![]() |
so wie ich das sehe muss ich wohl noch länger auf ein Exemplar warten, da ich nicht bereit bin den Listenpreis zu zahlen.
|
Zur Zeit sieht das ja regelrecht nach einem Lieferstop aus. Wenn Sony das mit dem Stromverbrauch ändert, bin ich aber ganz schön hinten rein gekniffen.:evil:
Wenn ich das vorher gewußt hätte, und es wird da was geändert, hätte ich noch einige Woche gewartet. Falls das so ist, wäre die Frage ob man das bei Geißler später beheben kann?:roll: VG Michael |
Zitat:
Ist ja nicht einzusehen, dass man als erste Partie zum hohen Preis kauft, und dann noch ein schlechteres Exemplar haben soll. |
a) Ich habe derzeit nur einen Akku an meiner A700! ;)
b) Wenn es bei dem SAL-70300G eine Änderung in der Elektronik geben sollte dann wird das höchstwahrscheinlich nachträglich auch an den bereits gelieferten Exemplaren angepasst! Aber erstmal müßte dazu überhaupt ein Fehler an dem Objektiv vorliegen, was ja noch keiner von uns weiß! |
Zitat:
|
Ja, und auch nicht das Sigma 100-300/4 vergessen!
|
APO 100-300, APO 100-400 okay. Aber für APS-C sind 70 mm schon eine lange Anfangsbrennweite, 100 mm erst recht. Schon dreifache Telewirkung. Hier liegt ein wenig vom Charme des Sigma 2,8/50-150. Wäre (mit Convertern) so gesehen auch eine Alternative. Nur geben müsste es das bald mal für Sony!
|
Und wohl bei all diesen Alternativen nicht zu vergessen, dass sie ohne SSM kommen, somit sind sie eigentlich - nüchtern betrachtet - Schnee von gestern.
|
Ehm, die neuen Sigmas 2,8/70-200 II und 50-150 sollen ja HSM haben, aber das ist so unsicher wie ihr Erscheinen selbst.
|
Ein Objektiv ohne SSM oder HSM ist -zumindest für mich- nicht "Schnee von gestern", mich lässt dieses feature ziemlich kalt muß ich sagen. Sicher ganz nett, aber sicher auch nicht unbedingt nötig (für mich jedenfalls).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |