SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 05.04.2020 12:13

Fleisch und Wurst kauft man nicht abgepackt, sondern beim Metzger.

Der Bäcker nimmt die Semmel/das Brot mit der Zange oder dem Handschuh und packt es in die Tüte - der Handschuh kommt nicht mit dem Kunden in Berührung.

Wenn Du so ängstlich bist, dass bezahle nie mit Geld, denn es könnte infiziert sein - Deines oder das Wechselbelg und schon gar nicht bargeldlos mit KArte und PIn, denn das Eingabegerät ist sicher auch verseucht.

So wird das nichts !

Wenn Du 100%-igen Schutz willst, dann schau Dir den Bericht über die Maßnahmen der Krankenhäuser in Neapel an und mach das gleiche:shock:

Alzberger 05.04.2020 12:18

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2130065)
Der Abstand in Metzgereien und Bäckereien ist ja üblicherweise sowieso gross genug.

Beim Obsthändler nicht, da bewegt sich das Personal auch viel zwischen den Stiegen vor dem Tresen. Nur als Beispiel ...

Grüße :)

steve.hatton 05.04.2020 12:19

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2130075)
Ja, es ist schon an Ironie nicht zu überbieten, dass sich zumindest die EU-Katholiken nicht in christlicher Brüder- und Schwesternliebe beistehen. Und dann weht noch die kalte Ursula durch EU-Europa.

:top:

nex69 05.04.2020 12:25

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 2130078)
Beim Obsthändler nicht, da bewegt sich das Personal auch viel zwischen den Stiegen vor dem Tresen. Nur als Beispiel ...

Mag sein. Gibts hier nicht. Obst und Gemüse kaufe ich beim Grossverteiler mit Selbstbedienung.

nex69 05.04.2020 12:25

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2130076)

Wenn Du so ängstlich bist, dass bezahle nie mit Geld, denn es könnte infiziert sein - Deines oder das Wechselbelg und schon gar nicht bargeldlos mit KArte und PIn, denn das Eingabegerät ist sicher auch verseucht.

Dagegen hilft dann allerdings Hände waschen oder desinfizieren.

steve.hatton 05.04.2020 12:29

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2130082)
Mag sein. Gibts hier nicht. Obst und Gemüse kaufe ich beim Grossverteiler mit Selbstbedienung.


Großverteiler - du sagst es.....:shock::shock:

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2130083)
Dagegen hilft dann allerdings Hände waschen oder desinfizieren.

Wenn Du zwischen Tanke/Supermarkt nicht zufällig im Gesicht rumgefummelt hast.....

(Das soll kein Aufruf sein die Hände nicht zu waschen!!!)

nex69 05.04.2020 12:32

So wird Macron wohl seine Wiederwahl vergessen können: Macron beharrte auf französische Kommunalwahlen – mit tödlichen Folgen

Und in Schweden sieht man was passiert, wenn man "die Bevölkerung mal durchseuchen" will und keine einschneidenden Massnahmen beschliesst. Die haben nun am meisten Todesfälle von allen skandinavischen Ländern. Die Regierung wird wohl den Kurs ändern müssen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/...tag-massnahmen

https://www.blick.ch/news/ausland/an...d15829247.html

Alzberger 05.04.2020 12:34

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2130086)
Wenn Du zwischen Tanke/Supermarkt nicht zufällig im Gesicht rumgefummelt hast.....

das gilt auch für alle Handschuhträger. ;)

Grüße :)

dey 05.04.2020 12:39

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2130064)
In Italien ist schon vom Italexit die Rede. Hilfe bekam Italien jetzt zuerst von Russland und China. Verständlicherweise sind viele Italiener sauer.

Der Mensch ist nur begrenzr solidarisch. In Krisenzeiten noch weniger. Sieht man an den Hamsterkäufen.
Was haben die Italiener erwartet?
In Spanien und Frankreich ging es auch sehr schnell los. In anderen Ländern, wie DE, hätten Italienische Ausmaße zu ähnlichen Verhältnissen geführt. Notwendiges Material hat überall gefehlt.

Italien hätte ohne EU kein bisschen besser dagestanden. Ohne EU würden sie danach ziemlich sicher schlechter dastehen.
Zudem ist es schwierig auf Föderalismus zu pochen und dann andere für eigene schlechte Entscheidungen zur Verantwortung zu ziehen.

Es wäre wünschenswert, wenn die EU neue Mechanismen für die nächste Krise schafft, die das gegenseitige Helfen dann optimiert.

dey 05.04.2020 12:40

Wir kaufen normal. Beim Bioladen bemühen sie sich Brotwaren noch hygienischer zu behandeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.