SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

nex69 05.04.2020 12:41

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2130086)
Wenn Du zwischen Tanke/Supermarkt nicht zufällig im Gesicht rumgefummelt hast.....

1. kann man Desinfektionsmittel dabei haben und das auch benutzen
2. man fummelt generell nicht im Gesicht rum. Ich weiss, dass das manchen Leuten schwer fällt aber ich vemute, dass ich unter anderem deshalb in den letzten Jahren von Grippe verschont wurde, weil ich eben nie im Gesicht rumfummle. Manche Leute haben ständig irgendeine Hand im Gesicht oder gar im Mund. Alles schon gesehen.

nex69 05.04.2020 12:44

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2130093)
Der Mensch ist nur begrenzr solidarisch. In Krisenzeiten noch weniger. Sieht man an den Hamsterkäufen.
Was haben die Italiener erwartet?

Dass die EU vor Russland und China Hilfe schickt? Könnte man ja als Mitgliedsland erwarten.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2130093)
Notwendiges Material hat überall gefehlt.

Genau das wird hoffentlich Folgen haben. Kein Land war auf eine solche Pandemie vorbereitet. Das Schutzmaterial in genügender Menge fehlt eigentlich überall. In der Schweiz werden inzwischen sogar wieder Schutzmasken hergestellt.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2130093)
Italien hätte ohne EU kein bisschen besser dagestanden.

Schlechter aber auch nicht.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2130093)
Es wäre wünschenswert, wenn die EU neue Mechanismen für die nächste Krise schafft, die das gegenseitige Helfen dann optimiert.

Das auf jeden Fall.

steve.hatton 05.04.2020 12:46

NIcht nur in F waren im März Wahlen.....

nex69 05.04.2020 12:48

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2130098)
NIcht nur in F waren im März Wahlen.....

Hier waren auch Kommunalwahlen. Aber man konnte wie immer brieflich abstimmen und die Stimmenauszähler trugen alle Hygienemasken (sah man auf Pressebildern).

Reisefoto 05.04.2020 12:49

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2130064)
In Italien ist schon vom Italexit die Rede. Hilfe bekam Italien jetzt zuerst von Russland und China. Verständlicherweise sind viele Italiener sauer.

Russland und China machen einfach mehr Tamm Tamm um ihre Hilfe. Deutschland hat Patienten aufgenommen und Masken und Beatmungsgeräte zur Verfügung gestellt. Vielleicht nicht sofort, aber hätte Italien das in der gleichen Lage sofort getan? Im jetzt schwer gebeutelten Norden Italiens gab es doch immer eine starke Bewegung, sich vom Süden abzuspalten, nur weil ihnen die ärmeren Landsleute im Süden ihres Landes lästig waren. Da war von Solidarität nicht viel zu merken. Wo kamen die vielen Stimmen für Lega Nord her?

Jetzt gibt es Probleme und da muss jemand her, auf den man schimpfen kann. Als Sündenbock ist Deutschland weltweit beliebt, weil wir uns schnell schuldig fühlen und dann ordentlich Geld ausspucken.

Mein Eindruck ist, je mehr ein Land Probleme hat, desto mehr sucht es die Schuld woanders. Ob das wohl zusammenhängt? Das gilt nicht nur für Länder, sondern auch für Einzelpersonen bei uns und überall auf der Welt.

Es ist aber zu pauschal, von "den Italienern" bzw. zu sprechen. Die da laut werden, sind die Populisten, Rechten und die Boulevardpresse. Mir schrieb vor ein paar Tagen ein Professor aus Italien und bedankte sich bei mir für die Hilfe, die Italien von Deutschland bekommt. Er schrieb nur deswegen. Das hat mich sehr berührt!

Ja, wir hätten eher und auch ruhig sichtbarer helfen sollen. Gerade die Aufnahme von Patienten in freie Intensivbetten in Deutshland ist eine sehr menschliche Geste!

dey 05.04.2020 12:51

@Hoobit
Hätte Europa denn Material übrig gehabt.
Sind die Maßnahmen von Russland und China ernstgemeinte Hilfe oder politisches Kalkül in Zeiten, wo es wirklich um Hilfe gehen sollte.
Holt DE nicht Erkrankte nach in Deutsche KHs? Als wir festgestellt haben, dass wir uns das leisten können.

Reisefoto 05.04.2020 12:53

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2130097)
Schlechter aber auch nicht.

Aber sicher, da wären sie wahrscheinlich schon Pleite.

Conny1 05.04.2020 13:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2130102)
(...)

Jetzt gibt es Probleme und da muss jemand her, auf den man schimpfen kann. Als Sündenbock ist Deutschland weltweit beliebt, weil wir uns schnell schuldig fühlen und dann ordentlich Geld ausspucken.

(…

Ich wollte kein Vollzitat bringen, deshalb habe ich nur eine Aussage von dir herausgepickt.
Ich stimme dir in allen Punkten deines Statements zu, mit einer Ausnahme.
Deutschland genießt nach meiner Erfahrung von Reisen in viele Teile der Welt, beruflich wie privat, einen exzellenten Ruf in fast allen Aspekten, auch hinsichtlich menschlicher Anteilnahme in Krisenzeiten. Bei einem Teil unserer europäischen Nachbarn sieht das allerdings teilweise ganz anders aus. Das hat sicherlich geschichtliche Gründe, der Neidfaktor ob unserer Wirtschaftskraft spielt da aber mindestens eine ebenso große Rolle. Das gilt insbesondere für unseren nächsten östlichen Nachbarn Polen. Der Neid, bei gleichzeitiger Anbiederung an die USA, tropft der gegenwärtigen Pis-Regierung ja förmlich aus allen Knopflöchern.

kilosierra 05.04.2020 13:10

Warum in Frankreich die Zahlen hochgegangen sind, kann ich auch nicht sagen. Darüber habe ich noch nichts hier gelesen.

Der Artikel über die Wahlen gefällt mir nicht. Wir wussten, dass es gefährlich ist. Es gab die Empfehlung, einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Man sollte sich vorher und hinterher die Hände desinfizieren. Zumindest in meiner Gemeinde war das Desinfektionsmittel nicht überlagert. Das war wohl nicht überall so.

Ich bin aber auch überzeugt, dass die Durchführung der Wahlen, wie auch das Fussballspiel Lyon Turin und fehlende Gesundheitskontrollen an den Grenzen ein riesiger Fehler waren. Mein Sohn ist mit dem Bus aus Genua zurückgekommen als Mailand schon dicht war. Er hat nicht die geringste Kontrolle an der Grenze beobachtet.

Die Frage ist aber: Warum läuft das alles so falsch? Wer hat ein Interesse daran, die Pandemie solchen Schaden anrichten zu lassen? Warum konnten asiatische Länder, wie Südkorea, Hongkong, ... die Auswirkungen der Epidemie besser begrenzen? Hätten wir es wirklich nicht gekonnt, politischen Willen mal vorausgesetzt?

Für mich ist eine Gesundheitsministerin, die die Gefahr erkennt und ihren Posten verlässt um was anderes zu versuchen, einfach nur eine Schande.
Genau wie ein Polizeipräsident, der im Fernsehen sagt, die Leute, die heute an Covid19 sterben, sind diejenigen die vorher nicht die Ausgangssperre beachtet haben.
Ein Schlag ins Gesicht all derer, die sich bei der Arbeit angesteckt haben. Er musste sich dafür entschuldigen. Als Lehrer wäre ich für so eine Aussage zu Recht meinen Job los.

Genug geärgert, es ist wunderbares Wetter und ich setze mich mit meinem Spinnrad vor die Tür. Vielleicht bekomme ich für den nächsten Winter einen neuen Pullover fertig. :D

Seid vorsichtig und passt gut auf euch auf.
Kerstin

Dornwald46 05.04.2020 13:14

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2130095)
Manche Leute haben ständig irgendeine Hand im Gesicht oder gar im Mund. Alles schon gesehen.

Aber auch gesehen, erst mit dem Finger auf der Geldautomat-Tastatur und anschließend in der Nase gebohrt.:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.