![]() |
Zitat:
|
[QUOTE=weberhj;707806]Das Bild
http://a.img-dpreview.com/gallery/so...s/dsc01650.jpg find ich auch ziemlich Hammer, und das bei f2.2! Beste Grüße Hans[/Q Dieser Feststellung kann ich nur zustimmen ! Aber jetzt mal langsam: was erwarten wir denn eigrentlich ? Diese Kamera ist das Produkt monatelanger Diskussionen eines Teams von Technikern, Marketing-Leuten und der SONY-Geschäftsleitung. Für mich ist die a900 ein Mosaikstein im digitalen Kamera-Gesamt-Sortiment um Reputation in einem für SONY neuen Markt zu gewinnen. Bei allem Freaktum: egal welcher Hersteller, alle wollen/müssen Geld verdienen, egal womit. Wenn SONY nun den Forderungen der Marketingleuten / Abteilung "Foto" nachgegeben hat und in den (für SONY) sicherlich nicht stückzahlträchtigen €/$ 2.500-Markt investiert, neue Minolta 5D/D7 konnte man kostengünstig mit 100 - 300 Modellen seither verkleiden, dann ist für SONY die per heute vorgestellte a900 mehr als ein Meilenstein. Liebe Leute, Tatsache ist, dass ausgehend von bis heute vorliegenden Vergleichsergebnissen, nur ausgelesene Meinungsbildner haben sie für Stunden in der Hand gehabt, die a900 in der Bildqualität der 1-erCanon die Stirm bieten kann und einer 5D anscheinend überlegen ist. Ein Urteil über die a900 mit fehlenden Motivprogrammen oder fehlendem Blitz zu begründen, will ich in dieser Leistungs-/Preisklasse nicht weiter kommentieren. Ein Forum lebt von der Vielfalt, sprich Meinungen seiner Mitglieder, und dies ist gut so. Wir finden bei jedem Produkt ein Haar in der Suppe. Sollte wir uns nicht lieber auf das Fotografieren mit diesem von uns erwarteten Produkt konzentrieren und mit unseren persönlichen Potentialen die gekaufte Technik fotografisch umzusetzen ? Nichts für ungut allerseits, ich komme von NIKON/OLYMPUS analog und habe mich aus rein rationalen Gründen nach 35 Jahren für SONY/MINOLTA digital :top:entschieden.:top::top: |
Zitat:
|
Ich weiß nicht, ob der Link schon da war, aber da gibt es einige Bilder, die mit der A900 gemacht wurden, die ich ziemlich beeindruckend finde:
www.dpnet.com.cn Gruß Jan |
Zitat:
Aber bei einer solch hohen/großen Öffnung rutscht man eben ganz schnell aus der Schärfentiefe raus...;) |
Hallo,
habe mich aus zeitgründen noch nicht richtig belesen. Ist der Monitor kippbar? Man hätte dann immerhin ein Semi-Liveview... Gruß Justus |
Das Display ist fest - aber wo soll das LiveView herkommen?
Gruß, eiq |
Moin, moin,
also bei dem Abstand (~2,25m) sollte die Schärfentiefe bei f/2.2 bei ca. ~3-4cm liegen. So dramatisch ist das auch nicht. Dat Ei |
Zitat:
|
LV gibt es nicht und die Funktion mit dem Bild machen mittels Abblendtaste ist gar nichts in die Richtung.
Gut für ins Studio oder ab Stativ im M Modus. Steff |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |