![]() |
Hat schon jemand solche Makro-Linsen ausprobiert?
Würde sie gerne an meiner Alpha a5000 mit den Standardobjektiv nutzen. 100% GARANTIE 40,5 MM 40,5 MM Close Up + 1 + 2 + 4 + 10 Makro-objektiv SET Kit für Canon SONY NIKON ALLE 40,5 MM ELNS mit FILTER TASCHE http://s.aliexpress.com/rYnMRnMR (from AliExpress Android) Gesendet von meinem S3 mit Tapatalk |
Diese Vorsatzlinsen kenne ich nicht; wahrscheinlich wird es so sein wie mit vielem China-Zubehör: Kann top sein oder auch flop - die Qualitätsstreuung ist in dieser Preisklasse erfahrungsgemäß enorm und es ist ein Lotteriespiel, was man gerade erwischt.
Außerdem spielt natürlich auch der Qualitätsanspruch eine große Rolle: Wenn Du nur mal einigen Blümchen etwas näher rücken willst, wird das sicher gehen - bei Repros mit der Vorgabe hoher Schärfe bin ich eher skeptisch. Das Risiko eines solchen Deals ist allerdings sehr gering, da die Händler meist bei Nichtgefallen den Kaufpreis erstatten. (Ggf. vorher vereinbaren!) Also: Kaufen und probieren! |
Vorlinsen
Fotografieren mit Vorlinsen ist sehr schwer. Der Autofokus geht in der Regel nicht. Man stellt den Fokus irgendwie manuell ein und stellt dann scharf durch näher oder mehr Abstand zum Objekt. Nahlinsen sind aber wesentlich günstiger als ein Makro Objektiv. Wer aber noch nicht Weiss, ob er die Makrofotographie liebt, dann damit die ersten Gehversuche machen oder 1000 CHF auszugeben.
|
Zitat:
Ich stimme Dir zu, dass sie einen preisgünstigen Einstieg in die Nahfotografie darstellen und man damit erst einmal die Materie erproben kann. |
Hat schon mal jemand dieses Peak-Design-Clip-Imitat in Verwendung gehabt?
Hab ich heute zufällig gefunden. https://smile.amazon.de/Andoer-Halte...40E44V2Q0GYC6E |
Zitat:
Und immerhin 24 von ihnen berichten z.T. sehr positiv. Gruß |
Das hilft ungemein, wenn die Kamera am Boden liegt.....
|
Beim Material (Druckguss?) könnte ich Bauchschmerzen bekommen.
Wobei ich auch schon ein paar durch Alterung gebrochene Gussteile bei Taschen des Markenherstellers Tamrac hatte, bei deren Versagen ich jeweils durch schnelle Reaktion noch knapp einen Sturzschaden vermeiden konnte. Der Prozentsatz der negativen Rezensionen unter Berücksichtung der jeweiligen Schilderungen würden mich im konkreten Fall von einem Kauf abhalten. :? |
Ich habe das Teil im Gebrauch.
Also unterwegs immer am Gürtel, weil ja doch mal die Hände frei sein müssen oder in Örtlichkeiten (Kirchen) das Fotografieren nicht gestattet ist. Dann muss ich die Kamera nicht im Rucksack verstauen, sondern hänge sie kurz an den Gürtel [Man(n) muss ja auch mal "um die Ecke"] |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |