![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein Krankenhaus ist ein Hochrisikogebiet bzgl.Corona, dass wird so bleiben!
|
Viele im Gesundheitswesen Beschäftigte dürften in einer Familie leben. Da fängt man sich dann schnell mal das Virus ein, auch wenn man während der Arbeit alle Hygienemaßnahmen vorbildlich umsetzt.
|
Die Beschäftigten sind sich der Lage bewuß!
|
Hallo Ernst-Dieter, Du hast ja noch viele Kontakte in Richtung Krankenhaus.
Wie sehen die Angestellten jetzt die berufsbezogene Impfpflicht, nach dem die allgemeine Impfpflicht gescheitert ist? Fühlen die sich jetzt noch mehr veräppelt und man sollte sie auch dort eher wieder zurücknehmen oder spielt das dort gar keine Rolle? |
Im Westen nichts neues:
Lauterbach warnt vor neuen Killervarianten und fordert neue Massnahmen auf Vorrat. Doch Virologen sagen die Wirkung von Corona-Maßnahmen werde drastisch überschätzt. https://www.welt.de/wissenschaft/art...V5.0.A_control |
Zitat:
Wenn man wissen will was Coorna-Massnahmen bringen braucht man eigentlich keine Virologen sondern kann das direkt sehen - z.B. in Südkorea. Übrigens habe ich letztens bei Telegram erfahren dass es einen bisher geheimen letzten Buchstaben im griechischen Alphabet gibt - das Karl. Und die Corona-Variante die diesen Namen erhält wird die Menschheit auslöschen. Darauf läuft der Plan hin. Aber es gibt Hinweise dass der Plan fehlschlägt und nur die geimpften davon dahingerafft werden. |
Zitat:
https://www.spektrum.de/news/russisc...avirus/1998340 Im Viruslabor in Wuhan sollten die Viren in Glückskekse abgefüllt werden, die dann im Westen in den chinesischen Restaurants für die unauffällige Ausbreitung der Seuche sorgen sollten. Leider hat eine Putzfrau mehrere Packungen aus dem Labor gestohlen und ihr Schwager hat die auf dem Markt in Wuhan vertickt. Das Ergebnis davon sehen wir heute. So war´s! Und davon lasse ich mich auch nicht abbringen - man beweise mir das Gegenteil. :D |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist Quatsch! Ich war vor einigen Jahren in Korea und Japan (meine Tochter arbeitete 1 1/4 Jahre in Seoul) und habe praktisch niemanden mit Maske gesehen. In Japan sieht man einige mehr, dort ist es eine Ehrensache, dass derjenige, der erkältet ist, damit seine Mitmenschen vor Ansteckung schützt, nicht umgedreht.... In Deutschland unvorstellbar, hier regiert der Egoismus. |
Oh, Entschuldigung. Habe ganz vergessen, dass man hier immer alles ganz genau, exakt, fundiert, mit vielen URLs als Nachweis usw. usf. dokumentieren und definieren muss. :roll:
Ich weiß natürlich auch, dass dies nicht grundsätzlich, nicht in jedem Land usw. so ist. Aber eben trotzdem in "Asien" deutlich weiter verbreitet und SARS noch verstärkt aufgetreten ist. Japan, ja, aber auch in China/Hongkong ist es so. |
Zitat:
|
Zitat:
Die extrem hohen Zahlen die Südkorea hat kommen einfach daher dass sie mit Omikron weiter getestet haben, auch Kontaktpersonen und so. D.h. die Dunkelziffer war viel geringer als überall anders. Das dürfte auch das einzige sein was bei Omikron wirklich funktioniert, die Kurve abflachen und vorher möglichst viel Immunität erreichen. Stoppen kann man es nicht und Ansteckungen verhindern auch nicht. |
Zitat:
Das bedeutet derzeit bringen Massnahmen nicht mehr SEHR viel weil aktuell eine hohe Durchseuchung erreicht ist. Das ergibt durchaus Sinn. Darauf macht die Welt natürlich dann eine Überschrift die sagt dass Corona-Massnahmen generell nichts bringen, das zieht wie gesagt die Schwurbler an die sowieso nur die Überschrift lesen und sich mit breitem "ich hab's doch gewusst" zurücklehnen und bringt Clicks. Man könnte die spärlichen "wissenschaftlichen" Informationen in dem Aritkel übrigens auch genau anders interpretieren. "Daten zufolge würden mehr als zwei von drei der Infektionen im Privaten passieren, „und dort benutzen nur wenige eine Maske“, sagte Streeck." Das kann auch bedeuten dass ausserhalb dieses Bereichs die Massnahmen sehr gut wirken .... |
Zitat:
Impfungen 76%, Tote pro/Mio Einwohner 1607 ....Deutschland, ein Bundesland hat sogar 3709 Tote pro/Mio Einwohner. Da stellt sich schon die Frage, hätte Deutschland bei einer Impfquote von Südkorea fast 99.000 Tote weniger??? |
Zitat:
Dann ist die Frage WANN die Todesfälle waren, wie die Infektionskurve zeitlich lief, in den ersten 1.5 Jahren gab es keine Impfung. Südkorea hatte sehr gute Massnahmen, effizientes Contact Tracing mit wenig Datenschutz, und eine verantwortungsbewusste bevölkerung und konnte die Kurve bis zu Delta recht flach halten. Und natürlich das beliebte Thema wie die Todesfälle gezählt werden, sind die Leute an oder mit Corona gestorben etc.pp. Ermüdend aber leider trotzdem relevant, es gibt halt keinen Standard und keine Normierung um Vergleichbarkeit herzustellen. |
womöglich ist auch schon die grundsätzliche Vulnerabilität unterschiedlich.
|
Zitat:
|
Ja, wahrscheinlich sollte man sich eher auf Vergleiche mit direkten Nachbarländern, maximal Europäischen Ländern beschränken. Alleine da gibt es schon so viele Variablen, dass man da auch wieder nur über größere Mittelwerte Aussagen ableiten kann. Ein direkter Vergleich zweier Länder ist einfach zu unsicher.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das sind die Zahle einer fast 15% geringerer Impfquvote zwischen zwei Bunderländer. Zwischen 825 Tote pro/Mio Einwohner und 3709 Tote pro/Mio Einwohner. |
SH vs. HB ist es nicht so eindeutig... eine einzige Zahl ist fast immer etwas wenig ;)
|
Gern wird dabei auch vergessen, dass gerade in den neuen Bundesländern der Anteil älterer Menschen auch viel höher ist. Und gerade in diesen Altersgruppen ist das Todesfallrisiko halt auch höher. Es ist folglich nicht nur auf Impfungen zu schieben.
|
Zitat:
gibt diese Quote Zitat:
|
Ungeimpfte ältere Menschen sterben eher als geimpfte ältere Menschen. Aber ältere Menschen zählen wohl nicht?
|
Zitat:
|
Ja irgendwie unbefriedigend, dass die Infektionswege so schlecht erforscht sind (oder nicht erforscht werden können?). Das wäre, falls in Zukunft mal Maßnahmen notwendig werden, extrem hilfreich.
Nur weil es eine allgemeine Maskenpflicht gab, heisst das ja nicht, dass diese gut von der Bevölkerung umgesetzt wurde (Maske unter dem Kinnträger, mehr als modisches Accessoire als Schutzmaßnahme). Nicht in allen Bundesländern waren FFP2 Pflicht, sondern medizinsiche Masken reichten oft, etc. |
Oh, die Deutschen waren schon sehr gut im Umsetzen. Sprich mal mit ein paar Franzosen, die hatten strengere Regeln nur es hat sich halt eh niemand dran gehalten :lol:
|
Zitat:
Dass das eher wenig geimpfte aber maskierte Deutschland gleiche bzw. weniger Spitalfälle hatte wie mehr geimpfte aber unmaskierte Länder spricht wohl FÜR die Maskierung. Sicher bin ich auch der Meinung dass das mit der Maskierung zeitweise etwas übertrieben wurde, aber im ÖV/ÖPNV und in Bereichen wie Spitälern und Altenheimen halte ich es weiterhin für sinnvoll. Übrigens hat man ja in Hongkong festgestellt dass Omikron sogar durch die Lüftungen in den Appartmenthäusern übertragen wurde. Falls du dich fragst wieso es Ansteckungen gibt ... ich denke vor einer Ansteckung Omikron kann man sich tatsächlich nur mit höchster Vorsicht schützen, Massnahmen verflachen die Kurve aber am Ende wird es fast jeden treffen. Wie man ja derzeit überall an den Krankenständen sieht. |
Zitat:
Ich bin immer wieder überrascht, wie schlecht man als Spitzenpolitiker Masken aufsetzen kann. https://img.welt.de/img/wirtschaft/e...-Tuebingen.jpg Entweder der Kretschmann ist zu doof eine FFP-2 Maske zu tragen oder glaubt selbst nicht an den Nutzen. Dann aber bitte: Maske ab für alle. Langsam sollte es mit der Corona-Folklore ein Ende haben. |
Zitat:
|
Zitat:
denn trotz 3-fach Impfung und Maske in der Öffentlichkeit tragen, bin ich seit 4 Tagen an Corona erkrankt. Nachvollziehbar im Restaurant angesteckt.... :flop: |
Und wenn ich mit FFP2 Maske einkaufen gehe….wer rückt mir cm-nah auf den Pelz…Personen ohne Maske natürlich.:evil:
|
Sehe ich auch so, gute Besserung! Die Pfade von Corona werden nie ganz ergründet werden.Unsere 4 Impfung ist am 6 Juli.Bisher sind ein paar Schlachten gegen Corona gewonnen worden aber noch nicht der Krieg.Sorry für den blumigen Vergleich.Gegen Leute im Geschäft, die zu nahe kommen,habe ich 3 Worte" Näher bitte nicht"
|
Es erstaunt immer wieder, wie gerade die Leute, die 4x(!) geimpft sind und Maske tragen eine solche Angst vor jedem Menschen haben, der ihnen zu Nahe (Hier werden schon "Zentimeter" genannt!) rückt. Natürlich gibt es sicher Gründe und Ängste - aber wie soll das nur zukünftig werden? Corona ist ja nur eine von vielen Atemwegserkrankung. Soll das bis in alle Ewigkeit so weiter gehen? Bei aller Vorsicht - aber das kann ja wohl kaum die Zukunft sein.
|
Zitat:
Dazu kommt noch pure Dummheit. Da wird z.B. der Warentrenner, den man absichtlich nicht direkt hinter die eigene Ware gelegt hatte, nach vorne geschoben, und man wird von hinten angerempelt, weil die Ware der nächsten Person anscheinend unbedingt direkt hinter meiner liegen muss. Diese Leute verstehen die Funktionsweise eines Warentransportbands überhaupt nicht, obwohl sie schon tausende Male davor gestanden haben. Der Zeitgewinn durch die Rempelei ist gleich Null. Die gleichen Leute drücken auch etliche Male auf den Türöffnerknopf im Bus oder in der Straßenbahn, wenn das Fahrzeug anhält, obwohl durch die Beleuchtung des Knopfes schon die ganze Zeit das bevorstehende automatische Öffnen angezeigt wird. Das sind auch meistens die, die nach über zwei Jahren immer noch nicht wissen, wie man eine Maske trägt. Herr, lass Hirn vom Himmel fallen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das bestätigt mich darin, wieso ich bei Freunden immer noch darauf bestehe, nur draußen Essen zu gehen und ich in einem mehrstündigen beruflichen Meeting mit 11 Leuten, davon mir 8 unbekannten Personen (zwar alle getestet, aber am Tag nach Ostern bringt das auch nicht viel), ich noch meine FFP2 Maske trage, als einziger. ;) |
Zitat:
Aber deine Logik verstehe ich nicht. Dass die Impfung praktisch nicht vor Ansteckung schützt, ist ja schon länger klar und die Maßnahmen gegen die Ansteckung haben auch nicht geholfen. Warum willst du wirklungslose Maßnahmen beibehalten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |