SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

HaPeKa 17.03.2020 08:55

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2125209)
Hier mal ein Video vom Lungenfacharzt (was nicht seine einzige Expertise ist) Wolfgang Wodarg, der Fragen zum Corona beantwortet.

https://youtu.be/hW4qzAPP5pU

Wenn er recht hat, sollte es demnach dieses Jahr nicht mehr Leute geben, die an einer schweren Lungenerkrankung sterben, als die Jahre zuvor. Weil man seit diesem Jahr durch neue Testverfahren auf das Vorhandensein von Coronaviren suchen kann, ordnet man viele von ihnen der neuen "Todesursache Corona" zu ...

Und überdurchschnittlich viele davon dürften Raucher sein.

Hätte man schon die Jahre zuvor auf Coronaviren testen können, hätte es da auch schon viele Corona Todesfälle gegeben.

Jep, mit solch einer Meinung macht man sich momentan sehr unbeliebt, ist aber irgendwie beruhigend :D

nex69 17.03.2020 09:00

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2125234)
Hätte man schon die Jahre zuvor auf Coronaviren testen können, hätte es da auch schon viele Corona Todesfälle gegeben.

Dass es schon lange Coronaviren gibt ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis. Aber diese Variante ist halt neu. Aber das scheinen viele nicht zu begreifen.

WB-Joe 17.03.2020 09:17

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125230)
China hat ganze Städte unter Ausgangssperre gestellt. Sehr viel schneller als hier. Und es gibt dort keine Idioten, die diese Sperren einfach ignorieren, weil sie noch mal schnell Party machen wollen oder sich "in ihrer Freiheit beschränkt" sehen.

Leider ist die Aussage völlig unzutreffend und genau das Gegenteil von dem was wirklich passiert ist.. Nur weil China eine Militärdiktatur ist heißt das nicht das die alles im Griff haben.
Lt. dem Bürgermeister von Wuhan (ca. 9 Mio Einwohner) war bereits die Hälfte der Bevölkerung aus der Stadt geflohen bevor er den Rest kasernieren durfte weil erstmal das Problem stattlicher seits negiert wurde.

HaPeKa 17.03.2020 09:25

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2125235)
Dass es schon lange Coronaviren gibt ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis. Aber diese Variante ist halt neu. Aber das scheinen viele nicht zu begreifen.

Seine Aussage ist doch: Selbstverständlich kann man bei denjenigen, die dieses Jahr an einer schweren Lungenerkrankung sterben, Coronaviren nachweisen, aber ob das die Sterbeursache ist, ist schwer zu bestimmen.

Deckt sich ja auch mit Aussagen, dass der Krankheitsverlauf besonders schlimm ist, wenn neben einer Coronainfektion noch eine Influenzainfektion hinzu kommt. In diesen Fällen werden sowohl Corona- als auch Influenza-Viren nachgewiesen. Welche war nun für den Tod verantwortlich? Gezählt wird diese Person momentan sicher zu den Corona Todesfällen und nicht zu den Grippe Todesfällen.

Anyway, ist eine Expertenmeinung, ich als Laie kann's nicht beurteilen. Er macht mir aber nicht den Eindruck eines Verschwörungstheoretikers. Wir werden ja sehen, wenn er recht hat, wird sich der Spuk in ein paar Wochen aufgelöst haben und die Politiker sich auf die Schulter klopfen.

steve.hatton 17.03.2020 09:28

Anders in Korea - dort scheint man so dizipliniert zu sein, dass die Raten gering sind und bleiben!

GBayer 17.03.2020 09:59

Hat schon wer dieses CoronaVirus fotografiert? Mit Hilfe von Sony Geräten? Gibt es Unterschiede zwischen neugebornen Viren und der alten Garde dieser Biester? Sind die eigentlich bunt oder monochrom? Fragen die noch unbeantwortet sind ...:roll:

Servus
Gerhard

Dornwald46 17.03.2020 10:10

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2124187)
Hier werden immer ganz bestimmte Leute verhaltensauffällig.

Wenn Du schon gegen andere User hier im Forum Hetze/Mobbing betreibst, solltest Du auch anstandshalber die Begleitumstände dazu schreiben.:flop::evil:
Das ist fieser Stil!

MaTiHH 17.03.2020 10:51

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2125234)
...

Jep, mit solch einer Meinung macht man sich momentan sehr unbeliebt, ist aber irgendwie beruhigend :D

Es wird schon seine (fachlichen) Gründe haben, warum der eine Chefarzt an der Charite ist und der anderen von welchem Kreiskrankenhaus? Regensburg?

HaPeKa 17.03.2020 10:59

Stimmt, es gibt sicher gute Gründe dafür. Aber Qualifikation ist nur einer von vielen :D

Ich habe einfach gelernt, dass Experten öfters mal eine Extremmeinung vertreten. Verschiedene Expertenmeinungen zu vergleichen hilft, der Wahrheit 'irgendwo in der Mitte' näherzukommen ...

Selbst wenn der Chefarzt der Charité gewisse Bedenken hätte, würde er die zum jetzigen Zeitpunkt nicht öffentlich kundtun. Momentan werden viele Forschungsgelder verteilt und jeder Forscher möchte was aus diesem Topf ... Ist auch gut so, das bringt dann neue, erhärtete Erkenntnisse, die zur Zeit offensichtlich fehlen.

WB-Joe 17.03.2020 11:40

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2125187)
... und am 2.7.1967 mit Benno Ohnesorg.

Hi Frank,
Benno Ohnesorg wurde von einem kriminellen Berliner Polizisten (Karl-Heinz Kurras) erschossen der Mitarbeiter einer staatsfeindlichen Institution (Stasi) war.
Das hat mit dem hier diskutierten Thema nichts zu tun.;)

WB-Joe 17.03.2020 11:41

Räusper
Und wenn es diesmal nichts hilft mache ich hier zu. Endgültig.

guenter_w 17.03.2020 11:44

Könnten wir nicht einmal zeigen, dass es in der schlimmsten Katastrophe seit dem 2. Weltkrieg Wesentlicheres gibt, als im klein-klein aufeinander herumzuhacken?

Physischen Abstand halten und zusammenstehen! Die Krise managen ohne in Panik zu verfallen, heißt die Devise.

WB-Joe 17.03.2020 11:48

Das wäre absolut wünschenswert.:top:

Dornwald46 17.03.2020 11:49

Nein, bitte hier nicht zumachen, denn das Thema ist viel zu wichtig, als man das jetzt nach negativen Beiträgen das Schloß befestigt.
Ich bin auch etwas impulsiv, wenn mich jemand provoziert, aber das Thema geht allen hier auf die Nerven.
Deswegen trotzdem ist ein gemäßigtes Weitermachen besser.
Wir müssen doch jetzt alle irgendwie zusammen halten:top:

WB-Joe 17.03.2020 11:52

Dann bitte Ruhe bewahren, etwas Abstand halten und trotzdem zusammenhalten.;)
Ihr könnt es doch eigentlich....

jhagman 17.03.2020 11:57

Die Einschläge kommen näher :-(
Ein direkter Kollege hatte letzte Woche noch eine Besprechung an der ein Kollege teilgenommen hat der jetzt Positiv getestet wurde. Zum Glück war ich die letzten 3 Wochen nicht im Büro. Aber da sieht man mal wie fix das gehen kann.

Orbiter1 17.03.2020 12:15

Will Boris Johnson mit der Vorgehensweise zum Coronavirus in GB mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen?

"Großbritannien wählt einen komplett anderen, gegensätzlichen Weg als die übrigen Länder Europas: Anders als zum Beispiel Österreich, wo es nun strikte Ausgangsbeschränkungen gibt, will die britische Regierung die Bevölkerung bewusst erkranken lassen, damit diese eine "Herdenimmunität" gegen das Virus aufbaue, heißt es. Infizieren sich etwa 60 Prozent der Bevölkerung, habe man diese Immunität erlangt. ....

Tut man nichts gegen Sars-CoV-2, könnten sich laut Experteneinschätzung im "Guardian" vom Sonntag bis zu 80 Prozent der Briten in den kommenden zwölf Monaten damit infizieren und zwischen 300.000 und 530.000 Menschen, vor allem chronisch Kranke und Ältere, daran sterben." Quelle: https://www.wienerzeitung.at/nachric...arantaene.html

Sieht aus meiner Sicht ganz danach aus als ob Boris Johnson bewusst die Probleme mit der klammen Rentenkasse, dem überforderten Gesunheitssystem und den fehlenden Pflegekräften auf die harte Tour lösen will.

lampenschirm 17.03.2020 12:18

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2125209)
Hier mal ein Video vom Lungenfacharzt (was nicht seine einzige Expertise ist) Wolfgang Wodarg, der Fragen zum Corona beantwortet.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist er eher etwas erstaunt darüber was gerade so an Maßnahmen passieren (darum geht es allerdings nicht primär in dem Video, sondern um die Beantwortung der Fragen).
Ich will nicht damit sagen, dass er recht mit seiner Auffassung hat, sondern eher darauf hinweisen, dass es auch andere Meinungen von Fachleuten geben kann.

https://youtu.be/hW4qzAPP5pU


hier ist noch eins

https://www.youtube.com/watch?v=WhJB8xjaSrw

walter_w 17.03.2020 12:21

Eine Schliessung des Thread's wäre kontraproduktiv und der Bedeutung des Problems in keinster Weise gerecht.

Macht es doch auch so, wie man es im Gesundheitswesen macht, setzt die Auffälligen in eine Quarantäne, sprich sperrt sie für 30 Tage.

Uebrigens WB-Joe, dein Stamm wäre in der Schweiz verboten. Ist das in D tatsächlich noch möglich?

Dornwald46 17.03.2020 12:33

"Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen, planen Bund und Länder weitere drastische Einschränkungen des Alltagslebens. Betroffen sind Teile des Einzelhandels und viele Freizeiteinrichtungen. tagesschau.de gibt einen Überblick."


Gaststätten: Restaurants und Speisegaststätten sollen frühestens ab 6.00 Uhr öffnen dürfen und müssen spätestens um 18.00 Uhr schließen. Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels sollen das Risiko einer Verbreitung des Coronavirus minimieren - etwa durch Abstandsregeln für Tische, Begrenzungen der Besucherzahl oder Hygienemaßnahmen. Übernachtungsangebote im Inland sollen nur noch zu "notwendigen" - ausdrücklich nicht touristischen - Zwecken genutzt werden können. Ausdrücklich ausgenommen ist der Tourismus.

Dana 17.03.2020 12:48

Ok, wenns wieder ruhiger hier wird, kann man vielleicht doch bisi mitreden.

Mich würde mal interessieren, was der Sinn dahinter ist, ein Restaurant nur von 6-18h offen zu lassen, statt länger. Sind die Viren nachtaktiv?
Ich kann verstehen, dass man versucht, die Berufsgruppen irgendwie noch finanziell zu schützen, aber hilft das wirklich...? Ich sehe keinen Sinn hinter einer zeitlichen Beschränkung. Entweder, es ist ernst, dann sperrt man alles, oder es ist noch ok, dann kann man Sitzregeln aufstellen (Abstand etc), aber muss nicht die Abendstunden canceln.

Warum sollte der Tourismus ausgenommen werden? Ist die Gefahr dann nicht größer?
Auch hier wieder: sicher zum Schutz der Hotels...aber sinnvoll?

Seh ich da was nicht?

guenter_w 17.03.2020 12:48

"Offensichtlich gelingt es der Bundesrepublik bislang, die allermeisten Erkrankten zu kurieren. Bislang sind hierzulande 7241 Fälle offiziell gemeldet, doch nur 15 Menschen sind an den Folgen der Viruserkrankung gestorben. Sie waren im Schnitt 80 Jahre alt. In Deutschland hat die Infektion also eine Letalität von nur 0,2 Prozent. Damit liegt die Sterberate im Bereich von saisonalen Grippewellen - und weit unter den global registrierten 3,9 Prozent.

Deutschland profitiert offenbar von seinem außergewöhnlich guten Gesundheitssystem, insbesondere bei Intensivstationen. Diese sind für die Behandlung der Corona-Kranken besonders wichtig. So verfügt die Bundesrepublik über 29 Intensivstations-Betten pro 100.000 Einwohnern. Italien hat dagegen nur 12,5 Betten zur intensivmedizinischen Versorgung, Frankreich 11,6 und Portugal zählt lediglich 4,2 lebensrettende Betten pro 100.000 Einwohner. Auch verglichen mit den dürftigen 6,6 Intensivbetten in Großbritannien ist Deutschland also mehr als viermal so gut gerüstet wie die Briten.

Quelle: ntv.de"

MaTiHH 17.03.2020 12:49

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2125282)
"Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen, planen Bund und Länder weitere drastische Einschränkungen des Alltagslebens. Betroffen sind Teile des Einzelhandels und viele Freizeiteinrichtungen. tagesschau.de gibt einen Überblick."


Gaststätten: Restaurants und Speisegaststätten sollen frühestens ab 6.00 Uhr öffnen dürfen und müssen spätestens um 18.00 Uhr schließen. Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels sollen das Risiko einer Verbreitung des Coronavirus minimieren - etwa durch Abstandsregeln für Tische, Begrenzungen der Besucherzahl oder Hygienemaßnahmen. Übernachtungsangebote im Inland sollen nur noch zu "notwendigen" - ausdrücklich nicht touristischen - Zwecken genutzt werden können. Ausdrücklich ausgenommen ist der Tourismus.

Das ist doch schon umgesetzt, oder nicht?

MaTiHH 17.03.2020 12:51

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2125284)
Mich würde mal interessieren, was der Sinn dahinter ist, ein Restaurant nur von 6-18h offen zu lassen, statt länger. Sind die Viren nachtaktiv?

Die Leute sollen nach der Arbeit nach Hause und nicht in die Kneipe oder ins Restaurant.

dey 17.03.2020 12:59

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2125266)
als im klein-klein aufeinander herumzuhacken?

Physischen Abstand halten und zusammenstehen! Die Krise managen ohne in Panik zu verfallen, heißt die Devise.

Dafür wäre es hilfreich, wenn wir wieder andere Meinungen zulassen.


Ich hatte mich übrigends nie gegen die aktuellen Maßnahmen ausgesprochen.

Ich "kämpfe" gerade den Spagat zwischen Mobile Office (=arbeiten, ich bekomme Geld dafür) und meine Kids zu selbstständigen Arbeiten zu bewegen.
Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125287)
Die Leute sollen nach der Arbeit nach Hause und nicht in die Kneipe oder ins Restaurant.

Ich glaube eher, dass es dazu dient, eine Grundversorgung außerhalb der eigenen Küche aufrecht erhalten zu können, aber "Party" zu verhindern.

Dornwald46 17.03.2020 13:00

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125286)
Das ist doch schon umgesetzt, oder nicht?

Richtig, mein Beitrag war auch für #979 gedacht:)

Traumtraegerin 17.03.2020 13:03

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125287)
Die Leute sollen nach der Arbeit nach Hause und nicht in die Kneipe oder ins Restaurant.

Das stimmt... aber die Anzahl derjenigen, die nicht kochen können, ist ziemlich hoch. Es gibt tatsächlich viele Leute, die eine schicke teure Küche haben, diese aber nicht nutzen und lieber essen gehen.

ericflash 17.03.2020 13:07

Es wird wie bei uns sein, langsam drehen sie euch das dann auch ab. War bei uns auch in Stufen, bis auch die Restaurants endgültig schließen mussten.

Conny1 17.03.2020 13:12

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2125295)
Das stimmt... aber die Anzahl derjenigen, die nicht kochen können, ist ziemlich hoch. Es gibt tatsächlich viele Leute, die eine schicke teure Küche haben, diese aber nicht nutzen und lieber essen gehen.

Speisen zuzubereiten ist doch kein Hexenwerk. Das können selbst diejenigen erlernen,
bei denen bisher jegliche Motivation dafür fehlte. Vielleicht ein positiver Aspekt dieser
Seuche, dass wieder mehr gemeinsam in den Familien gekocht und dabei miteinander geredet wird. Wenn dann womöglich irgendwann keine exotischen Gerichte wie „Curry an sonstwas“ mangels nicht mehr einfliegbarer Zutaten zubereitet werden können, muß eben wieder auf heimische Gerichte übergegangen werden. Das benötigte Gemüse kann notfalls auch im umgegrabenen schicken Vorgarten angepflanzt werden. Auch hippe Steingärten lassen sich entsteinen.

dey 17.03.2020 13:41

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2125297)
Das benötigte Gemüse kann notfalls auch im umgegrabenen schicken Vorgarten angepflanzt werden. Auch hippe Steingärten lassen sich entsteinen.

Ich hoffe mal nicht, dass es so lange dauert.
Grundsätzlich bin ich weniger optimistisch, dass Corona so viel positive veränderungen bringen wird. Das Potential wäre dazu da.

matti62 17.03.2020 13:42

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2125295)
Das stimmt... aber die Anzahl derjenigen, die nicht kochen können, ist ziemlich hoch. Es gibt tatsächlich viele Leute, die eine schicke teure Küche haben, diese aber nicht nutzen und lieber essen gehen.

dann ist doch das der Moment es zu lernen.

XG1 17.03.2020 13:45

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2125297)
Speisen zuzubereiten ist doch kein Hexenwerk. Das können selbst diejenigen erlernen,
bei denen bisher jegliche Motivation dafür fehlte. Vielleicht ein positiver Aspekt dieser
Seuche, dass wieder mehr gemeinsam in den Familien gekocht und dabei miteinander geredet wird. Wenn dann womöglich irgendwann keine exotischen Gerichte wie „Curry an sonstwas“ mangels nicht mehr einfliegbarer Zutaten zubereitet werden können, muß eben wieder auf heimische Gerichte übergegangen werden. Das benötigte Gemüse kann notfalls auch im umgegrabenen schicken Vorgarten angepflanzt werden. Auch hippe Steingärten lassen sich entsteinen.

Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...

XG1 17.03.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2125284)
Seh ich da was nicht?

Tourismus ist nicht ausgenommen (Museen, Vergnügungsparks, Schlösser und Gärten... alles zu), aber Hotels z.B. werden auch in der Arbeitswelt gebraucht - z.B. für Monteure o.ä.

dey 17.03.2020 13:48

Irgendwie zweischneidiges Schwert

Zitat:

10:05 Uhr: Gerüchte über Strafzettel für Biker in Spanien

Wir sind aktuell noch verhältnismäßig gut dran, wenn es um Fahrradfahren an der frischen Luft geht – in Spanien jedoch werden Biker mittlerweile von der Polizei kontrolliert. Laut mehrere Quellen in sozialen Medien sollen angeblich Strafen von 100 bis zu 3.000 € drohen, wenn man die Fahrt nicht zum Einkaufen von Lebensmitteln oder medizinischer Versorgung nutzt. Es geht dabei wohl weniger um eine Ansteckung als vielmehr die Einschränkungen der Rettungsdienste, sollte einem Radfahrer etwas passieren.

There is a 3,000 euro fine for cycling in Spain (where I am right now) it is being enforced. See you on @GoZwift pic.twitter.com/vQ3R0nCzSK

— Zwiftcast (@Zwiftcast) March 15, 2020

Während in Italien draußen Sport getrieben werden darf, deuten verschiedene Quellen darauf hin, dass das sportive Radfahren gegebenenfalls nur für professionelle Rennradfahrer gilt, die ihre Lizenz bei sich führen müssen. Mehr Informationen zum Thema gibt es auf cyclist.co.uk.
https://www.mtb-news.de/news/corona-...17-maerz-2020/

Aber dort ist eben auch Lock-down und die "Signale" müssen offensichtlich sein.

MaTiHH 17.03.2020 14:07

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2125303)
Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...

Zumal die Dosenravioli - einmal eingepflanzt - doch recht lang zum Wachsen brauchen. :lol:

XG1 17.03.2020 14:08

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125308)
Zumal die Dosenravioli - einmal eingepflanzt - doch recht lang zum Wachsen brauchen. :lol:

Aber die Igel freuen sich drüber...

MaTiHH 17.03.2020 14:09

Gibt es eigentlich Igel-Rezepte?

Conny1 17.03.2020 14:10

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2125303)
Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...

Ja, teile deine und die diesbezügliche Sicht der Dinge von „dey“. Ich wollte auf das irreale Szenario auch nur leicht ironisch eins draufsetzen.
Immerhin gibt es Hoffnung, dass Nudeln gehortet wurden. Vielleicht beabsichtigen die Käufer die Ravioli, zumindest perspektivisch, selbst herzustellen. ;)

Conny1 17.03.2020 14:12

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125310)
Gibt es eigentlich Igel-Rezepte?

Frag mal bei den Sinti nach. Ogottogott, jetzt kommt es wieder....;)

Traumtraegerin 17.03.2020 14:12

Meine Eltern halten sich auf Fuerteventura auf; sie fahren einen Wagen mit spanischen Kennzeichen. Heute wurden sie von der Polizei angehalten und es wurde kontrolliert, ob sie wirklich einkaufen waren.
Ihren täglichen Lauf im nahegelegenen Barranco dürfen sie nicht machen, auch nicht alleine. Darauf stehen Bußgelder zwischen 300 und 600 Euro. Die Strände sind von der Polizei abgesperrt.
Da wird hart durchgegriffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.