SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleiner Astrofoto-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75457)

WoBa 16.10.2011 17:46

ja, gefällt mir sehr.

Gruß

Wolfgang

lemur 24.10.2011 19:13

Hallo,

hab letztes Wochenende wieder ein paar Aufnahmen gemacht.
Diesmal von der Milchstraße ...

http://www.youtube.com/watch?v=eQzG4LG33aE

Leider passt das Format (noch) nicht so gut ... Hochformat bei Videos sind nicht so ideal - bin ich komischerweise erst in der Nachbearbeitung draufgekommen :mad:

WoBa 25.10.2011 09:49

Hallo,

gute Arbeit.:top::top:

Gruß

Wolfgang

ddd 26.10.2011 23:08

moin Matthias,
Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1235467)
Wer hat denn ein schönes Jupiterfoto mit den vier Monden?
Der Wiedererkennung wegen und weil er so eindrucksvoll ist.

auch wenns ein paar Tage her ist, und das Foto vom letzten Jahr:
in diesem Fred post#171 (>klick) findest Du das gesuchte ;)

hansauweiler 08.11.2011 23:43

Hallo !
Da Heute endlich mal der Hochnebel weg war und man Mond und Jupiter sehen konnte, habe ich mich an Beiden versucht.
Beim Jupiter mußte ich auf 1/20 Sek heruntergehen um die Monde einigermaßen rund zu bekommen. Zufrieden bin ich bei weitem nicht, werde aber weiter probieren.

Mond
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2011_20Uhr.jpg

Jupiter mit Monden (RAW>Jpeg> Ausschnitt )
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...r_Original.jpg

Gruß HANS

TONI_B 09.11.2011 08:22

Der Mond ist für 500mm ok. :top:
Jupiter+Monde ist eindeutig verwackelt!

Da hilft nur die Hutmethode. Bei 1/20s bewegt sich der Jupiter weniger als 1" am Himmel. Die Striche auf deinem Bild sind aber 5-10" lang => verwackelt. Stell die ISO so ein, dass du ca. 1/4-1/2s Belichtungszeit bekommst und mach es mit dem "Hut" - dann sollte der Jupiter und seine Monde besser werden.

fallobst 09.11.2011 14:16

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1241520)
moin Matthias,
auch wenns ein paar Tage her ist, und das Foto vom letzten Jahr:
in diesem Fred post#171 (>klick) findest Du das gesuchte ;)


Hallo Thomas

Danke für deinen Hinweis.
Das Jupiterbild mit den 4 Monden ist doch super.
Da weiß ich wo die Latte hängt, da werde ich mit Sicherheit drunter weg huschen.:lol:
Bei günstigen Bedingungen werde ich mich mal daran versuchen.

Bei dieser Gelegenheit meine besten Wünsche für deine Arbeit im SUF, viel Freude und Erfolg.

Es grüßt Matthias

Stuessi 09.11.2011 21:36

Mond und Jupiter
 
Hallo,

Mond, Jupiter und drei seiner Monde habe ich mit Photomatix aus drei Aufnahmen mit 4 s, 1/8 s, 1/800 s zusammengemischt.

100mm/2,8 mit Blende 8, ISO 200

50% Crop


-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

TONI_B 09.11.2011 21:41

Sehr gut! :top:

Bei so etwas schummel ich öfters: schlicht und einfach zwei Aufnahmen und übereinander kopieren...:lol:

Stuessi 09.11.2011 21:56

Dann hätte der Mond auch keinen Hof, sondern sähe so aus:

-> Bild in der Galerie

und der Jupiter als 500% Crop:


-> Bild in der Galerie

Es sind sogar 4 Monde zu sehen, von links nach rechts:

Io, Europa, Ganymed, Callisto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.