SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94547)

mreich 19.11.2010 18:28

Zitat:

Zitat von Hiasel (Beitrag 1105488)
Danke...jetzt bleibt nur die Frage,welche SLR? 560er..55er..580...oder reicht sogar die 550 für mich sogar..wie gesagt,bin kein Profi..also nehmen wir an ich bin äh " Dummerli..zu doof zu fotografieren..Grins"
Gruß Markus

An deiner Stelle würde ich die A55 nehmen. Durch das neue Spiegelkonzept hat diese eine der besten Autofokus-Lösungen für bewegte Ziele, weil der AF nicht "blind" wird, während einer Aufnahme und das Motiv weiter verfolgen kann. Alle anderen Kameras auf dem Markt müssen in der Zeit "raten", wohin das Motiv wohl gerade geht und haben dementsprechend eine eher höhere Fehlerquote (ich formuliere so vorsichtig, weil die Kameras inzwischen ganz gut im "Raten" sind).

Und naja... schlechter für Anfänger ist sie sicher nicht. Auch sie hat einen Auto- und einen P-Modus, der dir alle oder die meisten technischen Entscheidungen abnimmt. ;)

Ich empfehle dennoch den A-Modus und sich ein bißchen mit der Kamera auseinanderzusetzen. ;)

lichtermehr 19.11.2010 18:34

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1105596)
Hach ja...:roll:

Sondern?
Sie rauscht mehr, ich mache VIEL nachts. Mich wundert in Foren oft, dass persönliche Entscheidungen mit "Genervtheitssprüchen" kommentiert werden. Und dann auch noch so INHALTSLOS.

Erster 19.11.2010 18:40

Zitat:

Zitat von lichtermehr (Beitrag 1105615)
Sie rauscht mehr,

Ja?

Die Diskussion wurde doch schon oft geführt. Und das Argument des merklichen (!) Lichtverlustes kam doch bisher nur von Nichtbesitzern...

PS: Ich Habe eine...;)

willi77 19.11.2010 21:46

so.

ich habe nun mit sd karte einen test gemacht und entschieden. 580!

zum test:

objektiv: Sigma 18-50, 2.8-4.5
einstellung P

einmal je mit 18 mm und einmal je mit 50 mm. exakt gleicher standort so gut es ging in die gleiche richtung fotografiert, freihand ohne blitz. im fotoladen, also mäßiges licht

für mich hat die 580 mit Iso 800 (fast) bessere bilder geliefert, als die 55 mit iso 100, wobei iso und verschlusszeit die kameras selbst festgelegt haben (da P)

mreich 19.11.2010 22:16

Ich fände es sehr interessant, wenn du diese Test-Bilder irgendwie online stellen und hier veröffentlichen könntest. :):top:

willi77 19.11.2010 22:28

ok. erstmal 50 mm

einmal die 55 mit f4.5 1/6 und ISO 100

http://www6.pic-upload.de/thumb/19.1...oftz5rv9rt.jpg

und die 580 mit f4.5 1/60 und ISO 800

http://www6.pic-upload.de/thumb/19.1...y27gl1ue8v.jpg

willi77 19.11.2010 22:33

jetzt 18 mm

die 55 mi f2.8 1/25 und ISO 100

http://www6.pic-upload.de/thumb/19.1...qajg5y9xne.jpg

und die 580 mit f7.1 1/50 und ISO 800

http://www6.pic-upload.de/thumb/19.1...9l49bwgjot.jpg

nochmal: das ist natürlich kein professioneller test und sicherlich kritisierbar. mir persönlich reicht der aber

ok....in originalgröße sieht man schon mehr rauschen bei ISO 800, dennoch: das ergebnis der 580 überzeugt mich deutlich. besonders wenn man die bilder auf monitorgröße betrachtet

zur exakten vergleichbarkeit hätte ich wohl verschlusszeit und blende bei beiden gleichstellen müssen, oder? allerdings frage ich mich, warum die 55 so ungünstige parameter "gewählt" hat. ich habe nur:

karte rein
objetiv drauf
eingeschaltet
"p" gewählt
und geknipst

Erster 19.11.2010 23:02

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 1105766)
mir persönlich reicht der aber

Dann ist ja alles ok.:top: Wundern tut's mich trotzdem, dass die Bilder nicht mal entfernt vergleichbare Voraussetzungen bieten...

Ernst-Dieter aus Apelern 19.11.2010 23:12

@Willi77
Warum hast Du die Kameras denn nicht mit gleichen Belichtungsseinstellungen getestet?
Dann wäre der Unterschied klarer zu Tage getreten.
ERnst-Dieter

Photongraph 19.11.2010 23:23

Zudem sind die Bilder sehr verwackelt bei der SLT Alpha... Verschlusszeit=Brennweiten Regel wurde hier nicht eingehalten, klar der SSS bzw. Bildstabilisator kann einiges ausgleichen aber bei 55mm und 1/6 sec. kann wohl selbst der SSS nicht mehr so gut ausgleichen...

Der Test ist für mich nichts aussagend damit... Gleiche Blenden (Schärfentiefe) und kurze sowie gleiche Belichtungszeiten (um Verwackler zu vermeiden) bei gleichen ISO wären hier angebrachter gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.