SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

nobody23 11.06.2016 11:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1827791)
Er schafft eine Phantasiewelt aus Wunschvorstellungen und Spekulationen,

Das war mal anderst, zu Zeiten der A77 I war SAR bestens informiert.
Er wusste schon Monate vor der Veröffentlichung was Sache ist.
Sony hat mit Spachtelmasse reagiert und es gibt nur ganz wenige und ganz kleine Löcher.
Meiner Meinung nach weiss Andrea mehr als er schreibt, jedoch kann er nicht mehr so freizügig darüber schreiben. (Gefährdung der Quellen.)

Trotz allem hat sich in den letzten Monaten klareres Bild gezeigt was kommt, nur ohne/wenige Spezifikationen.

Gruss
Nicolas

NetrunnerAT 11.06.2016 12:55

Gut das niemand weiß, dass ich des schon vor 2 Jahren geschrieben habe. Wenn SAR bescheid wüsste, würden sie mehr zurückhaltender sein. Die Sensor Fabrik ist Teilweise noch immer eingeschränkt in der Produktion und Entwicklung. Da kann einfach nix neues raus kommen. Dazu müsste man ein mindestens zur Einführung ein Produktstock in allen Herren Länder haben. Die A7R2 Verfügbarkeit spricht nicht gerade für volle Sensorlager und erst recht nicht für ein Switch auf einer neuen Sensorgeneration.

guenter_w 11.06.2016 13:17

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1827886)
Die A7R2 Verfügbarkeit spricht nicht gerade für volle Sensorlager und erst recht nicht für ein Switch auf einer neuen Sensorgeneration.

Da kann dann niemand behaupten, das Nachfolgemodell würde aufgrund voller Lager zurückgehalten...:lol:

usch 11.06.2016 15:10

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1827863)
Das war mal anderst, zu Zeiten der A77 I war SAR bestens informiert.
Er wusste schon Monate vor der Veröffentlichung was Sache ist.

Zu der Zeit fand ich SAR auch noch lesenswert und hätte die Einschätzung "Engagierter Sony-Fan, der in seiner Freizeit Insider-Informationen sammelt" sofort unterschrieben, auch wenn selbst damals schon gelegentlich haarstäubender Unsinn dabei war.

Was ich ihm ankreide ist ja nicht, daß er weniger Informationen liefert, sondern daß er trotz der wenigen Informationen seine Posting-Frequenz beibehalten oder sogar erhöht hat und die Lücken jetzt mit reinen Phantasien, ständigem Wiederholen derselben alten Gerüchte und Affiliate-Links zu irgendwelchen Online-Shops füllt. Konsequent wäre gewesen, dann eben statt im Schnitt zwei Postings pro Tag vielleicht nur noch eins pro Woche zu machen.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.06.2016 15:29

SAR ist halt "Struggle for Life" seit einiger Zeit!Andrea ist bemüht über die "Saure Gurken Zeit" zu kommen im Moment.

usch 11.06.2016 15:40

Wie war das noch gleich mit dem toten Pferd? ;)

wwjdo? 11.06.2016 15:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1827954)
Wie war das noch gleich mit dem toten Pferd? ;)

Das hieß mal Minolta (Fotosparte)...

Hitman72 11.06.2016 15:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1827954)
Wie war das noch gleich mit dem toten Pferd? ;)

So war das: http://www.roland-schaefer.de/totespferd.htm :)

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, sorge für einen bequemen Sattel - es könnte ein langer Ritt werden!" (Frank Menzel 2008)

CP995 11.06.2016 15:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1827794)
Wo hab ich das "unlauter" genannt? Ich mag solche Klickfänger-Artikel halt nicht, die keinen realen Gegenwert bieten...

Stimmt!
Und gerade Andreea ist einer der schlimmsten!
Der quatscht heute so und morgen anders.
Aber klar, er ist jetzt Papa und braucht Geld ... :lol:

wwjdo? 11.06.2016 16:10

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1827962)
Stimmt!
Und gerade Andreea ist einer der schlimmsten!
Der quatscht heute so und morgen anders.
Aber klar, er ist jetzt Papa und braucht Geld ... :lol:

Wenn er mit dem Unsinn aufhören würde, gäbe es diesen tread vermutlich nicht mehr...:crazy:

guenter_w 11.06.2016 16:40

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1827965)
Wenn er mit dem Unsinn aufhören würde, gäbe es diesen tread vermutlich nicht mehr...:crazy:

Komisch - aber alle lesen fleißig!

Wirklichkeit ist - wurde ja schon häufig genug bemerkt, dass Sony erfolgreich Löcher gestopft hat. Allerdings gibt es im Umfeld von Entwicklungabteilungen immer wieder Minilöcher, aus denen etwas tröpfelt. Das mögen konkrete Angaben sein, Entwicklungsideen, Diskussionen, Marketingspielereien, aber auch Wichtigtuereien. Bisweilen auch ganz einfach aus den Auslandsdependancen Äußerungen x-beliebiger, mehr oder weniger, meistens weniger wichtiger Sonyleute sein, die meinen, etwas streuen zu müssen, um ihre Persönlichkeit unter Beweis zu stellen. Andrea bemüht sich, diese Angaben zu sortieren und einzuordnen. Je weniger zuverlässig die Angaben aber sind, desto weniger zuverlässig können seine Gerüchtemeldungen sein. Sollte er sie deshalb lassen? Egal mit welchem realen Gehalt, gelesen und kolportiert werden sie immer! Seine Leser verhalten sich wie die Verkehrsteilnehmer, die bei jedem Martinshorn neugierig hingucken müssen, ob hinter dem Geräusch auch was steckt für ihre Sensationslust! Sony kann nichts besseres passieren - die sagen zu den Gerüchten nichts, bleiben aber durch die Gerüchteküche im Gespräch. Andrea kann und darf durch seine Werbung ruhig was verdienen, er tut ja was für das Geld!

Außerdem steht es jedem frei, seine Gerüchte, von 1 bis 5 selbst zu bewerten und einzuordnen. Auch SR 5 ist immer noch ein Gerücht und keine Sony-Aussage!

Dämlich ist nicht die SAR-Seite oder der Autor, dämlich sind höchstens die, die lesen und laut herumquaken, wie schlecht doch die Seite sei und wie verwerflich Andreas Handeln! Bisschen mehr Gelassenheit täte hier so manchem gut!

wwjdo? 11.06.2016 17:11

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1827974)
Komisch - aber alle lesen fleißig mit.

Bisschen mehr Gelassenheit täte hier so manchem gut!

Wie wahr...:lol:

usch 11.06.2016 17:36

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1827974)
Komisch - aber alle lesen fleißig!

Natürlich lese ich SAR ab und zu, schon alleine um gewappnet zu sein, wenn der Unsinn hier aufschlägt. ;)

Aber:
- ich tratsche seine Gerüchte nicht weiter, und schon gar nicht als wäre es bare Münze,
- ich poste keine SAR-Links in irgendwelchen Foren, und
- ich mache Sony keine Vorwürfe, wenn die Gerüchte sich nicht bewahrheiten.

Zitat:

Andrea bemüht sich, diese Angaben zu sortieren und einzuordnen.
Gerade weil er ständig betont, die Glaubwürdigkeit seiner Quellen zu überprüfen, bekommen seine Postings einen vermeintlichen Wahrheitsgehalt, der ihnen nicht zusteht. Ganz einfach weil eine inoffizielle Roadmap jederzeit über den Haufen geworfen werden kann, wenn sich die Umstände ändern, selbst wenn es tatsächlich ernsthaft so geplant war.

Und offenbar reicht es nicht, die Beiträge mit "Rumors" oder "News" zu taggen, damit die Leser den Unterschied kapieren.

Zitat:

Dämlich ist nicht die SAR-Seite oder der Autor,
Nein, Andrea ist nicht dämlich, sondern ein ganz schönes Schlitzohr :P. Er weiß, wie man Leser fängt - auch auf die Gefahr hin, ab und zu einen Shitstorm gegen die Firma loszutreten, deren Fan man zu sein behauptet.

minfox 11.06.2016 17:58

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1827813)
So ein Adapter wäre überhaupt kein großes Problem. LAEA-4 ohne Folie mit neuer Firmware. Es dürfte eher ein Marketingproblem sein. Denn man muss klar vorgeben, welche Kameras bereits sensorseitig die Voraussetzungen mitbringen.(...) Abgesehen davon könnte man, allerdings mit entsprechend Mehraufwand, auch das Spiel in der Kupplung minimieren. Und Zahnradtechnik gibt es ja auch bei SAM-Objektiven noch, die mit entsprechenden Kameras ja schon am LAEA-3 nutzbar sind.

Ein spiegelloser Adapter mit Stangenantrieb wäre auf jeden Fall ein ernsthaftes Problem für E-Mount-Objektive.
Erstens würde der Konsument sich fragen, warum er sich ein E-Mount-Objektiv kaufen soll, wenn er das entsprechende A-Mount-Objektiv bereits besitzt.
Zweitens würde der Konsument sich fragen, warum er sich eine E-Mount-Kamera kaufen soll, da Sony den entsprechenden Adapter doch gleich fest in eine Kamera einbauen könnte (A-Mount-Kamera heißt das).
Daraus folgt, dass Sony den Adapter nicht bauen wird, weil Sony ihn nicht will. Er würde das E-Mount-System wirtschaftlich schwer beschädigen und das E-Mount-System existenziell in Frage stellen. Deshalb wird es den Adapter nie geben.

BeHo 11.06.2016 18:42

@Karl-Heinz: Nochmals. Was bewegt Dich bei Deinem Equipment dazu, in einer Dauerschleife auf Sony einzudreschen?

Wenn Du den Grund gefunden hast, dann konfrontiere Sony direkt damit.

Hier nervt es nur noch.

Grüße von einem User, der mit Wechselobjektiven ausschließlich A-Mount nutzt.

minfox 11.06.2016 19:06

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828011)
in einer Dauerschleife auf Sony einzudreschen?

Ich dresche nicht auf Sony ein, sondern ich habe auf einen Beitrag geantwortet und den Ursprungsbeitrag fortführend beglückwünsche ich Sony zu der für jeden verständigen Menschen nachvollziehbaren und einzig logischen Entscheidung, keinen spiegellosen Adapter mit Stangenantrieb bauen zu wollen. :top:

subjektiv 11.06.2016 19:06

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827994)
Erstens würde der Konsument sich fragen, warum er sich ein E-Mount-Objektiv kaufen soll, wenn er das entsprechende A-Mount-Objektiv bereits besitzt.

Clevere Feststellung. Das gilt allerdings bei jedem nativen Objektiv genauso. Und gerade weil man Objektive weiterverwenden kann, wechselt man vielleicht nicht ständig den Hersteller seiner Kameras...
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827994)
Zweitens würde der Konsument sich fragen, warum er sich eine E-Mount-Kamera kaufen soll, da Sony den entsprechenden Adapter doch gleich fest in eine Kamera einbauen könnte (A-Mount-Kamera heißt das).

Aber wenn Sony E-Mount mit Adapter so sauber hinbekommt, dass es keine Probleme gibt, ist man damit noch flexibler. Falls es jemand noch nicht bemerkt haben sollte: An E-Mount-Kameras kann man nebenbei auch noch ältere Objektive adaptieren, die es so mit neueren Anschlüssen nicht mehr gibt. Oder auch einfach welche, die man aus anderen Gründen gern benutzt. Und sei es nur, weil einem die Haptik gefällt, oder weil man gerne damit spielt... Bei einem Hobby ist das zum Beispiel durchaus ein guter Grund.
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827994)
Er würde das E-Mount-System wirtschaftlich schwer beschädigen

Das ist eine sehr gewagte These. Schon die ganzen Fremdanbieter mit ihren Adaptern haben Sony hier zu einem unerwarteten Absatz von Kameras geholfen. Sonst wäre die Reaktion bei Sony auf die Adapter sicher eine andere gewesen. Sony will Geld verdienen. Wenn fehlende Objektive im Programm für unzufriedene Kunden sorgen und Adapter da aushelfen können, steht man selber weniger unter dem Druck, Lücken zu füllen. Offensichtlich hat sich das zumindest bis jetzt bewährt...
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827994)
und das E-Mount-System existenziell in Frage stellen.

Das ist eine sehr spezielle Meinung, die offensichtlich nur auf einer recht engen Sichtweite und dem Eigenbedarf als allgemeingültigen Aspekt beruht. Es gibt aber eine Menge Anwender mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Bedürfnissen. Und da bietet zum Beispiel die Kombination aus E-Mount mit voller A-Mount-Unterstützung dem Hersteller die Möglichkeit, die Kameras sehr flexibel in allen Größen zu fertigen und dem Anwender mehr Kombinationsmöglichkeiten.
Mein Horizont muss nicht für alle gelten und nicht alle interessieren.
Deiner aber auch nicht...

minfox 11.06.2016 19:15

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1828024)
Und gerade weil man Objektive weiterverwenden kann, wechselt man vielleicht nicht ständig den Hersteller seiner Kameras...

Es geht hier darum, dass der Hersteller den Mount gewechselt hat.

subjektiv 11.06.2016 19:17

Ach? Und Du meinst jetzt, dass er das gemacht hat, weil er die Kunden wechseln will?

BeHo 11.06.2016 20:09

Nee, weil Sony speziell Karl-Heinz ärgern will. :P

@Karl-Heinz: Dafür, dass Du Sony laut Profil bisher Umsätze im unteren dreistelligen(!) Bereich beschert hast, finde ich Dein "Engagement" in diesem Thread mehr als übertrieben.

CP995 11.06.2016 20:22

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827994)
Ein spiegelloser Adapter mit Stangenantrieb wäre auf jeden Fall ein ernsthaftes Problem für E-Mount-Objektive...

Nö, absolut gar nicht! :flop:

1. Hilft der Adapater vor allem die A-Mount Altkunden weiter zum Umstieg zu motivieren

und

2. Braucht Sony Adapter um lange Brennweiten mit vorhandenen A-Mount Linsen abzudecken; da machen native E-Mount Objektive keinen Sinn da es keinen Größenvorteil gibt.

Da ist nirgendwo eine Gefahr für E-Mount Verkäufe (die eh' Selbstläufer sind)

PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...

Jumbolino67 11.06.2016 20:55

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828045)
@Karl-Heinz: Dafür, dass Du Sony laut Profil bisher Umsätze im unteren dreistelligen(!) Bereich beschert hast, finde ich Dein "Engagement" in diesem Thread mehr als übertrieben.

Ab wieviel Euro Investment in Sonyfotografieprodukten darf man sich denn hier äußern? :flop:

Jumbolino

cbv 11.06.2016 21:00

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828045)
Nee, weil Sony speziell Karl-Heinz ärgern will. :P

High Five -- genau das war auch mein Gedanke.

minfox 11.06.2016 21:09

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1828048)
PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...

Lies mal diesen Beitrag. Vielleicht verstehst du dann, worüber hier diskutiert wird. Meine jüngsten Beiträge gehen darauf zurück. Kann gut sein, dass du die Diskussion nicht verstehst.

wwjdo? 11.06.2016 21:12

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828045)
Nee, weil Sony speziell Karl-Heinz ärgern will. :P

Kann es sein, dass einige User hier (im Gegenzug) den Gescholtenen ärgern wollen? :lol: ;)

BeHo 11.06.2016 21:23

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1828052)
Ab wieviel Euro Investment in Sonyfotografieprodukten darf man sich denn hier äußern? :flop:

Jumbolino

Man darf sich natürlich ab null Euro äußern.

Man darf sich aber natürlich auch darüber wundern, dass ausgerechnet Leute, die seit Jahren nichts mehr ins System investiert haben, am lautesten schreien.

Sony ist kein Sozialverein, sondern eine auf Gewinn ausgerichtete Firma.

Den :flop: kannst Du Dir wirklich schenken. Mach dir mal die Mühe, Karl-Heinz' Beiträge hier im Thread nachzulesen. Das Sony-bezogene Meckerei-Geldfluss-Verhältnis ist wohl rekordverdächtig hoch.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1828060)
Kann es sein, dass einige User hier (im Gegenzug) den Gescholtenen ärgern wollen? :lol: ;)

Ich will niemanden ärgern. Ich sage nur meine Meinung. Dass sich jemand über meine Meinung ärgert, ist dabei halt nicht aususchließen.

cbv 11.06.2016 21:23

@wwjdo:
Wie kommst Du nur auf die Idee?

subjektiv 11.06.2016 21:33

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1828048)
PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...

Die Messfeldabdeckung eines LAEA-4 gefällt vielen halt nicht für die KB-Sensoren.
Würde man Technik weitestgehend in neue Kameras integrieren, wären die Messbereiche mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit praktischer und die Adapter wären viel einfacher und würden von Fortschritten bei den Kameras profitieren...

wwjdo? 11.06.2016 21:33

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1828065)
@wwjdo:
Wie kommst Du nur auf die Idee?

Hast du einen Smiley vergessen? ;)

wwjdo? 11.06.2016 21:40

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1828065)
@wwjdo:
Wie kommst Du nur auf die Idee?

Hast du einen Smiley vergessen? ;)

Er trägt doch auch "nur" seine Meinung - ob gewollt oder ungewollt auf eine durchaus amüsante Art - vor.

Mir würde ohne seine Beiträge hier echt was fehlen!

Ich muss aber gestehen, dass ich diesen tread nicht so bierernst, wie der eine oder andere sich aufmantelnde User, zu nehmen versuche. :mrgreen:

cbv 11.06.2016 22:47

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1828068)
Hast du einen Smiley vergessen? ;)

Nein, keinen wirklich passenden (mit Heiligenschein) gefunden ;)

wus 12.06.2016 00:56

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1827540)
Sony mit der A77ii schon gezeigt, hat, dass
Sie es fast könnten wenn Sie wollten.

Stimmt genau - fast. Das reicht aber eben nicht ganz.

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1827728)
Aufgewärmter "Kaffee" ist nicht meine Erwartung.

Genau meine Meinung.
Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1827728)
Dann lieber eine A9 oder A7III.

Das allerdings wohl weniger, zumindest wenn man davon ausgeht, dass die ungefähr den derzeitigen Stand der Technik aufweisen. Da würde ich mich mittelfristig dann wohl doch bei der Konkurrenz umsehen.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1827778)
Und meist liegt er ja auch nicht so sehr daneben.

Wie meinst Du das denn? Fehlt da vielleich ein Ironie Smilie? Wann hat er das letze mal richtig getippt?

perser 12.06.2016 07:02

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1828141)
Wie meinst Du das denn? Fehlt da vielleich ein Ironie Smilie? Wann hat er das letze mal richtig getippt?

Andrea Pizzini tippt nicht, er ist ja kein Wettbüro, er spekuliert auch nicht. Sondern er bekommt Gerüchte zugetragen, klopft diese auf ihren Wahrheitsgehalt ab und strukturiert sie.

Dabei war er bis vor etwa zwei Jahren dahingehend erfolgreicher, dass er manchmal schon Monate vorher um neue Produkte wusste. Auch die ersten A7-Modelle, also Vollformat bei Spiegellosen, hatte er sehr zeitig schon auf dem Schirm. Dieser Vorlauf ist ihm verlorengegangen, weil Sony stärker mauert, Insider offenbar zum Schweigen verurteilte und damit seine Quellen auftrocknete.

Wirklich daneben lag er aber selten, allenfalls werden seine zeitlichen Ankündigungsprognosen ungenauer. Auch bei den Spezifikationen wird er vager (A6000). Und manchmal hat er da eben auch Pech, so wenn Sony seine Unternehmensentscheidungen ändert (NEX7-Nachfolger) oder herausschiebt (A99II). Oder wenn ein Erdbeben in die Sensorproduktion hagelt. Richtig kalt erwischt hatten ihn nach meiner Erinnerung nur die Neuauflagen von A7RII und A7SII – die hatte ihm offenbar niemand gesteckt. Und auch von der A68, die Sony ein wenig spontan aus dem Ärmel zauberte und dann selbst schon ein halbes Jahr vorher ankündigte, erfuhr er erst sehr kurzfristig.

Ich finde es trotzdem unterhaltsam, was er da macht, nehme es eben nur nicht so bierernst wie mancher hier im Forum. Es gibt schließlich zu jedem Hersteller und auch markenübergreifend solche Gerüchteküchen. Und momentan zeichnen sich ja am Horizont Premiumkameras um 3000 Euro plus ab, die man nicht mal so nebenher kauft. Ich warte eher auf eine A65000 oder A7000, die dann Ibis hat und ein noch besseres Rauschverhalten.

Schönen Sonntag allen, ich fliege nachher in den Urlaub...

hpike 12.06.2016 10:19

Ich glaub auf eine A65000 wirste noch lange warten müssen. :crazy: ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.06.2016 10:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828064)
Man darf sich natürlich ab null Euro äußern.

Man darf sich aber natürlich auch darüber wundern, dass ausgerechnet Leute, die seit Jahren nichts mehr ins System investiert haben, am lautesten schreien.

Sony ist kein Sozialverein, sondern eine auf Gewinn ausgerichtete Firma.

Jede Firma ist auf Gewinn ausgerichtet.Man sollte aber auch bedenken, dass einigen Usern das Geld für neue Investitionen fehlt.Das macht nicht zufriedener.Ich gehöre auch etwas oder etwas mehr dazu.Das größte Brötchen was ich backen kann 2016 ist eine Festbrennweite 10,12 oder 14mm.Ich weis öfters nicht was ich will , aber genau was ich nicht will.

guenter_w 12.06.2016 10:56

Die eigenen finanziellen Möglichkeiten bzw. Bereitschaften sind garantiert keine Kriterien, um die zukünftige Entwicklung eines Systems oder einer Firma einzuschätzen! Dieser Filter behindert mehr als er nutzt!

Ebenso untauglich sind die eigenen persönlichen Vorlieben! Wer danach gehen möchte, dem steht frei, seine eigene Firma zu gründen!

Man kann natürlich gebetsmühlenartig seine persönlichen Befindlichkeiten ungefragt hinausposaunen ohne dass ein einigermaßen realistischer Hintergrund besteht - das erhöht die Anzahl der Beiträge ungemein, sagt aber nichts über die Zukunft von A-Mount und E-Mount aus! Fotografisch bringt das sowieso nichts...

NetrunnerAT 12.06.2016 11:37

Gelöscht

Ernst-Dieter aus Apelern 12.06.2016 16:57

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1828178)
Die eigenen finanziellen Möglichkeiten bzw. Bereitschaften sind garantiert keine Kriterien, um die zukünftige Entwicklung eines Systems oder einer Firma einzuschätzen! Dieser Filter behindert mehr als er nutzt!

Ebenso untauglich sind die eigenen persönlichen Vorlieben! Wer danach gehen möchte, dem steht frei, seine eigene Firma zu gründen!

Man kann natürlich gebetsmühlenartig seine persönlichen Befindlichkeiten ungefragt hinausposaunen ohne dass ein einigermaßen realistischer Hintergrund besteht - das erhöht die Anzahl der Beiträge ungemein, sagt aber nichts über die Zukunft von A-Mount und E-Mount aus! Fotografisch bringt das sowieso nichts...

Also, Querulanten sind nicht erwünscht!

guenter_w 12.06.2016 17:15

Wikipedia meint:
"Als Querulant (von lateinisch queri – „vor Gericht klagen“) wurde ursprünglich in der Rechtsprechung ein Mensch bezeichnet, der trotz geringer Erfolgsaussicht besonders unbeirrbar und zäh einen Rechtskampf führte. Dabei steht ein geringfügiger oder vermeintlicher Anlass kaum noch in einem angemessenen Verhältnis zum rechthaberischen, misstrauischen, fanatischen und unbelehrbaren Vorgehen der so bezeichneten Menschen.

Auch Personen, die bei Behörden oder vor Gericht zum wiederholten Male unbegründete Anträge stellen, werden als Querulanten bezeichnet. Später wurde der Begriff von der Psychiatrie aufgegriffen und entweder als eigenes, wahnhaftes, oft paranoides Krankheitsbild, als Persönlichkeitsstörung oder als begleitendes Symptom anderer psychischer Störungen beschrieben. Die Anwendung des Begriffs ist rechtlich problematisch, steht doch beim Vorliegen einer derartigen Störung die Prozessfähigkeit in Frage. Dadurch kann ein Betroffener effektiv an der missbräuchlichen Nutzung von Klagen und Rechtsbehelfen, aber auch an der Durchsetzung tatsächlicher Rechte gehindert werden. Eine gesetzliche Definition des Querulanten fehlt, weshalb auch missbräuchliche oder fehlerhafte Verwendungen des Begriffs diskutiert werden.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Personen, die vor Behörden oder Gerichten von der NS-Ideologie abweichende Ziele erstreiten wollten, ebenfalls als Quengler oder Querulanten bezeichnet und daraufhin in Schutzhaft genommen, später auch in Arbeits- und Konzentrationslager verbracht.

Bildungssprachlich abwertend bezeichnet Querulant jemanden, der sich unnötigerweise beschwert und dabei starrköpfig auf sein zum Teil vermeintliches Recht pocht. Die Eigenschaft einer solchen Person wird als Querulanz bezeichnet."

Ich habe den Begriff nicht gebracht...

Ernst-Dieter aus Apelern 12.06.2016 17:19

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1828268)
W
Bildungssprachlich abwertend bezeichnet Querulant jemanden, der sich unnötigerweise beschwert und dabei starrköpfig auf sein zum Teil vermeintliches Recht pocht. Die Eigenschaft einer solchen Person wird als Querulanz bezeichnet."

Ich habe den Begriff nicht gebracht...

Danke! Also doch zutreffend für manche User hier, auch mich betreffend!;)
:zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.