![]() |
Zitat:
PETER Tschuldige, den konnte ich mir nicht verkneifen..... |
:lol:
Ich wollte sowas ähnliches auch schon bringen, hatte es mir aber verkneift! ;) |
Peter,
is schon ok... den kann man auch so verstehen :oops: Naja ich werd' mal versuchen mein Deutsch wieder etwas aufzupolieren :) Aaaaber... auch wenn das Telefon keine 30sec Aufnahmen machen kann, hat es einige sehr nützliche Funktionen die die A1 nicht bietet. :mrgreen: |
Je nach Verbindung rauscht das Telefon von der ersten Sekunde an... Zudem erzeugt die DFS beim Telefonieren alle 30sec ein peinliches Schweigen... :lol:
Dat Ei |
Nein - ist doch sicher ein A1 ... äh ... 1A Telefon - das rauscht im Hörer erst ab 15s Gesprächsdauer und bricht das Gespräch nach 30s ab, um die Telefonrechnung in überschaubaren Grenzen zu halten ........ :roll:
|
Dieses Telefon hätte ich dann gerne für meine Frau! 8)
|
hat eigentlich jemand eine Antwort von Minolta Deutschland bekommen,
ausser der Standart-Antwort (Kamera bitte einschicken)? wenn ja, was stand drin? |
Hi
Bis jetzt noch nichts gekommen, hatte das Problem auch noch telefonisch gemeldet. Gruß Hartmut |
Zitat der netten Frau Gabriel (heute per mail erhalten):
"Zu dem Reparaturverlauf kann ich Ihnen keine Angaben machen. Da das Gerät nun gerade auf dem Markt ist, kann ich über die Instandsetzungsmöglichkeiten auch keine Aussage tätigen. Die Reparaturzeiten betragen ca. 14 Tage." |
Hallo zusammen,
ich war heute bei Minolta CH. Habe meine Kamera gebracht und hab ne neue bekommen (mit einem Leihlieferschein). Alles ohne Probleme. Meine Cam geht morgen per Express nach Deutschland in ein (anscheinend sehr neues) Testlabor. Nun heisst es abwarten. Wie bereits vermutet konnte ich nicht allzuviel neues Erfahren. Es heisst man muss bei null Anfangen und einfach abwarten was denn kommt. Anscheinend haben die Minoltaniker in Japan keinerlei Probleme... Die Kamera war dort schon 2 Wochen vor dem Europäischen Verkaufsstart erhältlich. Nachdem ich jetzt zu Hause bin, hab ich selbstverständlich die selben Tests gemacht wie mit Cam Nr. 1 und Nr. 2. Und wie ihr euch sicher vorstellen könnt zeigt Nr. 3 nun genau das selbe Verhalten. Die ersten beiden Bilder sind akzeptabel. Aber ab dem dritten Bild gehts los... "viele viele bunte Smarties". Das erste Bild hat mit X-Fine 660KB das neunte 4.95MB! Naja... auf alle Fälle weiss ich dass das Problem sehr enst genommen wird. Mir wurde auch gesagt, dass der Kunde ganz sicher nicht im Regen stehen gelassen wird. (Das freut mich doch schon mal sehr) Wegen einer Umtauschaktion habe ich noch gefragt. Sprich sobald das Problem gelöst ist, alte Cam einschicken und eine neue (ohne FoSiBug) zurück bekommen. (-> alte Cam "FoSiBug" entfernen und wieder in den Verkauf bringen) Leider konnte er dazu keine Angaben machen, da es dies seines Wissens noch nie gegeben hat. Aber ich bin zuversichtlich, das daran gearbeitet wird und dass auch eine Lösung gefunden wird. Ich denke, mehr können wir nicht mehr tun (zumindest im Moment nicht). So, ich hoffe ich hab nichts vergessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |