mit, "in Verbindung ihrer Objektive", schlechterem AF und ohne Bildstabilisierung zu nutzen.

Oder eine Vollformatkamera mit noch schlechteren AF aber immerhin
einer Bildstabilisierung zu verwenden.

Das erste Funktionsdowngrade, kostet sie nur 1600 Euro (6300+Adapter).
Das zweite mit noch schlechtere AF Performance ein paar Euro mehr.
Bitte gewöhnen sie sich daran, das Wenn es ein bisschen Dunkler wird oder sie ein adaptiertes Objektiv mit mehr als 300mm Brennweite verwenden, sie die Retrofunktion manuelles fokusieren verwenden.

Sie können dann jederzeit auf die volle Funktionalität ihrer neuen Kamera zurückgreifen wenn sie ihre alten Objektive durch neue, bei vergleichbarer Qualität, natürlich teurere Objektive ersetzt haben.
Der Tausch wird Sie dann noch zusätzliche 6000 Euro kosten.
Wir hoffen dass sie so doof sind und nicht merken, dass sie sich auch gleich ein neues System kaufen können. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 13.06.2016 10:22

Und nun?:?

Tokina 13.06.2016 10:51

Ach nix, ist doch der Wunschgedanke von Vielen die hier A-Mount versuchen totzuschreien

Ernst-Dieter aus Apelern 13.06.2016 11:02

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1828506)
Ach nix, ist doch der Wunschgedanke von Vielen die hier A-Mount versuchen totzuschreien

Ach, glaube ich nicht! So schlimm ist es nicht, also nicht dramatisieren.

JoeJung 13.06.2016 11:22

Sony ist mit E-Mount und der A7er-Serie derzeit sehr erfolgreich - unter anderem auch deshalb, weil es im spiegellosen Vollformatbereich keine wirkliche Konkurrenz gibt und die A7er-Kameras durch die Adaptiermöglichkeiten der Objektive auch für Benutzer anderer Systeme interessant sind.

Dass die A-Mount Kunden unzufrieden sind, nimmt Sony in Kauf. Der Wechsel zum E-Mount ist ohnehin gewünscht und die paar, die zu Canon oder Nikon wechseln sind "Kollateralschäden".

goethe 13.06.2016 11:40

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1828506)
Ach nix, ist doch der Wunschgedanke von Vielen die hier A-Mount versuchen totzuschreien

Wirklich?
Es geht hierbei um eine differenzierte Beurteilung anhand reichhaltig aufgezählter Defizite im A-Mountsortiment und die daraus resultierenden Hypothesen mit letztendlich individuel unterschiedlichen Konsequenzen.
Nicht mehr - nicht weniger!:crazy:
Klaus

goethe 13.06.2016 11:43

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1828489)
...
Der Tausch wird Sie dann noch zusätzliche 6000 Euro kosten.
Wir hoffen dass sie so doof sind und nicht merken, dass sie sich auch gleich ein neues System kaufen können. :top:

KADAVERGEHORSAM:shock:

Klaus

goethe 13.06.2016 12:01

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1828514)
Sony ist mit E-Mount und der A7er-Serie derzeit sehr erfolgreich...

Betonung auf "derzeit"...

Klaus

Hitman72 13.06.2016 12:08

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1828514)
Dass die A-Mount Kunden unzufrieden sind, nimmt Sony in Kauf. Der Wechsel zum E-Mount ist ohnehin gewünscht und die paar, die zu Canon oder Nikon wechseln sind "Kollateralschäden".

SAR Umfrage: Sony A99II (27%, 2,436 Votes)

goethe 13.06.2016 12:11

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1828514)
...

Dass die A-Mount Kunden unzufrieden sind, nimmt Sony in Kauf. Der Wechsel zum E-Mount ist ohnehin gewünscht und die paar, die zu Canon oder Nikon wechseln sind "Kollateralschäden".

Ein billigend in Kauf genommener Kollateralschaden kann sich unter Umständen in dessen Folgewirkungen zu einem schweren Schaden entwickeln, bis hin zum Kollabieren des Gesamtsystems.
Klaus

laurel 13.06.2016 12:37

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1828534)
Ein billigend in Kauf genommener Kollateralschaden kann sich unter Umständen in dessen Folgewirkungen zu einem schweren Schaden entwickeln, bis hin zum Kollabieren des Gesamtsystems.
Klaus



Wenn die Preisentwicklung so weiter geht und das FE System weiterhin für Profies uninteressant bleibt,
Könnte das den Sargnagel bedeuten.
Mfg

guenter_w 13.06.2016 12:46

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1828547)
Wenn die Preisentwicklung so weiter geht und das FE System weiterhin für Profies uninteressant bleibt,
Könnte das den Sargnagel bedeuten.
Mfg

Woher beziehst du denn diese Erkenntnis?:roll:

Der "Profi" kauft das, was er braucht um Einkommen zu erzielen und bezahlt den dafür geforderten Preis (Handeln ist immer nicht nur erlaubt, sondern gefordert). Wenn er sich wirtschaftlichen Erfolg von einer Anschaffung verspricht, dann tätigt er sie!

Die Vielzahl der Profis aus dem Foto- und auch Videobereich, die gerade bei FE einsteigen, spricht eine andere Sprache.

laurel 13.06.2016 13:25

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1828550)
Woher beziehst du denn diese Erkenntnis?:roll:

Der "Profi" kauft das, was er braucht um Einkommen zu erzielen und bezahlt den dafür geforderten Preis (Handeln ist immer nicht nur erlaubt, sondern gefordert). Wenn er sich wirtschaftlichen Erfolg von einer Anschaffung verspricht, dann tätigt er sie!

Die Vielzahl der Profis aus dem Foto- und auch Videobereich, die gerade bei FE einsteigen, spricht eine andere Sprache.

Im Profi-Fotobereich ist jede erst Kamera eine Canon oder Nikon .

guenter_w 13.06.2016 13:28

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1828564)
Im Profi-Fotobereich ist jede erst Kamera eine Canon oder Nikon .

Du musst es wissen!

cbv 13.06.2016 14:32

Nur so als Beispiel... I left Canon for Sony und My transition from Nikon to Sony

wwjdo? 13.06.2016 14:45

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1828580)

Es hat doch niemand bestritten, dass die 7-er Reihe für bestimmte Anwendungsgebiete durchaus eine Option ist.

Was eben Sony angeht, ist die mangelnde Komplettheit des Systems (sowohl A als auch E) die Achillessferse.
So lange sie das nicht beheben, werden sie immer um eine breite Akzeptanz kämpfen müssen.
Die Anlagen für schnelle Kameras im A-Mount wären eigentlich gegeben aber Sony hat sich nie die notwendige Mühe gegeben, um wirklich zur Konkurrenz auszuschließen bzw. diese sogar zu überflügeln.

Reisefoto 13.06.2016 14:48

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1828048)
PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...

Es ist schon ein ein Trost, dass es diesen Adapter überhaupt gibt. Aber er hat ein uraltes AF-Modul; nichtmal das aus der A77 I geschweige denn A77II. Für ein Update mit dem AF-Modul der A77II wäre es höchste Zeit.

guenter_w 13.06.2016 14:54

Fakt ist, dass Sony mit dem A 7 - System mittlerweile von den Berufsfotografen nicht als Spielzeug, sondern als echte Alternative für so manchen Anwendungsbereich gesehen wird - und gekauft!

Noch ist das Sony-System weit davon entfernt, genauso "Arbeitspferd" zu werden wie z.B. die Canon 5 D, aber das, was Sony mit den II-er Versionen aufgelegt hat, brachte schon so manchen zum Kauf und zu mehr Nutzung als ursprünglich gedacht. Gerade bei Canon und Nikon gab es in letzter Zeit ziemlich viel Ärger bei den Profis.

JoeJung 13.06.2016 15:07

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1828587)
Gerade bei Canon und Nikon gab es in letzter Zeit ziemlich viel Ärger bei den Profis.

Es gab einige Berichte, wo sich Canon-Anwender als Zweitgehäuse eine A7R oder A7RII geholt haben, weil der Sony-Sensor dem Canon-Sensor vor allem in punkto Dynamik überlegen war (oder immer noch ist). Die verwenden die Sony dort, wo diese ihre Stärken ausspielen kann, für AF-kritische Anwendungen haben sie ja immer noch die Geräte ihres Ausgangssystems.

cbv 13.06.2016 16:58

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1828583)
Es hat doch niemand bestritten, dass die 7-er Reihe für bestimmte Anwendungsgebiete durchaus eine Option ist.

Das war auch nur als Reaktion auf das Blahblah von wegen Profis würden (Pe)NiCa kaufen (statt Sony) gedacht, nicht als Einwand bzgl E- oder A-Mount.

goethe 13.06.2016 17:15

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1828595)
... für AF-kritische Anwendungen haben sie ja immer noch die Geräte ihres Ausgangssystems.

...und hier ist nach wie vor die Marktlücke für das Sony A-Mountsystem!

Klaus

About Schmidt 13.06.2016 17:25

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1828638)
...und hier ist nach wie vor die Marktlücke für das Sony A-Mountsystem!

Klaus

Genau das glaube ich nicht, denn hier spielt das E-Mount seine Stärken aus. Egal ob Studio, Architektur oder Portait, hier haben meiner Meinung nach die E-Mount Modelle die Nase vorn. Besonders wo Auflösung gefragt ist, wie etwa in der Werbebranche.
Wenn es um Sport geht, ist Canon nachwievor das Maß der Dinge, gefolgt von Nikon. Schaut einfach mal bei der Fußball EM hinter das Tor ;) Eine A900 oder A99 habe ich da jedenfalls noch nicht gesehen.

Gruß Wolfgang

wwjdo? 13.06.2016 17:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1828642)
Wenn es um Sport geht, ist Canon nachwievor das Maß der Dinge, gefolgt von Nikon. Schaut einfach mal bei der Fußball EM hinter das Tor ;) Eine A900 oder A99 habe ich da jedenfalls noch nicht gesehen.

Gruß Wolfgang

Auf einem Zeitungsbild (Fotografen lichten aus der Nähe einen Sportler ab) habe ich fast nur noch "rotrinigige" Objektive gesehen.
Nikon hat seit dem Erscheinen der 1DX in dem Segment vermutlich deutlich verloren...

Ernst-Dieter aus Apelern 13.06.2016 17:42

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1828647)
Auf einem Zeitungsbild (Fotografen lichten aus der Nähe einen Sportler ab) habe ich fast nur noch "rotrinigige" Objektive gesehen.
Nikon hat seit dem Erscheinen der 1DX in dem Segment vermutlich deutlich verloren...

Ich meine auch Canon ist die verbreiteste Marke bei Sportfotografen.

63 Teile 13.06.2016 17:44

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1825806)
A-Mount ist zu groß, zu schwer, zu dick, zu unhandlich und und und.

Und das war genau einer meiner Hauptgründe, noch 2015 eine neue Sony A-Mount-Kamera zu kaufen. :top:

CP995 13.06.2016 19:42

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1828638)
...und hier ist nach wie vor die Marktlücke für das Sony A-Mountsystem!

Klaus

Nee, es gibt keine "Lücke" für A-Mount Systeme (außerhalb dieses Forums)
Diese Lücken füllen schon lange vor allem Canon und auch Nikon.

Es gibt aber eine wirkliche Marktlücke und DIE Hat Sony mit dem Alpha System (E-Mount) doch perfekt gefüllt!
Da haben die Anderen jedenfalls nichts zu melden.

Der Fehler ist, immer zu C&N aufzuschauen und hätte, würde, wenn zu schreiben.
Sony geht konsequent seinen Weg, den hier ein paar "von früher" nicht so mögen.
Aner sogar hier werden es immer mehr, die es verstehen :top:

cbv 14.06.2016 10:20

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1828651)
Ich meine auch Canon ist die verbreiteste Marke bei Sportfotografen.

Noch. Die a99II wird doch auf Sportaufnahmen optimiert sein. Behauptet Andrea (oder zumindest einer seiner Zuträger) ;)

carm 14.06.2016 10:52

Und pünktlich zur A99II stellt Sony folgende neue Objektive vor.

400mm/2,8 - 400mm/4,0 - 600mm/4,0 ;)

FG
Carlo

goethe 14.06.2016 14:17

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1828700)
Nee, es gibt keine "Lücke" für A-Mount Systeme (außerhalb dieses Forums)
Diese Lücken füllen schon lange vor allem Canon und auch Nikon.
...

Realistisch gesehen trifft das zu.
Ich hatte im Hinterkopf die Kombination schneller AF mit langen Brennweiten.
Aber, einige User haben zutreffend darauf hingewiesen, dass diese Marktlücke bereits vollständig besetzt ist. Leider!
Klaus

goethe 14.06.2016 14:21

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1828899)
Und pünktlich zur A99II stellt Sony folgende neue Objektive vor.

400mm/2,8 - 400mm/4,0 - 600mm/4,0 ;)

FG
Carlo

Natürlich darf man träumen.:D

Nur Träume sind Scheume!:crazy:

Klaus

dey 14.06.2016 14:44

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1828960)
Nur Träume sind Scheume!:crazy:

Wer Scheume mit e schreibt,
darf sich nicht wundern, wenn am Ende nur Schaum bleibt! :P

hpike 14.06.2016 14:44

Als ich vor langer Zeit anfing zu fotografieren, nutzten die meisten Profis die man so bei Sportveranstaltungen und Presseveranstaltungen im TV zu sehen bekam, so gut wie ausschließlich Nikon und ab und an Leica. Von Canon war da kaum was zu sehen. Das hat sich mittlerweile geändert. Vor allem, es kann sich wieder ändern. Profis müssen flexibel sein, sie verdienen ihren Lebensunterhalt damit. Natürlich kann man sich nur schwer vorstellen das bei einer neuen Sony nun alles zu Sony wechselt. Aber das konnte sich damals auch kaum jemand vorstellen das so viele zu Canon wechseln. Alles ist möglich.

dey 14.06.2016 15:02

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1828967)
Alles ist möglich.

Das Interesse an A7R+S scheint im Profi-Bereich ja vorhanden. Das hätte vor 2-3 Jahren so auch keiner erwartet, dass Sony bei Profis mal den Vorzug erhält.
Nur eben (noch) nicht Action und Wildlife.

guenter_w 14.06.2016 15:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1828967)
Natürlich kann man sich nur schwer vorstellen das bei einer neuen Sony nun alles zu Sony wechselt. Aber das konnte sich damals auch kaum jemand vorstellen das so viele zu Canon wechseln. Alles ist möglich.

Das Perfide bei der derzeitigen Situation ist, dass viele Profis nicht wechseln, sondern "gleiten". Sie kaufen sich ein Gehäuse plus Adapter, die Objektive haben sie ja. Und dann merken sie, was an der Sony besser, aber auch anders ist... Wobei leider die Sony-Suppe doch noch verdammt viele Haare hat.

hpike 14.06.2016 15:47

Ja, da hatte es Canon damals leichter. Aber auch damals dürften nicht alle gleich komplett gewechselt haben. Passieren kann alles. Da darf sich Canikon nicht plötzlich wundern. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 14.06.2016 15:50

Eine Frage ist wie lange es dauert bis Sony den AF beim E-Mount Vollformat salonfähig macht!

Ernst-Dieter aus Apelern 14.06.2016 16:31

Nun wird es fast skurill:shock:
http://www.sonyalpharumors.com/tony-...-at-photokina/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.