![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich gehe sogar fest davon aus, dass das Modul unverändert übernommen wird. ;)
|
Auch ok, war ja nur eine Vermutung.
|
Zitat:
|
Da allerdings die AF-Punkte des A77II Moduls deutlich breiter angelegt sind, als doe des A77er Moduls, sollte es wohl für APS-C und VF "reichen", oder ?
Aber wir sind glaub`ich im falschen thread. |
Zitat:
Mit dem neuen A77 II AF-Modul würde sich die Situation sicher verbessern, trotzdem bleibt das immer noch ein APS-C-AF-Modul das das Vollformat bei weitem nicht ausreizt. Wenn Sony nicht nur mit Canikon aufschließen sondern sie überholen will auch was AF-Performance anbetrifft dann wird mehr dafür nötig sein! |
Zitat:
Bei Nikon sagt man halt man gönne der APS-C-Klasse (D7100) ein AF-Modul der Vollformatklasse. Wenn aber Sony seinen neuen APS-C-Boliden ähnlich ausstattet ist es plötzlich nur noch APS-C-Level und für Vollformat müsse mehr kommen. ;). Das soll mal einer verstehen. |
Zitat:
LG Martin |
...bis man drüben ist :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |