![]() |
Zitat:
In Zukunft werde ich ganz sicherlich nicht mehr auf die Wiesn in ein Zelt gehen. |
Zitat:
Zitat:
...und Danke für die Besserungswünsche. |
Zitat:
|
Zitat:
Ohne die Maßnahmen wäre die Zahlen sicherlich anders verlaufen, ob es noch kritischer geworden wäre, läßt sich sicherlich diskutieren. Wenn ich eine FFP2 Maske korrekt trage hilft sich mir PUNKT Darüber braucht man nicht mehr diskutieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Die FFP2 Maske schützt mich dann am besten, wenn auch mein Gegenüber eine solche trägt….aber da steht ja die persönliche Freiheit die FFP2 Maske nicht zu tragen über meinem Anspruch nicht angesteckt zu werden…..
|
Zitat:
Zitat:
|
Das ganze ist schon ein Bisschen komplexer als nur +/- Maske.
Hier in der Schweiz wurde die besondere Lage am 1. April aufgehoben. Zu diesem Zeitpunkt war der 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen bei knapp 15'000. Ende der ersten Aprilwoche trugen noch ca. die Hälfte der Leute in den Einkaufszentren Masken, mittlerweile sind Maskenträger Exoten. Trotzdem geht der 7-Tage-Schnitt kontinuierlich runter, diese Woche sind wir bei knapp 4'500. Im gleichen Masse gehen die Hospitalisierungen zurück wie auch die Belegung der Intensivstationen, d.h. der Verlauf ist bei den meisten neu angesteckten mild. Impfrate und Durchseuchung scheinen hierzulande auf einem hohen Niveau zu sein. Wie lange das so bleibt, wird sich zeigen und hängt auch wieder von sehr komplexen Zusammenhängen ab, die wohl niemand so richtig erfassen kann ... |
Zitat:
|
ich weiß, dass viele es nicht hören/lesen wollen, aber mittelfristig wird jeder (!) mit dem Virus in irgendeiner Form in Kontakt kommen - mehrfach. Wir kommen nicht umhin, eine eigene Immunität aufzubauen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und auch wenn es viele nicht mehr hören können, es wird die ungeimpften schlimmer erwischen,,,,,:roll: |
In Summe natürlich. Es ist aber eh egal, wie die politische Strategie ist, die Spezies muss da durch, ob sie will, oder nicht. Womöglich sind die aktuellen Varianten auch die weniger schlechte Lösung... gleichwohl... freiwillig irgendwo abholen mag ich es irgendwie auch nicht ;)
|
Eine Immunität erreicht man auch durch Impfen, da braucht es keine Erkrankung. Nach der dritten Impfung steigert eine Erkrankung die Immunität nicht mehr. Impfen ist aber mit deutlich weniger Risiken verbunden.
|
Zitat:
Das ist wissenschaftlich bewiesen. Wenn FFP2 Masken wenig Wirkung auf das Infektionsgeschehen zeigen, dann weil sie nicht immer und überall und/oder richtig getragen wird. Das ist ein gesellschaftliches Problem, kein Problem der FFP2 Maske. |
Zitat:
Die Dunkelziffer und damit die Durchseuchung ist einfach sehr hoch, deshalb war die Aufhebung der Massnahmen früh aber vielleicht nicht zu früh. So weit sind wir in Deutschland aber nicht, in meinem Frankfurter Team war von 10 Leuten noch KEINER wissentlich infiziert. |
Zitat:
Bei uns hat übrigens meine Frau Covid aus Deutschland eingeschleppt - vermutlich auch aus einem Restaurant. Und das zu einer Zeit als in D noch nicht „gelockert“ worden war. Vor dem Virus gibt es kein Entkommen - daher halte ich die ganze Maskerade usw. mittlerweile für sinnlos. Wer krank ist, soll gefälligst zu Hause bleiben und im täglichen Leben sollte man voneinander Abstand halten - klar. Aber in meinem Familien- und Privatleben lasse ich mich nicht einschränken. Und der Familieneinkauf oder Restaurantbesuch gehört dazu. Aber dieser ganze Unsinn, dass man sich nur noch mit Maske in der Öffentlichkeit bewegen darf, muss nun ein Ende haben. Ein daran Festhalten ohne Sinn und Verstand sowie dieses alberne „Gesinnungsmasketragen“ von Politikern ist m.E. wirklich nur noch Folklore. |
Wieder so ein blödsinniger Begriff von Dir „Gesinnungsmaskenträger“.
Für jeden der eine Maske trägt macht sie Sinn oder kennst Du Berichte über Infektionen, bei denen eine FFP2 Maske getragen wurde? Ob es Sinn macht, dass jeder immer eine Maske tragen muss, ist eine andere Frage. Die Fälle, die ich in meinem Umfeld mitbekommen habe, waren alle deutlich heftiger als ein grippaler Infekt, bei dem die Personen nach 2-4 Wochen immer noch nicht belastbar waren. Ansteckungsquelle waren immer die schulpflichtigen Kinder. Vor dem Virus nicht entkommen zu können, stimmt wahrscheinlich, aber sich deshalb ergeben? Vor dem Hamburger Hafen stauen sich derzeit die Schiffe, weil der Containerberg nicht abgebaut werden kann, weil der Krankenstand so hoch ist, d.h. die Auswirkungen sind nicht mehr „nur“ auf das Gesundheitswesen beschränkt, welches immer noch ächzt. |
Zitat:
Mittlerweile sind wir in D bei 135 Tsd. Covid19-Todesfällen, wovon 234 allein gestern gemeldet wurden. Dat Ei |
Zitat:
Da man sich bei Omikron angeblich schon nach 4-6 Wochen erneut anstecken kann ist werden wir damit leider nie "durch" sein. Ich hoffe das stimmt nicht. Gegen Delta hilft eine vorausgegangene Omikron-Infektion aber definitiv null. Weisst du denn welche Variante ihr hattet? Von den Schweizern die ich gefragt habe wusste das kein einziger Zitat:
Zitat:
Für private Situationen sehe ich das genauso, aber einen Einkauf betrachte ich jetzt nicht als soziales Familienerlebnis, sich für die 20 Minuten die Maske anzuziehen schränkt mich null ein. Gehe aber davon aus dass die Maske bei den kurzen Kontakten auch wirklich Schutz bietet selbst wenn die anderen keine tragen. Im ÖV den viele ja einfach "gezwungen" sind zu benutzen wo man lange und engere Kontakte mit immer anderen Leuten hat ist für mich das grösste Problem. Ob da so eine Maske bei stundenlangem Aufenthalt in den Aerosolen wirklich schützt ist fraglich. Man sollte ja nicht vergessen, FFP2 (die man in der Schweiz sowieso nur beim Gesundheitspersonal sah und sieht) ist eine Arbeitsschutzmaske die eher "nebenbei" auch Teilchen in Virengrösse filtern kann. Eigentlich braucht man aber eine Einweisung zur Benutzung und darf natürlich keinen Bart oder so haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Spätestens bei der zweiten Infektion hätte ich aber dann doch einen drängenden Wunsch es zu wissen bzw. gewusst zu haben ... |
Zitat:
|
Einen Kater mit einer grundsätzlich meldepflichtigen Infektionskrankheit zu vergleichen, ist :flop:. :roll:
|
Zitat:
Allerdings missverstehen ja viele Leute diese Zahl als "Zahl der Infektionen". Manche Arbeitgeber verlangen ja aber ein ärztliches Attest vom ersten Krankheitstag an und dann würdest du auftauchen. Das zeigt wie wenig man noch auf diese Zahl geben kann und die Leute die sagen wenn man aufhört zu testen ist Corona vorbei haben natürlich recht ;) Was sagen eigentlich deine Kontakte im Zürcher Spital, sind die auch der Meinung dass es vorbei ist und es richtig war alle Massnahmen aufzuheben? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Corona ist daher genauso wie ein verstauchter Knöchel meine Privatsache und geht den Staat nichts mehr an. Auch mein Arbeitgeber setzt auf Eigenverantwortung und Vertrauen. Ein Attest muss ich erst nach zwei Wochen Krankheit bringen - meine krankheitsbedingten Ausfälle der vergangenen zwölf Jahre waren 2.25 Tage pro Jahr. |
Zitat:
https://www.covid19.admin.ch/de/hosp-capacity/total Und bei der Klientel, die zuvor in der Intensivabteilung gelandet ist, waren „Massnahmen“ sowieso sinnlos weil sie sich sowieso nicht daran halten. Alt, ungeimpft, mit Vorkrankheiten und heftiger Reisetätigkeit zur Familie im Westbalkan, Maske traditionell auf „Halbmast“. Eine Kostenbeteiligung wäre da wirksamer. |
Ganz toll, Du Held.
Ich schrieb von GRUNDSÄTZLICHER Meldepflicht. Da lässt sich auch noch einiges auf den Seiten des BAG finden. Und jetzt noch einen verstauchten Knöchel mit einer Infektionskrankheit zu vergleichen, die Millionen von Todesopfern gefordert hat, ist wohl ein misslungener Witz? Weder ein Kater aufgrund zuviel konsumierten Alkohls noch ein verstauchter Knöchel sind ansteckend. Deine Vergleiche sind echt das Allerletzte. |
Zitat:
|
Zitat:
Und Omicron ist nunmal so harmlos, dass ein von Statistik getriebener Alarmismus und Herumzwängerei nicht mehr notwendig ist. |
Zitat:
Deine zur Schau getragene Cancel-Kultur ist auch unerträglich. Aber mit Rassismusvorwürfen kommst Du bei mir nicht weit: Ich habe beruflich mit osteuropäischen Ländern zu tun und viele Verbindungen dorthin. Ich bin z.B. Verwaltungsrat einer Firma in Albanien. Wäre ich ein Rassist, könnte und wollte ich den Job nicht machen. Da wäre wohl eine Entschuldigung angebracht. Wie schwer sich die hiesige Westbalkan-Community mit dem Thema tut sieht man hier: https://www.nzz.ch/zuerich/coronavir...ind-ld.1643352 Das hat sich seither nicht wirklich verbessert. Wenn jeder, der ein derartiges Problem thematisiert sofort als Rassist bezeichnet wird, braucht man sich über die Zustände in Deutschland nicht wundern. Wegschauen, Verschweigen und Aussitzen löst keine Probleme - sollte langsam angekommen sein. |
Deine Worte in den letzten Beiträgen fand ich teilweise abstoßend und vollkommen unangemessen. Punkt.
Dass Du diese Kritik nicht annimmst, war mir vorher schon klar. Mich jetzt mit Sprachpolizei zu titulieren, ist eine Unverschämtheit. Du hast Durch Deinen Beitrag suggeriert, dass ausschließlich Leute aus dem Westbalkan durch ihr Verhalten schwer erkranken und Dir als Steuer- bzw. KV-Zahler auf der Last liegen. Das ist Rassismus. Zur Erinnerung: Zitat:
|
Zitat:
Aber Du verwendest den Rassismusvorwurf zum Canceln, wenn die Argumente ausgehen. Edit: Wie wäre es, wenn wir uns wechselweise auf die Ignore-Liste setzen? |
Rassismus bezieht sich heutzutage nicht mehr nur auf den völlig veralteten Rassebegriff!
Ansonsten hast Du ja wohl keine Gegenargumente? Dass Du in Deinem Beitrag ausschließlich Leute aus dem Westbalkan nennst, kann jeder nachlesen. Dass ich solche Beiträge als rassistisch empfinde, ist meine Meinung und hat rein gar nichts mit Cancel-Culture zu tun. Auf Probleme - natürlich "auch" durch Einwanderer - aufmerksam zu machen, geht anders und deutlich besser. |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst mich veralbern, niedermachen, herabwürdigen, etc. - ich bin aber niemand, der ignoriert. Auf Argumente wirklich einzugehen, ist anscheinend wirklich nicht Deine Sache. Damit muss ich wohl leben. Dass ich dann aber immer wieder mal "störe", ist dann aber auch etwas, mit dem Du leben musst. |
Zitat:
Du pickst dir doch auch nur das aus seinen Posts raus, wo du wieder die Rassistenklatsche auspacken kannst. Ob bzw. dass er mit den Aussagen nicht falsch liegt wird großzügig übergangen. Es hat nämlich mit Rassismus nichts zu tun, wenn man von allen Bewohnern eines Landes erwartet, dass sie sich an bestehende Regeln dort halten. Mehr sage ich dazu nicht. Und verschone mich bitte mit einer PN, mir ist das echt zu müßig. |
Zitat:
Unter "harmlos" verstehe ich was anderes, als eine Krankheit, die dem Körper offensichtlich so zusetzt, dass er selbst 4 Wochen danach noch weit weg von belastbar ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |