SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   2010: Quo Vadis Sony Alpha? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83315)

hennesbender 03.01.2010 21:27

@mgr
Schon viiiieeel besser. Respekt. :top:

T-Rex 03.01.2010 21:27

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 945611)
Dann nochmal meine Antwort: NEIN!

Das ist eine interessante Antwort. Siehst Du die Vertriebswege oder das Marketing für DSLR-Kameras als limitierenden Faktor? Oder vielleicht gar das Image Sony's? Oder etwas anderes, worauf ich nicht komme?

mgr 03.01.2010 21:35

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 945604)
@mgr
Zum Glück beschäftigen sich Künstler mit der Technik. Sonst würden wir nämlich immer noch Kohlebilder in Höhlen betrachten müssen...

Abgesehen dass Kohlezeichnungen auch ihren Charme haben, hat die Kunst ihre
Weiterentwicklung vor allem der Tatsache zu verdanken, dass immer mehr Menschen
die Möglichkeit haben sich damit auseinanderzusetzten.

Zitat:

Aber jemanden, der sich zum Thema Technik äußert, den Verlust der Kreativität gleich zu unterstellen, ist mit Sicherheit nicht richtig...
Das hat ja keiner getan. Klar gibt es genug bei denen diese Aussage nicht zutrifft,
aber statistisch gesehen ist diese Einteilung sicher richtig. Sonst gäbs doch nur
"gute" Bilder ;)

chess 03.01.2010 21:37

Zitat:

Zitat von mgr (Beitrag 945543)

P.S.: die autom. Gesichtserkennung funktioniert auch mit nackten "Ärschen" (ausprobiert!).

Ernsthaft......musstest du Gesichter drauf malen oder gings auch so??:):):)

mgr 03.01.2010 21:39

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 945615)
Könnte an der Örtlichkeit liegen. Zoos ziehen solche Leute magisch an, u.a. weil die Motive nicht flüchten können.

Du könntest Recht habe, jetzt weiss ich auch warum es soviele Fotos von Babys,
Großeltern und PartnerInnen gibt.

mgr 03.01.2010 21:42

Zitat:

Zitat von chess (Beitrag 945629)
Ernsthaft......musstest du Gesichter drauf malen oder gings auch so??:):):)

Probiers aus, besonders gut gehen Frauenärsche und Arschgesichter. Es darf aber
nur der Hintern frei sein, der Rest muss mit Kleidung abgedeckt sein. Kamera war
eine Kompakte, ich glaub eine Canon.

hennesbender 03.01.2010 21:43

Zitat:

Zitat von mgr (Beitrag 945625)
Das hat ja keiner getan. Klar gibt es genug bei denen diese Aussage nicht zutrifft,
aber statistisch gesehen ist diese Einteilung sicher richtig. Sonst gäbs doch nur
"gute" Bilder ;)

1.) HAT das jemand getan, s.o.
2.) Statistisch gesehen gibt es mehr schlecht als gute Fotografen. Stimmt wohl.

Dass die schlechten Fotos von den technikverliebten Fotografen und die guten Fotos von den anderen Fotografen gemacht werden, ist nach meiner Kenntnis hingegen NICHT belegt... glaube ich auch nicht... (es soll ja sogar Künstler gegeben haben, die waren so technikverliebt, dass sie sich eigene Kameras und Objektive gebastelt haben!...)

...das eine hat mit dem anderen NIX zu tun...

binbald 03.01.2010 22:00

Zitat:

Zitat von mgr (Beitrag 945635)
besonders gut gehen Frauenärsche

ich stell mir grad vor, wie nun einer durch die Stadt loszieht und Models requiriert...
:shock:

Wild! 03.01.2010 22:01

Weiß hier eigentlich noch irgendwer, worum es eigentlich geht?

hennesbender 03.01.2010 22:02

Um Frauenärsche und mangelnde Kreativität... :D
Is doch wohl logo... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.